Nein, da ist gar nix elektrisch. Die Anpassung erfolgt nur durch zusammendrücken oder auseinanderziehen und das Resultat ist überraschend formstabil.
Beiträge von Nanne
-
-
wurde gelbgrau...so ne echte Popelfarbe
-
Wäscheblau geht bei Gelb nicht...rate woher ich das weiss...
-
Du könntest eine Mischung probieren:
7 Teile Isopropanol
1 Teil Gallseife
2 Teile destilliertes Wasser
nicht rubbeln...immer wieder tränken und abrupten.
-
Draufgänger sagt: Wird schon!
-
Jepp, klar geht das Rückwärts!
-
Dein Jersey hat, da er ohne Elastan ist keine Rücksprungkraft. So Leid es mir tut, aber das Ding wird ganz schnell ausbeulen und formlos werden.
-
Du musst an allen 4 Bahnen gleich viel weg nehmen, darfst dabei aber die Taillenweite nicht verändern.
-
Nanne : kennst die Merkmethode "Baumliste" für Zahlen. Die funkioniert gut, wenn man sich eher kleine Geschichten als Zahlen merken kann.
Viele Grüße,
Margit
(Ich gebe zu, das hat jetzt auch nichts mit Kleberlies auf Nähmaschinen zu tun, Sorry.)
Ja kenn ich...funktioniert gar nicht!!
-
Ich kann Zahlen optisch nur schwer erfassen. Wenn der Punkt nach der 1000 nicht wäre, wär ich verloren.
Ich kann auch keine Zahlenreihen behalten... weder meine Kontonummer, noch sonst so was.
Meine Handynummer kann ich nur, weil die Zahlen analog zu einer Chreographie sind, die ich in und auswendig kann.... ich tanze nicht meinen Namen, sondern meine Handynummer.
Bei meiner PLZ muss ich mich nach 5 Jahren noch sehr stark konzentrieren.
-
Zitat
Ich liebte solche Erlebnisse wie eine Mathematikaufgabe 11. Klasse, die dann über 8 Heftseiten ging. Nun hatte mein Mitschüler, auch ein Mathefreak, ein anderes Ergebnis als ich. Weder er noch ich konnten ersehen, wessen Ergebnis richtig war.
..wird sich mir nie erschliessen... dafür könnte ich stundenlang Übersetzungen schreiben, am liebsten Gedichte.
-
Was mich ja am meisten erschüttert ist die Tatsache, dass meine Azubis zwar z.T. LK Mathe hatten, aber aus einem Bruttopreis nicht die MwST raus rechenen können.
-
Ach, Grundrechenarten geht, Gleichung mit einer Unbekannten geht auch, aber ich hab Mathe in der 11 abgegeben... warum wohl... und mit den beiden Jahren Ausfall hab ich halt nicht viel Stoff gehabt... trotzdem einen naturwissenschaftlichen Beruf ergriffen (obwohl ich heut was ganz anderes mach)
-
Ich bin da eh nicht so begabt und meine Schulsituation hat ein übriges dazu bei getragen...
in der Sexta waren wir 52 Mädchen am Neusprachlichen Mädchenlyzeum, in Zeiten des absoluten Lehrermangels.
Dann hatten wir 2 Jahre kein Mathe (aber 4 Fremdsprachen)...als das dann auffiel hat man uns in die Parallelklasse vom benachbarten Knabengymnasium gesteckt. Die hatten natürlich jetzt schon 2 Jahre Vorsprung und ich bin, was Mathe anging in die innere Emigration verschwunden.
Als ich Jahre später meinen Schein zum Strahlenschutzbeauftragten gemacht hab, hab ich die Nächte durchgebüffelt....nur Mathe und bin 1000 Tode gestorben.
-
macht doch nix...ich kann dafür in Mathe kaum mehr als 3Satz
-
so was kenn ich als Verlängerungsmuffe
-
klar geht da ne Schraube durch
-
ah ein Sperrwinkel
-
Dann mache ich Dich mal neidisch:
Eisenwaren- und Werkzeugfachhandel in 500m Luftlinie, Farbenfachgeschäft 300m Luftlinie, Holzfachhandel in der Nachbarschaft (habe Kundenkonto und auf Anruf wird der Zuschnitt vorbereitet so dass ich nur abholen muss).
Preislich ist der Fachhandel selbstverständlich günstiger als die gängigen Bauhaus, Obi und Konsorten 👯👯👯
Ach ja, der Nähmaschinenhändler ist auch nur 1km entfernt 😊
jepp....geschafft
-
Zitat
Wenn ich Baumaterialien oder Werkzeug brauche gehe ich in ein Fachgeschäft.
findest du hier nicht mehr oder darfst du nur einkaufen, wenn du ne IHK - Bescheinigung hast
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]