Hallo,
habe ich überprüft, sie ist richtig herum eingesetzt.
Gruß
Emilie
Hallo,
habe ich überprüft, sie ist richtig herum eingesetzt.
Gruß
Emilie
Hallo,
danke erst mal. Bezüglich der Stichplatte weiß ich nicht so recht worauf ich da achten soll... Die Nadel sticht immer sehr dicht am vorderen (mir am nächsten gelegenen) Rand in das Loch ein.
Da sind jetzt aktuell noch die Nadeln von der vorherigen Besitzerin drinnen, da steht keine Marke drauf, die werde ich also definitiv austauschen.
Ich habe noch mal versucht eine Naht zu nähen, jetzt reißt der Oberfaden allerdings schon beim ersten Stich und verknotet sich gar nicht mit dem Unterfaden, siehe Fotos. Die Spule des Unterfadens war soweit ich das beurteilen kann korrekt eingelegt.
Es ist mir ein Rätsel.
Das erste Bild zeigt die Oberseite, das zweite die Unterseite.
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
Gruß
Emilie
Hi, vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich habe kürzlich eine Nähmaschine „Dorina 232“ gebraucht gekauft und Leitidee schon Probleme mit ihr…
Nach ein paar Stichen reißt der Oberfaden jedes Mal ein. Ich habe sie schon auseinander gebaut und ein wenig geölt, die Spannung des Oberfadens habe ich auch schon verändert, und ich benutze eine Neue Nadel. Die paar Stiche die sie macht ergeben auch immer eine saubere, schöne Naht. Es liegt also nicht an Fadennestern oder zu straff gezogenem Faden…
Mir fällt jetzt keine Variable ein die ich noch verändern könnte.
Ich weiß das ist jetzt sehr vage aber vielleicht hat jemand hier eine Idee
Lg