Für die Platte einfach gucken, was man noch so im haus hat...erst Mal Reste verwerten.
Beiträge von Nanne
-
-
Ich muss zwingend Stoff haben, da wo das Unterbrustband lang läuft. Das ist eine Schwitzstelle bei mir, ohne Stoff macht die Neuro da Kapriolen.
-
Wellen entstehen auch wenn auf der Strecke, d.h. der Naht zu viel Garn ist.
Deshalb: Schmaler Zickzack mit relativ großer Stichlänge.Zum Vergleich: Beim Stretchstich hast du die dreifache Menge Garn pro Strecke. Das muss ja irgendwo hin.
Das Wellen ist dann sozusagen Notwehr vom Stoff.
Wenn dann auch noch eine kurze Stichlänge gewählt wird, weiss der arme kleine Stoff echt nicht mehr was er machen soll und muss sich wegen Garnüberfütterung wellen. -
Bei dem Gewicht?
NEVER!
Lieber ein Stück PVC, Tischset oder ein Metallstück. -
Hmm...erst mal überlegen, welche Art von Stäbchen:
Stäbchen, die schön sind, also sichtbar bleiben können.
Stäbchen, die im/ unter dem Stoff verschwinden müssen.Schöne Stäbchen: Da würd ich im Baumarkt "brainstormen" gehen und bei fündig werden diese dann an den Enden links und rechts fest nähen.
Hässliche Stäbchen: Die würd ich auf der linke Seite des Stoffes vor dem Zuschneiden Tunnel nähen und sie dann rein schieben.
Mit was willst du denn die Platte stabilisieren, die in den Stäbchen einrasten soll?
-
Ich hab ehrlich gesagt Zweifel, dass das hält.
Hast du schon mal gedacht Stäbchen aus stabilem Material auf zu nähen? -
-
Ich steig in kein Auto, dass manchmal nicht bremst, warum tust du dir das an?
-
Btw, der Laden heisst Penny.
-
-
Mit dem Pfeiltrenner schneid ich den Nahtfaden in kleine Stückchen, geh mit dem Radiergummi drüber und gut is.
-
-
jepp....und die Schmelze deutet auf syntetische Faser (in diesem Fall wohl Elastan) hin
-
Zu Engelke geh ich immer, aber meine Freundin geht zu Jenny Trittin, zu DoppelD in der Joachimstrasse.
-
Du musst eventuell mehrere Geschäfte aufsuchen.
In Berlin gibt es sogar eines, das sich ausschliesslich auf Übergrössen spezialisiert hat.
Da gibt es auch nur BHs, Bikinies und Badeanzüge.
Auch beraten kann nicht jeder richtig.
Dazu gehört Erfahrung, Wissen und eine Portion Leidenschaft. -
Er muss richtig passen!
Meine Freundin hat 80F, die trägt die auch und die sitzen astrein! -
ich trage immer trägerlose BHs, weil mich Träger prinzipiell stören....geht prima, wenn man die nicht im Vorbeigehen kauft, sondern im Dessousgeschäft
-
Koffer-shades!
-
HS shades of gray?
-
ich denke, keine wird langfristig ausgenommen sein
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]