Ich geb mir Mühe, das in Zukunft richtig zu machen:o
Aber sicher doch, wir helfen ja auch
Zu Deinen Fragen:
Alles anzeigen
Ich wusste nicht, dass es die Nadeln auch woanders gibt. Da habt Ihr mich ja jetzt drauf aufmerksam gemacht.
Da wir in größeren Mengen bestellen( wir sind mehrere und teilen es uns), fand ich den Preis sehr günstig.
Ich hatte es erklärt( im anderen Bereich, in den ich den Händler nicht nennen durfte), warum ich die Nadeln gut finde:
Ich nähe sehr dicke , feste Materialien( 2 Schichten j3 3mm Filz, Gurtband und Borte). Dabei brachen oft Nadeln ab und /oder der Faden riss sehr schnell und ich hatte bessere Nadeln gesucht. Nach Begutachtung unter dem Mirkoskop fand ich heraus, dass diese Nadeln ( Akra) sehr gut verarbeitet aussahen und ich habe es getestet. Aufgefallen ist mir, dass Bernina, Schmetz und Organ einen starken Metallabrieb ( bei meinen Materialien) haben. Das ist bei den Akra Nadeln nicht gewesen( unter dem Miroskop gut zu sehen). Der Faden reißt ( meines Erachtens) dann nicht so schnell und die Nadeln brechen auch nicht so leicht.
Könnt Ihr damit jetzt mehr anfangen, oder ist es immer noch unverständlich? Ach so, es ging um die Jeansnadeln der Stärke 100.
Ich wollte es ja nur als Tip hier einstellen, wenn jemand auch solche Sachen näht und wie ich , manchmal verzweifelt.
LG Andrea
Tips sind immer gut und jetzt wo du es erklärt hast, wird mir auch einiges klarer.
Das mit den Links musst du einfach so sehen, hier könnte dann jeder Wiederverkäufer massenhaft Links einstellen, ein interessantes Thema würde zerpflückt durch die ganze Werbung, keiner hätte mehr die Geduld sich durch die ganze Werbung durch zu wurschteln. Das ist wie in deinem Briefkasten, wenn vor lauter Reklame der einizige wichtige Brief nicht zu finden ist.