... es sieht aus, als hätte ich eine Käuferin
![]()
...
Viel Glück, hoffentlich klappt es.
... es sieht aus, als hätte ich eine Käuferin
![]()
...
Viel Glück, hoffentlich klappt es.
Ja, die von Organ. Samtvelours Devil's Dance
Ich habe immer reinen Alkohol im Nähzimmer und die Nadel, nach dem Nähen über Klebefilm, zu reinigen.
Oh nein, das tut mir leid.
Frag doch einfach bei SecondHandSewing nach ob sie den Deal eingehen.
Ich kann bis jetzt nur Gutes berichten von SecondHandSewing.
Bis alles zusammen hast was dir fehlt, wäre es vielleicht wirklich die bessere Lösung?
Reißverschlüsse einzunähen ist echt einfach aber defekte RV an Jacken oder Jeans zu wechseln ist für mich ein Greul, ich mache es nicht gerne.
Stylefix ist eine super tolle Sache, als ich das vor Jahren zum ersten Mal bei Farbenmix gekauft habe war ich begeistert.
Gerade bei Stoffen wo man keine Heftnadeln verwenden kann und mit Stoffklammern nicht rankommt verwende ich Stylefix.
Ich persönlich finde es toll wenn jemand seinen eigenen Style hat und sich nicht daran orientiert was gerade "In" ist oder die Stars tragen.
Schnittmuster selber zu zeichnen ist gar nicht soooo schwer und zum digitalisieren gibt es gute Programme, kostenlos ist z.B. https://inkscape.org/ was schon etwas haarraufender ist.
Jetzt bist du aber noch ganz am Anfang und ein Schritt nach dem Anderen dann klappt es auch.
Herzlichen Glückwunsch und viel Nähvergnügen mit deiner neuen NähMa
Huhu und herzlich Willkommen,
ich kann das Thema "Pfaff 1209 löst sich auf" lesen, versuche es doch mal jetzt wo du angemeldet bist ob du es öffnen kannst.
Viel Glück und hoffentlich hilft es dir weiter.
Hallo Ewa und herzlich Willkommen,
hier in diesem Forum bist du sehr gut aufgehoben, es sind alle so nett und hilfsbereit.
Ich bin nicht so die Kleidung Näherin, ab und an mal eine Leggings oder ein Shirt aber hier gibt es viele Mitglieder die dir bestimmt zur Seite stehen.
Lerne deine NähMa kennen das ist wichtig und gute Tipps hast du ja bereits bekommen.
Ja der Nähvirus ist ein Virus den an sich gerne einfängt.
Viel Spaß hier im Forum
Alles anzeigenIch habe meine Esstischstühle vor knapp 2 Jahren mit Leder neu bezogen und dafür die Juki TL- 2200QVP verwendet.
Sie hatte überhaupt keine Probleme mit den ganzen Schichten.
20230116_172843.jpg 20230116_172917.jpg
Vorher Kunstleder, nachher Echtleder aus einem Werksverkauf eines Lederlieferanten für die Automobilindustrie.
Das kann ich mir auch gut vorstellen, es ist wirklich eine Power Maschine.
Klasse sehen die Stühle jetzt aus
Red Dir das bloß nicht ein! Kann Deine Mama Dir nicht noch mal eine Sockennachhifestunde geben?
Meine Mama ist verstorben viel zu früh.
Ich komme bis zur Ferse und dann hänge ich, vielleicht ist es aber so wie Hedi schreibt, würde gerne weil ich sie gerne im Haus trage, aber doch nicht "ich möchte es unbedingt.
Pullover, Jacken... strickte ich ohne Probleme, etwas länger her.
Du fabrizierst die raffinierstesten Taschen und an den schnöden Fußlappen scheitert es? Da fehlt einfach jemand, der Dir das mal live zeigt, es ist so einfach!
Dankeschön.
Ich trage sie so gerne aber selber bekomme ich sie nicht hin.
Meine Mama hatte es mir mal gezeigt und dann hatte es auch geklappt aber nach einigen Jahren nochmals versucht, mit Anleitung, klappt nicht.
Es geht in die Endphase, heute nochmal mit Herrn Sommer von Secondhandsewing telefoniert und endlich hat er eine Rückmeldung von Jucki erhalten.
Er hat mir einen Differenzangebot gemacht was wirklich mehr als fair ist und welches ich sehr gerne angenommen habe.
Er hat mir sehr geduldig alle meine Fragen beantwortet und ich vertraue ihm wirklich.
Bis Ende nächster Woche bin ich stolze Besitzerin einer Juki DU- 1181N
Ich freue mich so
Auf YouTube gibt es kein Video über die Juki welches ich noch nicht gesehen habe.
Jetzt heißt es warten und freuen.
Die Socken sind so schön, ich stricke einiges von Hand aber an Socken scheitere ich kläglich.
Habt ihr noch Ideen, was ich machen könnte?
Viele Grüße, Ute
Utensilo und mit Wellness Artikel befüllen oder weihnachtlich befüllen.
Die ist sehr ähnlich zu meiner jetzigen, gekauften Geldbörse. Da hatte ich sehr gesucht, dass ich eine mir passende Fächeraufteilung fand. Danke fürs Zeigen.
Sehr gerne
Huhu ihr Lieben,
da ich ja leidenschaftlich gerne Handtaschen nähe wollte ich die passende Geldbörse
dazu nähen und bin auf die Necessary Clutch Wallet (NCW) gestoßen, doch dieses Falten hat mich genervt
Als ich Anfang Jahr auf der Suche war nach einer Juki DU-1181N bin
ich auf ein amerikanisches Video gekommen in welchem erklärt wird wie man es ohne die Falttechnik machen kann, super total easy ohne Falten die Kartenfächer nähen.
Gerne verlinke ich euch das Video https://www.youtube.com/watch?v=7kOKXR1Sj0A
Inzwischen gibt es auch ein deutsches Video dazu und beide nähen
mit der DU-1181N
Das sind zwei meiner NCW die ich so gerne nähe.
hobbyschneiderin.de/attachment/70418/pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
12 Kartenfächer ohne zu falten.
Leider sind die Nähte zu viel für meine Juki DX 5
Verwendetes Material: Polster KL, beschichteter Canvas und Cordura
Dieser genäht mit der Juki TL-2200QVP
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
Material: Cordura und beschichteter Canvas, verstärkt mit Decovil light.
Wenn jemand gerne von euch Geldbörsen näht und diese Falten nicht gerne macht,
ist dieser Kniff sehr zu empfehlen.
Ich bin gespannt, was Du daraus zaubern wirst!
Einen Shopper mit RV in Pink, Rosa und Lila und
passend dazu eine große Geldbörse
Gestern sind meine ersten Stoffe fürs Nähen für die Weihnachtsgeschenke angekommen.