Das klingt mehr nach gebraucht.
über die im Titel genannten Maschinen hab ich noch nix gelesen oder gehört. Und ich lese viel.
Ja ich dachte an 2. Hand 😊
Das klingt mehr nach gebraucht.
über die im Titel genannten Maschinen hab ich noch nix gelesen oder gehört. Und ich lese viel.
Ja ich dachte an 2. Hand 😊
Wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit, eine Overlockmaschine für die Reparaturzeit zu mieten?
Das hatte ich auch schon überlegt, aber hier vor Ort gibt es diese Möglichkeit leider nicht
Ich wohne im hohen Norden 😄
Hallo zusammen,
da meine Babylock zu einer wohl länger dauernden Reparatur muss und ich aktuell unbedingt eine Ovi benötige, habe ich mal das Netz durchforstet. Hierbei bin ich auf 2 ganz interessante Verkaufsangebote gestoßen. Hat zufällig jemand eine der beiden Maschinen und kann mir Erfahrungswerte geben? Mir ist völlig bewusst, dass es nicht mit meiner Babylock vergleichbar ist, aber ich benötige ziemlich zeitnah eine Ovi für dünnere Webware (Baumwollstoff, Futter, eventuell auch Jeans). Sie soll nicht viel kosten, robust/langlebig und einigermaßen bedienerfreundlich sein.
Ich freue mich sehr auf Eure Nachrichten!
Liebe Grüße Melanie
stoffsuchti vielen Dank für die ausführlichen Informationen!
Königsklasse habe ich noch nicht gesehen, das werde ich mich mal anschauen 😘
Hallo Ihr Lieben,
ich bin noch kein Mitglied der Schneiderakademie, denn ich schwanke zwischen Masterclass und Schneiderfamilie...
Für mich ist der Bereich Schnittanpassung ein großes Thema (sehr lang, wenig Oberweite, Breite Hüfte und Schultern - also alles nicht unbedingt die "klassische" Anpassung 🤪).
Gibt es hierzu in der Masterclass mehr Informationen als in der Schneiderfamilie - oder gibt es auf beiden Plattformen die identischen Anleitungen/Videos?
Und sind die Schnittmuster der Schneiderfamilie ein Teil der Schnittmuster aus der Masterclass?
Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiter helfen.
Liebe Grüße Melanie