Mein Paket ist heute auch angekommen!
Vielen Dank, Miriam!
Drin waren:
Vanillesalz
Baking Soda (ich hatte mal erwähnt dass ich das in Deutschland noch nie gefunden habe)
Keksausstecher (Schlägel&Eisen)
Mein Paket ist heute auch angekommen!
Vielen Dank, Miriam!
Drin waren:
Vanillesalz
Baking Soda (ich hatte mal erwähnt dass ich das in Deutschland noch nie gefunden habe)
Keksausstecher (Schlägel&Eisen)
Ich habe auch noch ein paar ganz tolle Projekte - soll ich die euch auch zeigen, auch wenn sie nicht für die Murmel sind?
Ich finde es ehrlich gesagt befremdlich, wenn in diesem Forum gewerbliche Werke/Kundenaufträge präsentiert werden.
Vor allem weil sie dann auch immer in die Galerie geladen werden.
Für mich sieht das leider aus wie eine Werbeveranstaltung.
Die Sachen für die Murmel (oder andere Familienmitglieder) sehe ich immer gerne.
Die wiederum musste ich mir jetzt nachschlagen, weil ich diese Schuhe noch nicht kannte
sind irgendwie ähnlich wie Hüttenschuhe, also ohne feste Sohle.
Ähnlich wie barfuß, aber weder kalte Füße noch „Fetttapsen“ auf dem Boden von Creme/Schweiß von den Füßen. Und nicht so rutschig wie Socken wegen der Ledersohle.
Ich finde ja die Knubbel der Stoppersocken unter den Füßen echt störend!
Zu Hause habe ich früher Hüttenschuhe getragen und nun seit Jahren Glerups. Im Sommer Flipflops.
Oh, da würde ich mich gerne mal dran hängen und nach deinem Programm fragen.
Wen und was genau meinst Du?
Wenn die Farben inkl. Nummern gleich sind, wie Liane schreibt, scheint es das gleiche Garn zu sein.
Von wem fehlen noch Bilder, außer von Muriel79 ?
LG ulrike
Von mir, aber mein Paket ist noch auf Rundreise
Ne das ist leider nicht das was ich brauche! Aber Danke
Verstehe ich jetzt nicht.
Mit Washi klebt man fest, man kann auch mal durchsticken und es trotzdem entfernen, es hinterlässt keine Rückstände.
Was genau ist an dem verlinkten Band anders (abgesehen davon dass es nur weil "zum Sticken" draufsteht überteuert ist?).
Für so etwas nutze ich Washi Tape.
ich kannte sie nicht trotz Kindern
Wie alt sind Deine Kinder noch gleich?
Die Dinger gibt es ca. seit den 90ern und waren damals auch ziemlich teuer......
du trägst ja auch Hosen
Bei der Arbeit trage ich (bis auf auf Baustellen) Kleider in der Freizeit zu 95% Kleider/Röcke.
Ich HASSE Strumpfhosen und trage daher Leggings von Falke mit Socken (in Stiefeln und Stiefeletten sieht niemand die Socken!
die hier sind ehr angenehm https://neheleniapatterns.com/…denstruempfe-mit-motiv-2/
Oh nee, entweder barfuß oder Schuhwerk in dem man die bunten Baumwollsocken nicht sieht.
Und mehr als Socken brauche ich bis -10 Grad nicht, Kniestrümpfe nur beim Skilaufen.
Lammfell im Pumps
Sieht doch keiner 😉
Ich hasse Seidenstrümpfe, und mit Lammfellsohle kann ich länger Pumps tragen.
Ich wechsel quasi von barfuß in Sandalen/Pumps zu barfuß in Lammfellstiefeln oder Stiefeletten mit Socken.....
Im vernünftigen Pumps rutscht man nicht auf glatten Boden.
Ich glaube sie meinte IM Pump rutschen wegen den glatten Seidenstrümpfen.
Nicht dass ich oft Seidenstrümpfe trage, aber gegen rutschen innerhalb der Schuhe trage ich Lederinnensohlen (wenn Schuhe die nicht haben, tausche ich sie aus).
Dann freu Dich an Deinem Händler - solche haben inzwischen Seltenheitswert.
Sind sogar 2 Händler mit 100km Abstand, die unterschiedliche Marken vertreiben.
(Wann hast Du zuletzt eine niegelnagelneue Nähma vor Ort gekauft, julischka11 ?
Händler, die Dir die Maschine auspacken und einstellen gibt's so gut wie nicht mehr - dank Internethandel sind einfach zuviele Kunden es inzwischen gewöhnt, den werksverschlossenen Karton zu kaufen - oder eben wegen des geöffneten Kartons dann deutliche Preisnachlässe zu bekommen.
Ich habe in den letzten 4 Jahren 3 Maschinen gekauft.
Jede wurde vom Händler aus dem Karton genommen, zur Probe genäht und im Fall der Cover eingestellt.
Bei einem Händler der das nicht macht, würde ich nicht kaufen.
Mein Autohändler macht nach Kauf auch eine Probefahrt mit mir und schockt mich nicht einfach mit dem Wagen vom Hof.
Ich hab ja nicht geschrieben, dass wir das auch so machen sollen! Wieder - jeder so wie er mag! Und - sind Einmalschlappen, so wie in den Hotels! Also, nicht immer gleich so arg werden!
Für mich wird es immer absurder.
Einmalschlappen???? Müllberge????
Man vergleiche das Eimerchen Wasser zum Wischen und den „Fußabdruck“ von Dingen die nur einmal benutzt werden?
Ich habe gerne Gäste da macht es mir nichts aus einmal durchzuwischen.
Und Hand aufs Herz: wenn ein paar Personen am Tisch sitzen und essen, genau wie bei aufwendigem Kochen, krümmelt und dreckt es sowieso und man wischt hinterher.
Nebenbei schicke ich auch niemanden zum Rauchen nach draußen in den Regen, obwohl dies eine Nichtraucherwohnung ist. Wenn es trocken ist, geht heutzutage sowieso jeder freiwillig raus.
In China ist es ganz normal, wenn man als Gast in die Wohnung kommt, zieht man die Strassenschuhe aus und es stehen Gästepantoffeln bereit. Finde ich auch in Ordnung.
Erstens leben wir ja nunmal nicht in China, und zweitens würde ich auf dem Absatz umdrehen wenn ich irgendwelche Gästeschlappen anziehen sollte in denen schon die Füße von jemand anderem steckten.
Jeder der schon vor dem ersten Quilten mit der Hand genäht hat, ist irgendwie vorgeprägt.
Ich benutze beim Handnähen zum Beispiel niemals den Mittelfinger und brauche daher dort auch keinen Fingerhut.
Auch schiebe ich schon seit Kindheitstagen die Nadel mit der seitlichen Fingerfläche durch, daher habe ich Lederhüte mit seitlicher Metallverstärkung (WENN ich einen Fingerhut benutze, was nur der Fall ist wenn ich stundenlang quilte, beim Handnähen an sich würde ich niemals einen Fingerhut benutzen).
Ein Patentrezept gibt es beim Quilten nicht.