Ich erinner mich an meine Studentenzeit, da hab ich in den Vorlesungen immer gestrickt.
Bei einer Prüfungsfrage konnte ich immer genau sagen, welche Musterstückchen ich in der Mache hatte, als das Thema dran kam.
Mein Manko ist mein fürchterliches Namengedächtnis, besonders, wenn ich mit Leuten, die ich nicht persönlich kenne, telefoniere.
Ich hab mir angewöhnt während des Telefonats kleine Bilder zu malen (möglichst passend zum Thema... wenn ich mit meinem Wäschedienstleister telefoniere, mal ich mal ein Bügeleisen, oder ne Waschmaschine, oder so was in der Art).
Wenn ich das nicht mache, bleibt von dem Telefonat fast nix hängen, wenn ich male, kann ich es nachher fast wörtlich wiedergeben.
Im Moment guck ich ne ganze Menge Lernvideos bei YT, hab aber im 2.Tab ein völlig unspektakuläres, nahezu langweiliges Minigame offen.
Ich kann mir, wenn meine Hände was machen und meine Augen sozusagen Pause haben am besten Sachen merken.
Was ich allerdings gar nicht mag, sind Hörbücher.
1. Lesen die mir viel zu langsam vor, ich bin Schnell-Leser
2. Stimmen, die nicht beim Lesen in meinem Kopf erzeugt werden, behindern meine Phantasie bei Romanen.