Braucht man dafür ein extra Schnittmuster? Ich würde den Schnitt eines T-Shirts abnehmen und einen entsprechend großen Ausschnitt einzeichnen ...
Beiträge von Jonny
-
-
Mein Kreisschneider ist kein Rollschneider.
Dann schneidet Deiner aber auch keinen Stoff, wenn der nur eine Skalpellklinge hat?
-
Also nichts mit Papiergirlanden
Dann gibt's eben Stoffgirlanden ...
-
Im Zeitschriftenhandel wird das ja auch so gehandhabt, dass von den unverkauften Heften die Deckblätter zu Abrechnungszwecken zurückgegeben werden. Mein Zeitschriftenhändler hat mir mal erklärt, dass er unverkaufte Hefte "nur" entsorgen muss, man sich aber diese aus der Altpapiertonne holen könnte, das wäre aber, genau genommen, auch Diebstahl.
-
-
... falls Du von einer Größe mehrere Stücke zuschneiden willst, kann es auch hilfreich sein, sich eine (Papp-)Schablone zu basteln.
-
Das Kleid wird doch im Rücken geschnürt, oder?
Vielleicht hilfst Du uns mit einem Bild vom Probeteil weiter, wie das vorne und hinten aussieht, wenn Du die 10 cm Mehrweite im Rücken absteckst.
-
Golden Pattern .... den werd ich mir wohl mal ordern
Ist ja auch eine Investitition in die Zukunft ... damit kann der Nachwuchs auch gleich benäht werden
Achja, für die Motive könnte ich mir Schablonendrucke ganz gut vorstellen. Dieses "Feuermotiv" könnte man damit ganz gut umsetzen.
-
Da fällt mir ein, die Sporthose von Golden Pattern könnte vielleicht für Dich auch interessant sein, da das Schnittmuster ja nach Deinen Maßen berechnet wird ...
-
Ich bilde mir ein das Badestoff keinen/nicht viel Schweiß aufnimmt und das Klima in so einem Shirt mit der Zeit eher unangenehm ist .
Das bildest Du Dir nicht nur ein: Badestoffe sind im allgemeinen so ausgerüstet, kaum Feuchtigkeit aufzunehmen, damit sie eben nach dem Schwimmen schnell trocknen ...
-
Weißt Du denn etwas über die Materialzusammensetzung?
Tendenziell würde ich aber meinen, das der Stoff für Sportbekleidung eher ungeeignet ist. Für einfache Trägershirts könnte man ihn vielleicht verwenden.
-
Dann ist die Steffi jetzt wohl erstmal 'ne Runde Knöppeln
-
-
Auf keinen Fall etwas Selbstgenähtes schenken ... für solche Fälle hab' ich mir angewöhnt, nur noch 1€-Shop-Gutscheine zu verschenken.
-
Ein ruhiges Händchen, etwas Geduld und eine gute Feile ... dann wird das schon, Steffi.
-
Mit einer Metallfeile lässt sich die Schraube auch einfach mit einem Schlitz ausstatten. Dann kann sie künftig mit einem Schraubendreher oder einer Münze gelöst und angezogen werden ...
Nachtrag: Nanne würde dazu natürlich ihren Dremel zur Hand nehmen
-
Glückwunsch zur neuen Maschine!
Jetzt wollen wir aber auch Fotos sehen
-
Foto fertige Naht von der rechten Stoffseite. Hinten seht ihr die erste Naht durch den Stoff durchschimmern. Und durch die zweite Naht vorne kommen eben die losen Fädchen wieder zum Vorschein.
Danke, Schnägge, für's Zeigen.
Irgendwie hab' ich jetzt den Knotn in den Gedankengängen ... so ganz verstehe ich immer noch nicht, wie da Fäden auf der rechten Seite rausgucken können. -
Ich sortiere hier mal noch einen Link ein: Auf archive.org gibt es einige Ausgaben der "Frauen-Warte", eine Frauenzeitschrift aus der Kriegszeit. Mal abgesehen von der Propaganda finde ich die Hefte recht interessant, da sie doch einen Einblick in den Alltag geben. Neben Tipps zum Haushalt gibt es Rezepte und ist natürlich auch das Nähen Inhalt der Hefte. Besonders der sparsame Umgang mit dem knappen Material Stoff ist Thema und es werden Ratschläge zu "Aus Alt mach' Neu" gegeben.
Die Ausgaben stehen als Scans zum Download bereit. Ich finde, ein sehr lehrreiche Lektüre.
-
Einziges Problem: Ich hatte am Ende doch ziemlich viele Fädchen auf der rechten Seite aus der Naht rauslunsen, die ich in klein-klein-Frickelei abgeschnippelt habe. Wenn mir da eine einen zielführenden Trick weiß?
Mit Stärke einpinseln? Ist schon wieder so aufwändig …Wo schauen da Fäden raus?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]