Anzeige:

Beiträge von noiram

    Hier kommt schon mal mein Überblick über meine Sockenbingo-Karte:

    • das 1. fertige Paar = blaue Bettsocken
      für meine Kleine
      da es kein Startfoto gibt, obwohl erst in diesem Jahr begonnen = out of range / nicht mit in der Wertung!
    • das 2. fertige Paar = rosa Bettsocken
      mit Startfoto!
      angekreuzt habe ich:
      - "kreuz und quer",
      - "mit Liebe verschenkt" (da für meine Große) und
      - "zurücklehnen und genießen"
    • das 3. fertige Paar = Zickzack-Socken mit schwarzem Bündchen, Ferse und Spitze
      mit Startfoto!
      angekreuzt habe ich:
      - "Grrr!-Socken" (unglaublich oft aufgeribbelt und umgemodelt und umentschieden),
      - "für mich",
      - "Teamwork" und
      - "Joker: Raus aus dem Trott - mal was Neues!" (Ferse und Spitze anders als sonst)
    • vom 4. Paar ist bisher die erste Socke fertig
      mit Startfoto!

    Ich habe jetzt meinen Joker festgelegt:

    "Raus aus dem Trott - mal was Neues!"

    Gemeint ist damit, dass ich die gewohnten Wege z.B. bei Ferse und Spitze mal verlassen will.

    Bei meinen Grrr!-Socken habe ich das schon getan:

    • Ferse:
      anstatt sie glatt rechts zu stricken, habe ich sie 1re 1li versetzt gestrickt
      …. und ich muss sagen, das Tragegefühl gefällt mir
    • Spitze:
      anstatt am Übergang von der 1. auf die 2. Nadel und von der 3. auf die 4. Nadel abzunehmen, habe ich rundum gleichmäßig abgenommen - da muss ich noch mal genauer hinschauen

    Aber es gibt ja noch viele verschiedene Formen, die ich ausprobieren kann.


    Da ich jetzt ja für meinen Mann an meinen Wollvorrat oben gehen muss, schiebe ich die Leerung meines Socken-Woll-Körbchens ein bisschen nach hinten.

    hobbyschneiderin.de/gallery/image/43915/


    also … eigentlich sollte das das Startfoto für die Socken für meinen Mann sein.

    Eigentlich …..

    Bisher bevorzugt er schwarze Socken - es gab schon heftigste Diskussionen, als ich es wagte, ihm braune Socken zu stricken.

    Und jetzt?


    Jetzt ist ihm das nicht bunt und fröhlich genug!

    Ich bin irritiert.


    Aber gut, ich habe noch rot, gelb, hellgrün, …..

    ich werde schon was finden!


    Und das oben werden für mich schöne kuschelige Herbst-/Winter-Socken.

    Vermelde gehorsamst: meine Zickzack-Socken sind fertig und gepostet:


    hobbyschneiderin.de/gallery/image/43907/


    Nachdem sich diese Socken zu den reinsten Grrr!-Socken entwickelten - nichts, aber auch gar nichts, lief mit, habe ich irgendwann meine Planung komplett umgeschmissen und schwarz als Bündchen, Ferse und Spitze genommen … und auch das andere Muster genommen. Jetzt gefallen sie mir farblich sehr gut, auch wenn der Griff der bunten Wolle nicht so meins ist. Und dann passt der Farbverlauf auch nicht sauber …..

    Ich sag mal nicht mehr!

    Hier kommt jetzt mein nachgereichtes Start-Foto für die Frühlingssocken:

    hobbyschneiderin.de/gallery/image/43906/


    Das Garn verstrickt sich super, fällt gut aus, fühlt sich gut an …. und hat sogar meinen Mann, einen absoluten Schwarz-Socken-Träger, überzeugt: er will jetzt auch bunte Socken!


    Jetzt muss ich fast schmunzeln. Eigentlich meinte ich ja 5 Paar Socken, aber wenn ich mein Getippsel so lese und mit diesem "Feiertag" im Hinterkopf:

    Lassen wir 5 Socken, also im Sinne von 5 Stück Socken als Voraussetzung gelten? :biggrin:

    Wenn du "5 Socken" sagst, bin ich dabei, bei "5 Paaren" bin ich raus!


    Also meine Ergebnisse für 2020 bisher:

    Jetzt muss ich nur meine Sockenbingo-Karte wieder hervorkramen und die Grrr!-Socken ordnungsgemäß eintragen.

    Sodele,

    der April ist vorbei - und hier kommt meine neue 2020-Fertig-Liste:

    • Old-school-Badekleid
      boah, was für eine Bezeichnung für ein Badelaken mit Schrägband drumrum (und zwei Armschlaufen)
    • Bettsocken in blau (für die Kleine)
    • ansonsten nur "retten und sanieren" (im Januar)
    • Bettsocken in rosa (für die Große)
    • viel Garten (aber immer noch kein gemähter Rasen -> das muss unbedingt morgen [wenn es nicht regnet])
    • Grrr!-Socken = Zigzagular-Socken gemeinsam gestrickt
      hobbyschneiderin.de/gallery/image/43907/
    • Start Frühlings-Socken
      hobbyschneiderin.de/gallery/image/43908/
      = eine Socke ist fertig, damit habe ich die gewünschten 5 Socken im Sockenbingo für die Verlosung (oder habe ich da etwas falsch verstanden?) …. aber das Garn verstrickt sich super - vielleicht schaffe ich es bis Sonntag tatsächlich, das Paar zu beenden.

    Was steht jetzt noch auf dem Plan für die nächsten Tage?

    • Garten (insbesondere Rasen mähen)
    • Zimmerpflanzen
    • 2. Frühlingssocke
    • Masken nähen

    …..

    Maximal von mir aus farblich passend zur Kleidung...…..

    Meine Lieblingsfarbe ist ja so ein türkis-Wasser-hellblau. Ich habe auch einige Kleidungsstücke in dieser Farbe … am Montag trug ich eine schwarze Hose, ein schwarzes Top, darüber eine Strickjacke in meiner Lieblingsfarbe und einen dünnen Schal in derselben Farbe zum Einkaufen im Getränkehandel. Da ja seit Montag bei uns dabei Maskenpflicht ist, trug ich ordnungsgemäß auch eine Maske. Dass diese Einmal-Maske auch in dieser Farbe war, war mir nicht bewusst, hatte ich einfach nicht drauf geachtet, weshalb ich dann auch etwas irritiert war, als man mich auf das farblich so toll mit der Maske abgestimmte Outfit ansprach.

    Hallihallo, ich bin dann mal auch hier.


    Im Moment suche ich für meine Freundin das ultimative Sommerkleid …. an dem ich ihr dann zeigen werde, wie man aus einem kunterbunten Schnittmusterbogen die dazu gehörigen Schnitte herausholt. Wir nutzen Malerfolie und permanenten Edding - ja, nicht besonders umweltfreundlich …. aber wenn es sowieso schon da ist, ist einfach wegschmeißen nicht umweltfreundlicher.


    Das große Problem:

    es soll locker sitzen, nicht zu kurz sein,

    ABER

    sie hat nur 1,5 m x 1,4 m!

    Bei Größe 46/48


    Ich tendiere da doch eher zu:

    leicht eng (geht, ist leicht stretchiger Stoff),

    eher wie ein verlängertes T-Shirt.

    Da könnte der Stoff reichen. Und das Muster passt auch dazu.


    Für mich soll es für den Sommer auch etwas Neues sein:

    ich mag aber nicht so gerne Kleider,

    ich trage lieber Tunikas mit Leggings in jeder beliebigen Länge drunter.

    Mein Stoff reicht auf jeden Fall (2 m x 1,4 m).


    Heftauswahl:

    • Nähstyle easy Sonderheft Frühjahr 2020
    • meine Nähmode Simplicity 6 / 2019 Wintertrends
    • Burda easy 1 / 2020 Größe 34-44

    ….

    ...wenn ich mich so erinnere, was man muslimischen Frauen wegen der Verschleierung um die Ohren gehauen hat :cool: ...

    ...

    Ja, echt, warum mache ich mir überhaupt die Mühe und nähe Masken?

    Diese Kleidungsstücke gibt es fertig zu kaufen … und ich brauche ja nur die für den Kopf ….. dazu eine dicke Skibrille ….. :confused:

    mach nicht Zuviel auf einmal....das bringt nur Schmerzen...

    ….

    Genau … deshalb heute nur noch PAUSE.


    In der ich auch noch verwöhnt werde:

    mein Onkel hat heute Geburtstag - also sitzen meine Tante und mein Onkel an ihrem Esstisch im Haus und ich sitze auf der anderen Seite des Fensters auf der Terrasse. Damit wir uns auch hören können, ist dann in der Küche nebenan (offener Durchgang zu ihrem Wohn-/Esszimmer) die Terrassentür offen. So kann ich nichts reintragen.

    Und dann gibt´s Kaffee und Kuchen.


    Ich will dann mal los!

    Sodele, ich kann´s vermelden!


    Este kreative Ergebnisse für April:

    • Grrr!-Socken sind fertig (Bild kommt noch)
      Vom Farbverlaufsgarn sind tatsächlich noch 55g übrig!
    • eine Erdbeer-Pflanze mochte das Umsetzen nicht, den anderen geht es gut, eine blüht schon
    • "geerbte" Radieschen-Pflanzen ins Hochbeet gesetzt, weiße Radies dazu gesät, des Weiteren Schnitt-Sellerie und Kohlrabi ebenfalls ins Hochbeet gesät
      - mal schauen, ob sie das abgedeckte Hochbeet auch als Fläche zum Ansäen akzeptieren (mein Gewächshaus bzw. die Folie ist ja weggeweht)
      - letztes Jahr ist im Hochbeet alles schneller aufgelaufen und war auch früher und interessanterweise auch länger erntefähig
    • Kräuter wachsen gut - muss ich wahrscheinlich gar nichts mehr dazusetzen/-säen
    • Kartoffelkisten vorbereitet und die ersten Kartoffeln gesetzt, nachdem ich bereits die ersten zwei Kartoffel-Pflanzen entdeckt habe beim Unkrautzupfen der Kisten - wer hat denn da letztes Jahr nicht ordentlich geerntet?!

    An Arbeit wartet noch / In Planung ist:

    • Masken nähen
    • das nächste Paar Socken auf die Nadeln nehmen - vielleicht schaffe ich ja die 5. Socke bis zum Tag der verlorenen Socke
    • Planung der fingerlosen Handschuhe mit Kappe für meine Tochter
    • Rasen-Mähen war dieses Wochenende wegen meiner Fibromyalgie nicht möglich .... ist aber dringend nötig!
      Von der Terrasse rede ich mal gleich gar nicht erst!
    • Zwei Extra-Kästen für Liebstöckel und Bärlauch will ich mir einrichten - zum leichteren Verschieben.
    • Gewächshausgerüst überdachen / mit Folie beziehen
    • 2. Mini-Gewächshaus zum Anziehen aufbauen
    • die weiteren Hochbeete bepflanzen

    Für heute war es dann erst mal alles - jetzt ist Pause angesagt.

    Leute …. isch habe fertisch!


    Gestern habe ich den letzten Faden von meinen Grrr!-Socken vernäht - da ich einen Fibromyalgie-Schub hatte, war an einen Garten-Tag mit Rasen-Mähen etc. nicht zu denken. Also Medikamente genommen, TV an und stricken, zwischendurch Pause, stricken, …. immer hübsch abwechselnd. Abends war es dann soweit: Anprobe … Passt!

    Jetzt fehlt nur noch meine Kamera und mein Bingo-Zettel.

    In meinem "Hilfe! Ich habe viel zu viel von Allem! (die 2.)" habe ich ja mit einem SWAP begonnen,

    es änderte sich jedoch sehr schnell zu einem allgemeinen Kaffeeklatsch mit UWYH mit angegliedertem SWAP,

    den ich jetzt auch weiterzuführen gedenke.


    Daher war zuerst das Label WIP angemessen, jetzt fände ich aufgrund der allgemeineren Thematik UWYH richtiger.

    Kann ich das selbst ändern? Und wenn ja, wo?

    Oder kann, wenn das nicht möglich ist, bitte ein Berechtigter das Label ändern?

    Das wäre lieb - Danke!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]