ich hab schon mal Befremden ausgelöst, als ich völlig in Gedanken bei ner Kollegin den Blazersaum umgedreht hab
Beiträge von Nanne
-
-
...und testen, ob der wirklich bombenfest in den Spannungsscheiben liegt?
-
kenn ich...mein Liebster hat mich mal gefragt, warum ich allen Frauen auf den Hintern und in's Dekoltee schaue
-
-
nur ein Schlitz im Futterrock, da klemmt nix
-
Dann seid ihr also auch so bekloppt und beargusäugt bei Kaufteilen die Details auf's Genaueste, sucht sämtliche Exemplare eurer Größe heraus und fangt an zu vergleichen ...
jepp...und dann geh ich Stoff kaufen -
bei der Stoffmenge?
-
ja, total
-
die Idee ist ja nicht verkehrt, wenn du dich nicht zu doof anstellst
-
ich würde alles, was ich der Länge nach auf knöpfen kann mit fest verbundenem Futter machen, alles andere offen
-
-
Also das beste wäre, das Kleid mit in den Laden zu nehmen.
Width bedeutet übrigends Breite...das wär dann das Doppelte. -
mein K**l würde bestimmt nicht mit so ner Ente im Auto rum fahren, das ist doch wohl eher Mädchenkram
-
ich würd den mit 380cm nehmen...aber warum magst du den nicht selber machen?
-
dafür einfach zu bekochen...man kann nicht alles haben
-
Der Schnitt hat Träger...also braucht es die Stäbchen nicht wirklich, um das ganze Konstrukt vor den Tücken der Gravitation zu retten.
Wenn du einen Petticoat haben willst, darf der im Umfang nicht weiter sein, als der Rockteil, sonst knuddelt das untendrunter. -
kratzig, bzw strumpfruinierend sind nur die offenen Kanten...die hab ich eingefasst
das Material an sich ist ganz glatt -
ok...also doch nicht der ganze Rock...da würd ich jetzt in echt Petticoattüll nehmen
-
Das Crinolinband wird ja auch oft noch geflochten...falls du auf die Idee kommst, zieh stabile Gummihandschuhe an!
-
Was macht der denn von Beruf?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]