Ist wohl eher für Trachten- oder Karofans...
Nun ja, wenn es an den Karos liegt ...... die könnte man ja "notfalls" durch andere Stoffe ersetzen
Ist wohl eher für Trachten- oder Karofans...
Nun ja, wenn es an den Karos liegt ...... die könnte man ja "notfalls" durch andere Stoffe ersetzen
Das Heft muss ich mir mal näher ansehen. Grundsätzlich gefällt mir einiges. Aber trotzdem muss ich mir erst dioe Schnittzeichnungen angucken bevor ich in Jubel ausbreche oder auch nicht
Das war ja ne herrliche Beschreibung des Nähmaschinenladens. Wer weiß ... war vielleicht die "Omma", die da als Vertretung eingesprungen ist
da gab´s ja nen Nachbau von Mattel, der musste aber vom Markt. Weshalb: angeblich wegen zu geringer Nachfrage. Intern aber hört man folgendes:
Weil der Besen vibrierte, wenn man ihn zwischen die Beine klemmte, gab es da wohl "Orgien im Kinderzimmer" bis selbiger Besen völlig entladen war. Besorgte Mütter beschwerten sich auf verschiedenen Plattformen über diese Zusatz-Option und so wurde er vom Markt genommen...
Nicht ernsthaft jetzt!?!
jepp... zum fliegen
Mir ist da ja auch sofort der Nimbus 2000 eingefallen
Wenn es einem ganz fürchterlich langweilig ist, und man am Ende noch unentschlossener sein will als vorher im Bezug auf die Auswahl des schönsten Blocks, kann man gerne mal hier ein paar Stunden verweilen
http://www.quilterscache.com/QuiltBlocksGalore.html
Also ich finde da immer ganz tolle Sachen. Aber nach einer Stunde des Stöberns, weiß ich dann gar nicht mehr was mir gefällt
und wenn man mal genau schaut, so hat jede Zeitschrift da ihre eigene Handschrift und mitunter nicht die, die man sich wünscht... hat sich da schon jemals jemand von uns aufgemacht und die Redaktionen drüber informiert? Also ich nicht... ich nöhle dann vor mich hin, bis ich verstehe was gemeint ist...
Burda hat da ja immerhin noch einen Leserservice, bei dem man anrufen kann, wenn man mit irgendwas nicht so zurecht kommt. Ich kann jetzt allerdings nicht beurteilen wie hilfreich das ist.
Ja, an die Burda International erinnere ich mich auch noch. Allerdings eher dunkel und leider hab ich auch keine Ausgabe davon bei mir rumliegen, so dass ich mal Vergleiche anstellen könnte.
man sollte auch fairerweise beachten, für welche Klientel diese Zeitschriften gemacht sind
Genau! Das ist ein guter Punkt!
Aber für wen sind diese Schnitte gemacht, frage ich mich manchmal. Für Nähanfänger jedenfalls auch nicht so unbedingt. Dagegen sprechen zumindest die "kryptischen" Nähanleitungen (die Burda ist da aber auch nicht besser). Als Anfänger tut man sich mit Einzelschnitten leichter, bei denen auch die Nähanleitungen gut bebildert und besser erklärt sind.
Am ehesten würde ich da noch sagen, dass sich die "Sabrina Woman" an Leute richtet, die was für den Alltag nähen wollen. Denn in der Burda kommt mir das meiste für "alle Tage" dann doch zu overdressed vor - zumindest für den Durchschnittsmenschen.
Zu den technischen Zeichnungen: Ja, die gibt es nur so, wie man sie in der Vorschau sieht. So richtig aussagekräftig sind die eher nicht
Beim heutigen Einkauf wanderte nach langer Zeit mal wieder eine "Sabrina Woman" in meinen Einkaufskorb.
Da kann man mal ein wenig blättern:
https://www.shop.oz-verlag.de/b2c/catalog/flippingbook/mag.php?pages_url=ag70944&custom_area=b2c
Ich gebe es ja zu: hauptsächlich hab ich nach dem Teil gegriffen, weil so ein ganz kleines bisschen von den Burdas übersättigt bin.
Der zweite Grund war dann allerdings tatsächlich der, dass mir 2 Schnitte recht gut gefielen.
"Toll", sagte da mein Frechdachs von einem Sohn "und kaum sind dann 2 Jahre rum und schon hast du die dann auch genäht"
Nun ja, eigentlich hat er damit noch untertrieben, es könnten auch 4 Jahre werden Solche "Frotzeleien" gehören bei uns einfach dazu und keiner nimmt da keinem was übel.
Die "Sabrina Woman" wird hier ja öfter mal nicht so besonders geliebt. Zum Einen, weil die "technischen" Zeichnungen diesen Namen einfach nicht verdienen und zum Anderen, weil die Schnitte oft als "altbacken" gelten.
Unter diesen Gesichtspunkten hab ich mir das Heft dann auch noch mal genauer angeguckt.
Zum Einen: Stimmt! Zwar sind die Fotos oft aussagekräftig aber diese Zeichnungen sind wirklich unter aller Kanone. Wie das Teil aussehen soll, erkennt man oft nur, wenn man den Schnittauflageplan betrachtet.
Zum Anderen: Da war ich mir zunächst unschlüssig und das Heft dann mal meinem Sohn hin geschoben: "DA! SOHN! Wenn du schon meckerst, dann musst du da jetzt auch mal rein gucken. Was sagst du zu den Modellen? Findest du die altbacken?"
Natürlich kam als Erstes: "Ach! Das eine oder andere Mädel schaut doch recht nett aus" Da hab ich ihm erst mal die zusammen gerollte Zeitschrift auf den Kopp gehauen
Langer Rede kurzer Sinn: Gemeinsam kamen wir dann zu dem Schluss, dass die das Rad auch nicht neu erfunden haben, die Altbackenheit aber wohl oft mit der Auswahl der Stoffe zusammenhängt. Die Stoffe fand insbesondere mein Junior oft unterirdisch.
So! Und nun seid Ihr dran!
Genau! du hast es nur etwas hübscher formuliert als ich - aber ich bin auch der Meinung, dass es nun keine unterschiedlichen Seiten mehr gibt
So für "alle Tage" finde ich da jetzt auf Anhieb auch nichts für mich (vielleicht sieht es nach den technischen Zeichnungen anders aus)
Aber "für gut" sind da schon Sachen dabei. mir gefällt der Rock, der hinten so ein bisschen faltig fällt. ich hoffe, ihr wisst jetzt was ich da meine.
Insgesamt finde ich das Heft aber auch wesentlich besser als die Plusstrecken der letzten normalen Burdas. Wenn es jetzt noch ein paar mehr Kleider gäbe, die etwas länger wären, wäre ich glatt zufrieden
Hm ..... ja. Muss ich erst noch mal ne Nacht drüber schlafen
Na dann! Dann würde ich auch auf alle Fälle sagen, dass man nichts verkehrt mit der Maschine macht, wenn man Quilts nähen will
Ich hab die Juki HZL-F 600 seit anderthalb Jahren und viel genäht in dieser Zeit. Sie hat zu 100% meine Erwartungen erfüllt, und ich finde nach wie vor, dass sie ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis bietet.
Wie sieht es denn da eigentlich mit einem optionalen großen Anschiebetisch aus? Weißt du das zufällig auswendig? Für die Quilter ist das ja echt was praktisches
Möglicherweise gibt es diese Seite so gar nicht mehr. Man kann von der deutschen Seite (wenn man das Deutschlandfähnchen anklickt) auch auf die englischsprachige Seite kommen. Die sieht aber im Prinzip auch nicht anders aus.
Auf Facebook hab ich Pfaff USA geliked. Früher kam von dort aus auf die Seite, die du jetzt vermutlich vermisst. Jetzt kommt man auch einfach auf die englischsprachige Ausgabe, die so aussieht wie die deutsche Pfaffseite auch
Ich hätte mal angenommen, dass bei einer computergesteuerten Nähma wahrscheinlich eher die Elektronik den Geist aufgibt als die Mechanik,
Keine Ahnung, warum das immer alle glauben. Aber das ist offensichtlich ein gern genommenes Vorurteil.
Wirklich bestätigen kann ich das eigentlich nicht.
In der Zeit, in der ich in einem Nähmaschinengeschäft gearbeitet habe, kamen zwar selbstverständlich auch computergesteuerte Maschinen zur Reparatur. Aber in aller Regel wegen mechanischer Probleme. Die Probleme mit der Elektronik waren eindeutig in der Minderheit.
Und wenn man ganz ehrlich ist: nicht wenige der richtig heftigen Probleme standen in einem eindeutigen Zusammenhang mit nicht oder nur schlecht gepflegten und gewarteten Maschinen.
Diese Freundschaftsbändchen waren ja schon mal so vor rund 15 (???) Jahren "stylish". Da hab ich die mit meinem Sohn und den Kindern aus der Nachbarschaft geknüpft. Also ok .... eher mit den Mädels aus der Nachbarschaft. Mein Sohn fand die jetzt nicht ganz so spannend und hat mehr aus Höflichkeit auch mal eines gemacht.
Ich hab zwar absolut keine Verwendung für diese Dinger ...... aber irgendwie hätte ich jetzt Lust auch mal wieder eines zu machen
So ein fettes Kreuz, aus dickerem Garn ... das käme auch dem Charakter des Kleides auch am nächsten.
Jep! Dafür würde ich auch stimmen!
Ich würde es ja gerne mal wirklich nutzen, dieses Tapatalk. Aber so richtig werde ich nicht schlau daraus. Ich habe es zwar problemlos geschafft es mir auf mein Smartphone zu laden und ich kann auch Beiträge lesen. Aber es will mir nicht gleingen herauszufinden wie ich damit auch einen Beitrag verfassen kann oder auch nur auf irgenden eine´n beitrag irgendwie zu reagieren. Hab ich einfach noch nicht herausgefunden