Juki, hat mir geschrieben , ich sollte das lassen. Ich könnte weiß Gott was beschädigen. Wie geschrieben Maschine ging weg.
Beiträge von Machi
-
-
Die Bilder hatte ich für Juki gemacht und gefragt, wie ich das ändern kann... ich habe mich von der Maschine getrennt.
-
Beim querstellen der Maschine (ich hatte einen Quiltrahmen für Armen
, für auf dem Tisch( nicht vom Preis
) war mir die Scherentaste und die Nadel Hoch/unten Taste "zu weit weg"Frau hat keine Ansprüche!
-
Hallo,
ich hatte die Maschine gehabt... ich nehme gern Brildor zum Quilten, hat sie nicht gemocht. Mir war auch teilweise zu wenig Platz unter den Quiltfüßen. Hüpfende Füße beim Quilten mag ich nicht. Wie der andere zu regulieren war, habe ich nicht gefunden.
Jetzt habe ich die Brother PQ 1500, die mag mein Garn. Mit der Elna 780+ ist es komfortabler werde ich sagen.
-
Hallo,
ich meine 97 C gibt es nicht ,es macht keinen Sinn. Es ist ja nur ein Geradstichfuß.
-
Mein Sortiment ist dank ebay Kleinazeigen sehr groß.
-
Devil's Dance , ich habe mich bist zu 1 Bernina reduziert. Ich habe immer gekämpft mit dem Menü...ich vermisse sie habe sehr!

-
war mir nicht sicher ob ich die Nummer eingeben kann oder nicht, wie gesagt sie ist nicht mehr da, die Maschine...
-
Alles anzeigen
... hm, da wäre meine erste Frage: "braucht man so viele verschiedene Füßchen?"
Die Janome kommt ja auch mit einer Menge verschiedener Füßchen, aber welche benutzt man am Ende?
Den schmalen Geradstichfuß, den Blindstichfuß, die Knopflochschiene und den Fuß für nv RV, der ärgerlicherweise nicht zum Standard-Zubehör gehört.
Okay, wenn ich Patchworker wäre, dann sicher noch der 1/4"-Fuß.
... und ggf. der Freihandquiltfuß ...
Wozu braucht man 97 Füßchen
?es sind keine 97 Füße, die Nummer sind nicht alle belegt. Ich habe es immer sehr begrüßt was passendes zu haben.
-
Auf meiner Seite 36 sind keine Nähfüße beschrieben. Ich find den 97 auf dem Display schon, aber erst auf der letzten Seite (hohe Zahl). Ich muss mich da durchklicken, das find ich unbequem.
Versteh ich nicht. Ich habe die BA runtergeladen und auf Seite 36 steht wie man das Menüv"verkürzen" kann. Wenn man an die "Tastatur mit Stern" drauf klickt, ändert sich die Auswahl.
-
Schau dochj auf die Seite 36 deiner Bedienungsanleitung. Ich habe meineBernina nicht mehr da, da war was...
Es kommt eine Auswahl mit dem geeigneten Füße, dann muss der 97 gleich zu finden sein.
-
Das gibt es nur etwas anders... eine Geradstichplatte haben alle Berninas (mindestens alle die ich bis jetzt hatte
) Der Fuß war vorher die Nr. 13 ohne Teflon, gibt es nicht mehr. Jetzt ist es die Nr. 53 mit Teflon. -
Hallo,
ich war neugierig und habe geschaut. Es gibt 2 Nähsets, für die Bernette b77 und b79. Preisunterschied ca. 10€ ...habe ich nicht verstanden.
-
Vielen Dank! Schaue ich gleich nach!
Klasse, gut erklärt und gezeigt! Danke nochmal.
-
Hallo,
ich habe jetzt eine 430, die im Preis etwas moderater ist entdeckt.
Weiß jemand, wie dort die Stichzahl ausgelesen wird? Bitte, bitte.
-
Vielen Dank! Ihr seid klasse. Ich bin mir fast sicher , dass ich die 550 nehmen möchte. Schau mer mal
. Eigentlich muss ich mein Maschinenfuhrpark etwas reduzieren. Ich habe nicht so viel Platz und der Keller ist voll mit Originalkartons
.Und nähen kann Frau nur mit einer Maschine. Alle anderen stehen rum.
-
Wie wird die Stichzahl ausgelesen? Könnt ihr mir das verraten?
-
ja, die Preise sind gestiegen. Deswegen bin ich mir auch nicht sicher.
-
Hallo,
es gibt nur eine 440. Die neue Serie hat keine 440. Beide Maschinen sind gleich groß. Aurora 2011 gekauft die 550 2015
-
Hallo,
ich möchte eine Bernina mit 5,5mm breite Stiche. Ich habe 2 von Privat mit ähnlichen Preis. Beide über 1000€ also es muss gut überlegt sein. Die Aurora 440 und die B550 sind komplett, also mit BSR und Obertransportfuß (diese beiden Füße habe ich auch schon).
Gibt es pros oder contras? Eine Bernina mit 9mm breite Stiche habe ich, die wird fast nur zum Sticken von Zeit zu Zeit benutzt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
