Irgendwann kriegen wir euch alle!
Nein auf keinen Fall.
Es gefällt mir wirklich so gut aber dafür fehlt mir die Geduld.
Ich werde schon ganz hippelig wenn ich nur daran denke.
Irgendwann kriegen wir euch alle!
Nein auf keinen Fall.
Es gefällt mir wirklich so gut aber dafür fehlt mir die Geduld.
Ich werde schon ganz hippelig wenn ich nur daran denke.
Mein Kopf schwappt als auch über vor Ideen.
Ich sehe das genauso wie meine Vorredner, jeder ist so wie er ist und das ist gut so.
Wir haben alle unsere eigene Persönlichkeit sonst wären wir ja alle gleich, wie Maschinen.
horex_4 es soll ja auch Spaß und Freude machen und nicht zum Muss werden.
Ich kann das gut verstehen, ich nähe beruflich aber nehme so gut wie keine Aufträge mehr an sondern möchte das nähen auf was ich Lust habe.
Was für eine geniale Idee und so ordentlich umgesetzt.
Damit kannst in Produktion gehen.
Felika bei mir genau so mit der Laila Bag, ich habe sie schon so oft genäht. Das ist aber auch so ein geniales SM von Lederheidi.
Ja ich habe es gesehen, dass die liebe Kirsten aufhört und ob sie wieder Nähvideos macht ist fraglich.
Sie war eine der wenigen deutschen Youtuberinnen welche ich sehr gerne angesehen habe.
DaniTQB27 werde ich mir gleich mal ansehen.
Dankeschön
Oh ja da hast recht, es hat sich echt gelohnt.
Material außen ist von Snaply, Kunstleder Used und innen habe ich Oxford verwendet.
Alles anzeigenHallo Bullmagic,
mir gefällt die Farbauswahl und die Kombi.
Sowas ist genau unser Styl.
Sieht auf den Bilder sieht es top verarbeitet aus, darf ich fragen mit welcher Maschine du das genäht hast?
LG
Stefan
Dankeschön
Natürlich darfst du fragen, genäht habe ich mit einer Juki DU- 1181N
Achso vergessen
meine Erfahrung mit meiner Wuchtbrumme.
Ich habe mich ganz schnell an sie gewöhnt und sie näht durch mehrere Lagen Polster Kunstleder kombiniert mit mehreren Lagen Oxford ohne zu mucken.
An der dicksten Stelle von der Geldbörse habe ich echt gezögert ob sie das packt aber sie ging durch ohne Probleme.
Ich brauche kein Teflonfuß, keine Hebamme... nichts, sie macht das was sie soll.
Das war die richtige Entscheidung und ich bereue es nicht.
Bin so happy mit meiner Wuchtbrumme
Sieht toll aus
Ich bin auch gerade dabei Stoffe für ein Brillen Etui auszusuchen.
Huhu ihr Lieben,
ich hatte es euch versprochen, dass ich meine Erfahrungen bez. der Juki DU- 1181N mit euch teile.
Da ich ich aber diesen doofen Treppensturz hatte und dann noch die Grippe dazu blieb die Türe von Nähzimmer erstmal geschlossen. Meine Rippenbrüche sind fast verheilt, Knie wartet auf OP.... egal wie auch immer habe ich genäht.
Hier ist das erste Projekt was ich mit meiner Wuchtbrumme genäht habe.
Ein SM von Shamballa, die Gaviota
Es war Absicht mit den unterschiedlichen Gurtaufhängungen weil ich sehen wollte wie Beides aussieht.
Vorderseite, da fehlen noch 2 Nieten.
Rückseite
Reißverschlusspanel
Passend dazu das NCW ( Necessary Clutch Wallet) von Emmaline Bags.
pasted-from-clipboard.jpg pasted-from-clipboard.jpg pasted-from-clipboard.jpg
Ich arbeite überwiegend englischsprachige Schnittmuster.
In den englischsprachige Ländern hat man eine ganz andere Auswahl von Taschen Schnittmuster, ist eben alles in Inch aber das ist echt kein Problem.
Sehr schön deine Näharbeiten
Den Rolltop Sarah nähe ich sehr gerne.
Lederheidi hat ihn für Alle kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt, auch die GassiBag Laila finde ich genial von ihr was auch ein Freebie ist.
Wow was für eine tolle Arbeit.
Sieht toll aus, Daumen sind ganz feste gedrückt.
Sieht schon mal super aus, bin gespannt wenn er fertig ist.
Ich finde es einfach super was du da zauberst.
Bei Steam Punk und Gothic bin ich ganz bei dir aber nicht bunt.
Das erste Bild mit deinem Partner, da habe ich diese Kommode gesehen, was für ein Hammerteil.
Wow, was für ein toller Maschinenpark
Toll dein Allrounder Zimmer
Also drückst du den Fadenabschneider, während die Maschine rückwärts näht?
Ich nähe rückwärts und wieder vor und dann drücke ich den Fadenabschneider, also wenn sie den letzten Stich macht und das macht sie ohne zu meckern.
"Missy: Wie ist das denn bei deiner neuen Lieblingsmaschine?
Bei meine Juki DU- 1181N Industrienähmaschine ist das ganz anders, ein Fadenabschneider würde mir nichts nützen weil ich mit ihr nur dickes Garn verarbeite und das würde der Fadenabschneider nicht lange überstehen, war auch so bei meinem Juki Schnellnäher bei dickem Garn konnte ich diese Funktion nicht anwenden.
Ich habe die DU- 1181N so programmieren lassen wie es für mich am nützlichsten ist.
Bei meiner Juki HZL- DX5 habe ich das Pedal so eingestellt, dass wenn ich ich nach hinten trete näht sie rückwärts und dann den Fadenaschneider drücken und fertig.
Mit dem Abschneiden funktioniert schnell und ohne Probleme aber beim Rückwärtsnähen darf ich nicht zu schnell sein sonst meckert sie.
Die Vernähfunktion verwende ich nur bei Zierstichen bei welchen ein Rückwärtsnähen nicht möglich ist, ansonsten mag ich diese Funktion nicht.