Ähm, wozu danke? Mal sehen, ob das überhaupt alles so klappt oder ob da letztlich ein Campinggrill steht, um den sich alle scharren...
Beiträge von Disaster
-
-
Ich würde auch keine Vokuhila-Mackertasche tragen. Überhaupt: Ich habe eine 20 Jahre alte Notebooktasche von Tucano. Damals war die noch top, hatten vernünftige Fächer, Polsterungen, Reiß- und Klettverschlüsse und sahen noch dazu auch ok aus. Die gibt allerdings jetzt langsam ihren Geist auf - nicht an den Nähten, sondern das Innenfutter löst sich auf. Aktuell finde ich nicht mal ansatzweise so ein Ding und Tucano ist preislich auch eher "interessant" geworden - wer weiß, ob da die Qualität noch stimmt.
Auch mein Fazit lautet: Nicht alles, was scheinbar mal hip war (ich fand die Dinger früher schon räudig) wird besser, wenn man es aufwärmt.
-
Wir hatten früher (sic!) mal so ein Feld im Profil. Da stand irgendwie "...in diesem Jahr verarbeitet:". Ich hatte da immer 50 kg Holzkohle oder manchmal auch 50 kg Mett drinstehen.
rufie: Damit hast Du "fett und verfressen" vergessen.
In der Tat, ich bin einer Auswirkung der 70er, fühle mich manchmal noch älter und glaube an Traditionen. Ob ich ein Macho bin? Lass mich nachdenken... Können Narzissten Machos sein? Aber sowas von.
Nee im Ernst: SO einen kenne ich. Habe ich auf der H+H gesehen. Sieht aus wie 70er, benimmt sich wie 70er und denkt wie 70er. Und behandelt Frauen wie 70er. Mit sowas möchte ich eher nicht verglichen werden.
-
Diskussion zum Artikel high NOON - Stoffmarkt bei Schneeregen im Mai:
ZitatHigh NOON - pünktlich 12 Uhr Mittags ging es los. Bei eisiger Kälte und Schneeregen öffnete der NOON Stoffmarkt auf dem Werksgelände seine Pforten. -
...ich schaue entspannt zu und halte einen Verbandskasten bereit.
-
Das ist fix gemacht, Schablone lasern, reinfräsen, auslegen...
-
Also, was würdest du mit dem Dremel machen?
Und wehe, du zerlegst nun meine Maschinen.
-
Sry, aber sonst Schischi kann ich nicht ab.
Ich fräs Dir das Hobbyschneiderinnen-Logo in die Maschine und lege es mit Swarovski-Steinen aus...
-
Falls jemand eurer Gatten einen Dremel hat würde mir in Zusammenhang mit einer Schablone etwas einfallen...
-
...mal ne blöde Frage...wieviel Mitglieder haben wir derzeit?
Wir haben jetzt gerade dreiundvierzigtausenddreihundertdreiundsechszig Mitglieder.
-
...das ist nicht bezahlbar. Also nicht ohne endlose Bettelei.
-
Es gibt eine Planung zu Namensschildern etc., das dauert aber noch ein paar Wochen.
-
...und ich habe noch Steffis Platten neben meiner Teufel-Bassbox stehen. Ja, sie ist ein Schatz.
-
Aber vielleicht sollte man hier so eine Art Fahrgemeinschaftsbörse einrichten, damit sich Leute besser zusammen finden können, die dann gemeinsam die Reise antreten.
Sehr gute Idee... Da geht es entlang: Fahrgemeinschaften, An- und Abreise
-
Aber ohne Auto scheint das kein Vergnügen zu sein.
Der Bahnhof ist (wie die Bahnhofsstraße schon vermutet) ziemlich genau vor der Tür. Die wiederum allein ist ziemlich imposant.
Für mich war Köln kein Vergnügen. Allein das Parkdeck der Messe ödet mich immer wieder auf´s Neue an. Zuletzt war ich hocherfreut, dass der Anlass nicht die Gamescon war, sondern eher zivilisierte Menschen dort rumliefen.
Noch weniger Spaß macht es allerdings, wenn man kein Hobbyschneider ist und die Hobbyschneiderin nicht kennt... Stimmt.
Ich glaube, dass der Grundtenor 100 Jahre Mode nicht unbedingt nur Leute anzieht, die Hobbyschneider sind oder überhaupt Interesse an Stoff haben. Immerhin hat Anne es ohne eine entsprechende Historie geschafft, mich für ihr Hobby zu versklaven. Und ich kann bis heute keine Nähmaschine bedienen. Ausser die Babylock Acclaim, die hat dieses tolle Einpustedingens - damit würde ich auch klar kommen.
Programmanteile wird es für die vermutlich überwiegend vollauf begeisterte Gattenschar als auch für Kegel und Kinder geben. Mit der Idee eines temporären Streichelzoos konnte ich mich nicht durchsetzen.
-
Die Seite mit Übernachtungsvorschlägen wäre auch fertig.
-
Es liegt an jedem selbst. Termin und Ort sind frühzeitig bekannt, nach sechs oder sieben Kongressen und Treffen in und um Aachen herum findet es jetzt eben mal in einer Region statt, die einen durchaus (auch mir bis dato nicht bekannten) beachtlichen Stellenwert in der Industriekultur hat.
Eine schöne Zusammenfassung dazu ist hier zu finden: http://www.industriekultur-in-…entdecken/details/textil/
Auch hochinteressant: https://www.industrie-kultur-ost.de/
Durch die temporäre räumliche Entfernung (Hin- und zurück sind es für mich auch 1000 Kilomter) macht es die Organisation nicht einfacher... Aber es ist eben ein Kleinod, die Zwirnerei und Nähfadenfarbik Oederan, Architektur zum Verlieben und Nachdenken. Und wir wollen keinen üblichen Messeklamauk, sondern echte Workshops, Kurse, Modenschauen, Entertainment eher leise statt laut... Jazz, Soul, Swing...
-
Ich hatte zur H+H bis Köln 700, bis Oederan 510...
-
Wacken war früher für jeden weit weg.
-
...das Geld knapp ist. Offiziell sage ich, dass es mir zu weit ist oder terminlich nicht passt. Ihr wisst schon, spontaner Hundehusten, Katzenrheuma, Oma krank etc.
Wenn ihr finanzielle Probleme mit der An- und Abreise oder Unterkunft habt, wendet euch bitte per PN oder über das Kontaktformular an uns. Wir möchten nicht, dass eine Hobbyschneiderin nicht teilnehmen kann, weil das Geld vorne und hinten sonst nicht reicht. Wir werden mit Deinen Daten vertraulich umgehen und versuchen, eine Lösung zu finden.
Wenn ihr organisatorische Probleme mit der An- und Abreise habt, könnt ihr das Forum nutzen, um Fahrgemeinschaften zu bilden.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]