was ist mit einem größenpassenden Brett über zwei Stuhllehnen gelegt?
Da habe ich nichts, was hoch genug wäre.
Es geht mir ja bei der Lösung ausschließlich um die Höhe.
Von der Fläche her ist der Küchentisch ja ausreichend für mich.
was ist mit einem größenpassenden Brett über zwei Stuhllehnen gelegt?
Da habe ich nichts, was hoch genug wäre.
Es geht mir ja bei der Lösung ausschließlich um die Höhe.
Von der Fläche her ist der Küchentisch ja ausreichend für mich.
den Ausdruck "Blockwart" habe ich von Bekannten aus Sachsen u. Thürigen übernommen,
Das ist aber definitiv kein Begriff, der in der DDR offizielle Verwendung fand.
Der Begriff ist im Nationalsozialismus entstanden und soll dort auch gefälligst bleiben.
Okay, dann brauche ich auch mal ein neues Bügelbrett. Das olle Ding, das ich habe, ist nämlich auch nicht hoch genug
Wie hoch ist denn diese Bügelbrettkonstruktion?
... wenn es nur DAS wäre!
"Blockleiter, später Blockwart, ist eine Wortschöpfung der NSDAP.
Das zeigt doch, wes Geistes Kind man ist
So ist es! Und es braucht mir auch niemand mehr kommen mit Ausreden wie "Ach, das sagt man halt so"
Nein, tut man nicht.
Wie immer gilt auch hier: Wehret den Anfängen!
zumal i.M. kein Blockwart im Eingang steht und kontrolliert,
Die heißen Security-Mitarbeiter.
Deine Bezeichnung ist mindestens denen gegenüber eine Unverschämtheit.
viel schlimmer sind DIE, die alles als gottgegeben hin nehmen und sei es noch so unsinnig,
weil DIE leisten nie einen kreativen Beitrag zur Gesellschaft, sind einfach nur Lemminge.
gruss Dolce vita
Du unterstellst hier Menschen, welche die Maßnahmen mittragen, dass sie sich nicht damit auseinandergesetzt haben.
Das ist nicht nur verkehrt sondern auch unverschämt.
Oft genug bedeutet dieses "kritische Hinterfragen" auch einfach nur eine Ablehnung, die maximal auf gefühltem Wissen beruht. Wissenschaftlich fundiertes steckt in aller Regel nicht dahinter.
Und was den kreativen Beitrag zur Gesellschaft angeht: einfach etwas nicht zu wollen, ist noch lange nicht kreativ. Damit es ein wirklich kreativer Beitrag wird, müssten auch machbare Alternativvorschläge auf fundierter Basis gemacht werden.
... und "Fridays for Future" sagt auch nix dazu
So ein generelles Statement dazu kenne ich jetzt auch nicht.
Aber ich kann mal jemanden fragen, der da aktiv ist.
Solche Termine verschlampe ich ja auch gerne mal .... obwohl ich sie mir notiere!
Wobei die AfD hier im Westen versucht, sich von den ganz Rechten abzugrenzen.
Wie heißt das so schön? Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
denn Südländer sind Bürger aus dem Süden des europäischen Kontinents, im üblichen Sprachgebrauch.
Eben nicht!
"Südländer" ist längst keine wertneutrale Bezeichnung mehr (wenn es denn je eine war).
In diesem Artikel hier geht es zwar nicht um die AFD, zeigt aber in welchem Kontext das Wort "Südländer" missbraucht wird.
at your command!
...und dunkelbraun behaftet
Eben. Meine Umschreibung war ein wenig euphemistisch.
Nachtrag: Südländer ist AFD - Sprech und sowas dulde ich hier nicht!
und das Anhängsel -stämmig (hier: südländischstämmig) ist vom historischen Sprachgebrauch her auch eher nicht so ganz supersauber.
Friedafröhlich, den Künstler, welchen Du nennst kenne ich nicht, aber Du hast recht viele im künstlerischen Bereich tragen Bart.
Nicht Künstler, Kunsthistoriker. Aber nun ja. Egal.
ZitatWenn ich etwas berichte, dann sind das Dinge aus meinem direkten Umfeld. Wenn dieses hier falsch ankommt, dann sorry.
Das hast du unlängst schon so gesagt. Das ist aber keine Entschuldigung, eher im Gegenteil.
Du kannst doch nicht ernsthaft annehmen, dass deine persönlichen Beobachtungen auch nur einen Hauch von Objektivität besitzen. Das tun sie bei niemandem und darüber sollte man sich klar sein und dann nicht versuchen, seine persönlichen Eindrücke als "Fakt" unter die Leute zu bringen.
Vielmehr solltest du dich fragen, warum du überhaupt auf diese abstruse Idee kommst, dass Bartträger in aller Regel einen Migrantenhintergrund haben. Egal in welcher Gegend du lebst, auch dort wird es "Bio-Deutsche" mit Bärten geben.
Nanne, was soll ich da ? Ich mag eher nach der Stadtgrenze fahren, um für meinen ausfallenden Rehasport Ersatz zu haben - nämlich Radeln an frischer Luft ...
Du weißt ganz genau, warum du diese Antworten bekommen hast.
Wo ich gerade sehe, dass du dich für Kunstgeschichte interessierst ... da fällt mir der Kunsthistoriker Wulf Herzogenrath ein. Rate mal, was der im Gesicht hat?
Deine Aussage hatte weder Hand noch Fuß und war nicht die erste dieser Art. Ich frage mich, was du damit hier erreichen willst.
Das sage mal unseren südländischstämmigen Neubürgern ...
Muss das jetzt schon wieder sein?
Du weißt das ganz genau, dass es genügend Bartträger ohne Migrationshintergrund bei uns gibt. Also kannst du dir so eine Bemerkung gerne sparen!
wie hier zu sehen ist, sind die aber nicht aus Baumwolle
Das ist richtig. Es ging ja aber auch um die Frage, ob es auch welche ohne Ventil gibt.
das sind keine FFP3...FFP3 haben immer ein Ventil!
Das kenne ich auch nicht anders, bzw. habe noch nie eine FFP3 Maske ohne Filter gesehen.
Dennoch lässt sich die Information auf dieser Seite aber auch so lesen, dass es die FFP3 Maske zumindest theoretisch auch ohne Filter gibt.
Dass das alles ein wenig verwirrend sein kann, finde ich eigentlich schon nachvollziehbar.