nein... hab ich nicht, ich bin aber eine Pissnelke, die immer rauskitzelt was möglich ist... auch auf der linken Seite
Beiträge von Nanne
-
-
ok...ich formuliere anders Akkuratesse ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Akkuratesse
-
doch grade in Gr.50, find ich
-
ich zeichne Nahtzugabe grundsätzlich auf den Stoff... wird mit eingezeichneter Nahtlinie viel exakter
-
mein Herz blutet, wenn ich das lese
-
hier werden Sie geholfen
-
ich halte Nehelenia für authentischer
-
nein... das ist nie dabei
-
hat nicht geklappt.. such mal nach simplicity Schnittmuster 8162
-
guck dir das mal an...
Stays/Korsetts im Wandel der Zeit
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
verlinkst du das mal.. ich kann echt nicht genug sehen
-
Nachtrag... Korsett, wie wir es heute verstehen, kamen erst so in der Edwardien aera...nach der Victorianischen Zeit, die 19001 endete, vorher waren es "Stays" (Mieder), in den Tunneln, in denen beim Korsett heute Spiralfedern laufen, waren Kordeln (sehr dicht) und whale bone
-
@admin sollte der Titel vllt in Kleidung 17.-19. Jhd unbenannt werden? Damit es etwas zutreffender ist?
done
-
jepp... müsstest du... und die kommt über das Hemd
-
lass es langsam angehen
-
und ich das hier, als Augenfutter
-
dachte ich auch... such aber immer neue Quellen
-
du darfst bitte gerne die Bezugsquellen nennen (besonders das vom Schnittmuster
)
-
-
demnächst bitte im Markt einstellen
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]