Genau in der Reihenfolge... nur ohne Cover, weil ich die nicht hab!
Die Ovi benutze ich immer weniger, ich mag das Aussehen der Nähte nicht.
Genau in der Reihenfolge... nur ohne Cover, weil ich die nicht hab!
Die Ovi benutze ich immer weniger, ich mag das Aussehen der Nähte nicht.
Weil es nicht transportiert?
Leg dich Mal Backpapier unter.
ZitatUnd von Mama läßt man sich halt nicht so gern was zeigen/sagen.
Hat auch eine eigene Nähmaschine
lass sie man...das passt schon
ZitatDie Bänder standen regelmäßig still, weil mal wieder eine Ratte über ein Band gelaufen ist.
du hast noch nie in einer Grossküche gejobbt
ich kann mich noch erinnern, wie beim Fischhändler der Fisch in alte Zeitung gepackt wurde... hatte man manchmal Text auf dem Filet... nicht lecker
sehen wir dann...wer wird denn so negativ sein...
hey...wir brüten ein Küken aus man ist nie zu jung um nähen und nie zu alt!!
schon alle Fadenwege sauber gemacht?
Schaumstoff würde ich nicht nähen, sondern zwischen Stofflagen einnähen, ggf. ein paar Klebepunkte setzen.
Nämas werden auf einen bestimmten Nadeltyp eingestellt.
Bei meiner Brother weiss ich (bloss nicht mehr woher), dass sie auf Organ eingestellt wird.
es gibt auch Montagsnadeln
hat genau diese Wirkware denn schon mal problemlos funktioniert?
du nähst Webware und Wirkware jetzt nicht wirklich mit der selben Nadel?
wenn du uns von den in Frage kommenden Stichen ein Bild zeigst, können wir ihn identifizieren
ZitatUnd ich traute mich nicht einen anderen Stich zu verwenden
warum?
ZitatHabt ihr eine Idee?
mit Zickzack annähen
Was für'n Modell nochmal?
uralt Rowenta
ich hab 450g/min
so alt (Jahre) wird bei mir kein Stoff... ich kaufe projektbezogen
Du hast die nicht in einem Schrank??