Du hast meine Gedanken gelesen ... wollte dich wegen USA kontaktieren... jetzt ist Amazon zuerst dran
Beiträge von Machi
-
-
Der Stecker ist auch noch da der müsste auch im Schrank reinpassen...
-
prima, dann passt die evtl doch im Schränkchen.
-
Hallo,
bei den 51cm ist das "Handrad" mit dabei?
-
Ok, danach muss ich dann extra schauen
-
Klasse, ich hoffe ich kann am Wochenende jetzt entscheiden. Dankeschön!
-
Hallo,
hat jemand die Janome 1600 und quiltet damit?
Die Maschine braucht Rundkolbennadeln, ist das zwingend? Würdet ihr die Maschine empfehlen ?
Ich bin dankbar für jede Hilfe . Testen ist ja nicht so angesagt zur Zeit.Hallo,
die Maschine braucht keine Rundkolbennadeln. Das war eine Fehlinformation. Das schreibt Janome: "HL Nadeln für Kompaktschnellnäher wurde speziell für diesen Maschinentyp entwickelt. Es sind Flachkolbennadeln für hohe Nähgeschwindigkeiten"._________________
-
Das wäre klasse. Dankeschön
-
Hallo an die Janome 9400/9450 Besitzerinnen,
mich interessiert die gesamte Breite in betriebsfertigem Zustand. Evt passt sie in meinen Nähschrank, wenn ich den Ausschnitt etwas vergrößern kann.
Vielleicht kann jemand das für mich ausmessen... im Netz steht: B: 51,0 cm / T: 24,5 cm / H: 31,5 cm
-
Hallo,
ich denke (die Maschine habe ich nicht mehr da) das kannst du im Menü festlegen, genau wie man Stiche in der Direktwahl speichern kann...
-
Hallo,
Bündchen nähe ich mit Mode 2 Stich 014, klappt prima, evtl auch gespiegelt. Meine Janome 6600P hat auch diesen Stich
-
Hallo, ich habe Win10, gestern oder vorgestern großes Update gehabt. passt! funktioniert. das alte Golden pattern geht bei mir nicht. Das aber schon eine Weile
-
Ich habe jetzt hier beim Aufräumen entdeckt , dass ich 2 Kurse dort gebucht und gekauft hatte. Screenshot von mein Konto mit Kreditkarte bezahlt. Hatte ich beides geschickt und die haben mir nur 1 freigegeben! Ist doch eine Frechheit. ...
-
Hallo
ich bin nicht Darot, aber ich kann dir auch berichten wie ich es mache. Ich habe immer 2 Spulenkapseln eine zum Nähen ganznormal eingestellt und eine andere zum Sticken die Fadenspannung ist bei der Stickspule etwas höher.
Der Unterfaden kommt hoch wenn die Fadenspannung nicht stimmt unten zu locker oder oben zu stramm.
Beim Stickteam bei der Fa. Flach habe ich gelernt , dass immer die Fadenspannung angepasst werden soll. Ein Probesticken haben wir immer gemacht. Evtl wenn du die passende Spule zum Sticken hast und das Material zu besticken nicht sehr unterschiedlich jedes Mal ist musst du nicht viel Machen.
Damit Zierstiche schön aussehen sollte man dünneres Garn untennehmen. Regulieren muss man oft Stoffe und Garne sind unterschiedlich.
-
genau das hatte ich jetzt auch gefunden
-
Hallo,
Händler anrufen und Maschine stickenlassen... oder die Audiodatei schicken. Ich denke die Werkstatt ist das beste. Die Maschine hat noch Garantie, da kann es nicht viel kosten. Spricht doch mit deinen Händler.
-
die hätte ich gerne gehabt...
-
ja, es war ganz einfach! Ich habe aus dem Ausland Hilfe bekommen. Ein Kollege und Klassenkamerad... hat mir die Lösung gezeigt.
Der Iconizer hat sich überall "eingemischt", jetzt nicht mehr!
-
hat jemand noch eine gute Idee für mich . Ich komme nicht weiter,
ERLEDIGT
-
Deine Antwort hilft mir nicht viel. Es hat mit Ordnug nichts zu tun.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]