Also wenn es das Papier ist, was ich aufgrund der Herstellerbeschreibung vermute, würde ich mich mal in der Imbisszubehörabteilung bei Selgros oder in der Metro umschauen. Ich könnte mir vorstelllen, dass es vielleicht ähnlich wie das Papier ist, das die Burgereinwickelfachkräfte benutzen.
Beiträge von Disaster
-
-
Da ich auch ahnungslos bin und trotz Erklärung noch nicht richtig kapiert habe, wozu Freezerpapier genommen wird, frage ich mich, warum macht ihr eigentlich keinen Sammelkauf für ein großes Originalgebinde?
Bei Trigemastoffen klappt es doch auch! Oder geht es eigentlich darum einen brauchbaren Ersatz zu finden und dem teuren Hersteller ein Schnippchen zu schlagen?Ich war jetzt auch mal neugierig und habe auf der Herstellerseite nachgesehen.
Google übersetzt so:
ZitatReynolds Kitchens ™ Gefrierpapier ist ideal zum Einwickeln von Lebensmitteln zum Einfrieren und auch für allgemeine Haushaltszwecke.
Das dicke Papier verleiht dem Produkt Stärke und Haltbarkeit. Eine Seite des Papiers ist kunststoffbeschichtet und bietet eine Barriere gegen Luft und Feuchtigkeit. Dies schützt die Qualität, den Geschmack und die Ernährung von Lebensmitteln beim Einfrieren. Die andere Seite ist ein haltbares Papier, auf das geschrieben werden kann. Dies bedeutet, dass es einfach ist, auf den Inhalt zu schreiben und das Packdatum vor dem Einfrieren von Lebensmitteln zu schreiben.
Soweit so gut, nun der 'interessante' Teil:
ZitatAußerhalb des Gefrierschranks hält dieses Papier auch unordentliche Speisen, Markierungen und Lacke in der Bucht. Für Haushandwerksprojekte ist Reynolds Kitchens ™ Gefrierpapier perfekt für Banner, schreibbare Tischdecken, Schablonen und vieles mehr. Es ist auch ideal zum Schutz von Küchenzählern oder Futterregalen und Schubladen. Für Handwerk und Quilten, Benutze es als Vorlagen für Applikationen oder Kindermalerei, Schulbanner und Projekte. Die Nutzungen sind endlos.
Also auch für unordentliche Speisen nutzbar...
So, muss weg, meinen Küchenzähler suchen und dann gucke ich nach, ob der Lack noch in der Bucht ist.
Ich schließe mich der Frage an: Warum keine Sammelbestellung für ´ne Palette?
-
Hast Du Dich auf dem PC abgemeldet und dann erst auf dem Tablet angemeldet?
-
Na dann... Kaffee geht immer.
-
Erzgebirge? Quasi vor meiner (temporären) Haustür... In Karl-Marx-Stadt habe ich nicht so viele Nähwütige ausmachen können. Zugegeben, ich nähe ja selbst eher gar nicht.
Aber: Gute Idee...
-
Ulrike: Auf der H&H mit einem Vertriebler von Gütermann auf dem Stand von Gütermann. Produzieren im Schwarzwald.
Und in Spanien, Mexiko und Indien. Und gehört mittlerweile zu American & Efird (A&E).
-
Das Problem ist eingegrenzt. Zwei große Freemail-Anbieter sind der Meinung, wenn eine Mailversender (in dem Fall die Anne mit Ihrem Forum) unverhältnismäßig viele Mails (so mehr als eine pro halbe Stunde) an die Freemail-Nutzer schickt, ist da was faul, kann ja wohl nicht sein. Da schalten wir mal auf sturr um und lehnen eingehende Mails kommentarlos ab. Mit ´ner Fehlermeldung in Form von drei Ziffern, die von "Diarrhoe" bis "den Benutzer, den Du anschreiben willst, gibt es nicht" alles und nichts bedeuten können.
Wir haben den Mailversand umgestellt und hoffen, dass die Probleme jetzt beseitigt sind.
Wenn nicht, mögen die Nutzer der Freemail-Dienste mal höflich anfragen, warum und vor allem warum ohne Mitteilung an den Empfänger selbige den Mailempfang filtern.
-
Hast du TOOOLLLL gemacht!
(Wobei ich bisher noch nichts beobachten konnte.
Dieses Lob ist also eine Vorauszahlung. Sozusagen.)Gell, super.
Derlei Rückmeldungen meinte ich eher nicht, sondern eher in die Richtung "Joar, geht wieder!" oder "Nööö, geht immer noch nicht!".
-
Der technische Fehler war nach heutiger genauer Analyse keiner sondern nur ein realtiv normal gefüllter Mailqueue, der allerdings auch unter Beobachtung korrekt und zügig verarbeitet wurde.
Es werden alle Benachrichtigungen/Bestätigungsmails korrekt verschickt. Offenbar haben ein bzw. zwei Mailanbieter ein Problem mit was auch immer.
Es wurde eine Einstellung angepasst bzw. geändert.
Rückmeldungen - positiv bzw. negativ wären nett.
-
Ich hol diesen Thread als Newbie mal hoch.
Ich lese allg. sehr oft am Smartphone, überwiegend mit Tapatalk, was hier glücklichweise auch funzt. Bilder kann ich via Tapatalk hochladen, aber leider kann ich die Galerie weder in Tapatalk noch der normalen mobilen Ansicht sehen. Klicke ich auf eine entsprechende Verlinkung in einem Thread, funzt es auch nicht. Also, kein Betrachten, geschweige denn Hochladen.Ist das so vorgesehen, dass die Galerie irgendwie außen vor bleibt, weil weniger gut zugänglich?
Die Galerie wird von Tapatalk nicht unterstützt, Tapatalk liest lediglich die Foren aus. Auch in der mobilen Ansicht ist die Galerie nicht vorhanden, weil es schlicht und einfach keine mobile Version der Galerie gibt bzw. es ein Ding der (fast) Unmöglichkeit ist, ein entsprechendes Template für die Galerie zu erstellen.
-
-
Klar, alle möglichen internationalen und nationalen Foren zu den verschiedensten Themenbereich benutzen eine veraltete VBulletin Version, dieses Forum ist das einzige mit aktueller Software, und daher liegt das Problem an VBulletin.
Ist auch völlig logisch, warum bin ich da nicht eher drauf gekommen.....
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Nö. Hier wird eine ältere Version benutzt. Und ganz ehrlich: Wenn ich nicht komplett verkalkt bin (was ich nicht ausschließe) denke ich, dass wir a) das Thema in ähnlicher Form mehrfach hatten und b) Du da mindestens mitgelesen hast.
Gute Frage, die stelle ich mir bei jeder Antwort von Disaster auch. Danke.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Joar, ich gebe zu, das kann so rüberkommen. Man kann aber auch alles verstehen, wie man will. Also ich auch.
Wobei ich mir ab und an die Frage stelle, ob derlei Diskussionen in anderen nationalen und internationalen Foren auch geführt werden bzw. ob da überhaupt auf derlei Fragen geantwortet wird...
-
Die Werbung ist ja rechts neben dem Hobbyschneiderinnen-Logo. Einfach mal das Fester etwas kleiner ziehen, dann rutscht die nach links rüber.
In dem Bereich, in dem das "große" Banner zu sehen ist, ist es ebenfalls der profane Grund: Kein Platz. Bei kleinen Bildschirmauflösungen würden beide Anzeigen überlappen bzw. direkt nebeneinander liegen.
-
Mit Apple geht es nicht, also mit Safari (die einzige Internetseite bei der es nicht geht, alle anderen Foren mit gleicher Forensoftware machen keine Probleme).
Es ging ja mit den gleichen Geräten früher immer, nur halt seit 1-2 Jahren nicht mehr!
Es geht. Eine Version funktioniert auf fast jedem OS, entweder die Desktop-Version oder die mobile Version. Wie gesagt: FAST.
Die Probleme, die Du nennst, sind einem vB*-Update geschuldet. Die Entwickler kennen das Problem seit Jahren und es interessiert sie eher sehr peripher. Eine "händische" Beseitigung ist schlicht zeitlich unmöglich, es sei denn, wir hätten Zugriff auf ein mehrköpfiges Team für einige Wochen.
Genau so ist es. Alle anderen Seiten funktionieren, nur diese hier nicht. Einen anderen Browser mache ich auch nicht drauf und Tapatalk mag ich nicht.
Muß diese Werbung denn genau da in der Ecke sein? Kann man die nicht anders platzieren?
Wir hätten das Update zurückschrauben können, allerdings wären dann die Daten unserer User nicht sicher, da mit dem Update, welches die Darstellungsprobleme bzw. Fehlinterpretationen des Codes verursacht hat, Sicherheitslücken geschlossen wurden. Alle anderen Seiten funktionieren auch nicht, eher die, die entweder die Updates komplett ignorieren (ich unterstelle mal, dass Sicherheitslücken dann mühsam händisch gestopft wurden) oder zum Beispiel eine 5er Version von vB, die dagegen an anderen Ecken Probleme macht, die noch lustiger bzw. unkomfortabler sind.
Eine Umplatzierung der Werbung in eine andere Ecke oben bringt nichts, weil die andere "Ecke" ja auch belegt ist
und an den Seitenfuß kann die Werbung nicht verschwinden -> irgendwie sollten die monatlichen Kosten, die hier entstehen schon zumindest in Teilen wieder eingespielt werden.
* vBulletin, die nette Software, auf der dieses Forum läuft
-
Da war wieder einer für Neko: Jeden Tag steht ein DRUMMER auf! (Hm. Blödes Hirn!)
Treffen sich ein Bassist und ein Drummer... Ach, lassen wir das...
-
Vollste Zustimmung. Den produktgeilen Verbraucher als Marketingvieh zu nutzen, hat allerdings Tradition. Wenn ich zum Beispiel Leute wie Sascha Lobo irgendwo sehe, stellt sich Synapsenwürgereiz ein. Aber so what, jeden Tag steht ein Dummer auf.
-
Wenn es das Lavendelöl war: Ich habe es geändert...
-
Schwarze Katze auf pink. Awesome!
-
Unter http://www.hobbyschneiderin.net/profile.php?do=editoptions kann unten unter "verschiedene Einstellungen" der Editor ausgewählt werden. Der Rest ist leider abhängig von OS-Versionen in Kombination mit Browser- und/oder Java-Versionen.
-
Ok. Danke. Wäre ja auch zu schön...
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]