Deine Taschenhenkel und der Schultergurt sehen schonmal super aus, toller Kontrast mit dem roten Garn und schön sauber genäht.
Beiträge von "Missy
-
-
Auch von mir gute Besserung.
-
-
Das nimmst du aber für Taschen und nicht für einen Quilt
Nein, für Taschen nehme ich Soft & Stable, Style-Vil, Decovil ...
Ich verwende Fortispolster hauptsächlich zum Decken nähen oder als Stickunterlage um einen tollen Effekt zu bekommen.
Hier z.B. in einer Hundedecke die zum aufrollen ist.
-
Ich kenne das von Buttinette nicht, bin aber gespannt was du berichtest falls es kaufen solltest.
Ich nehme als den von Fortispolster kaschierter Schaumstoff in 3mm.
-
Finde ich eine gute Idee, euer Sohn bekommt eine Reisetasche welche prima zu seiner Daddy Bag passt und du kannst dann entscheiden ob dir die Reisetasche von der Größe her passt oder ob du sie doch vergrößerst.
-
Ich kann mich den Meinungen nur anschließen, das Decken sieht mega toll aus und die Farbkombi genau meins.
-
Den Pyjama von Pattydoo habe ich schon genäht für meine Nichte, er hat ihr gerade so gepasst.
Ich würde ihn das nächste Mal auch eine Größe größer nähen, wie mama123 bereits erwähnt hat.
-
Zum stanzen, wenn ich mit der Lochzange nicht dran komme, verwende ich einen automatischen Lochstanzer, dieser erzeugt wenn man drückt einen Drehung und man bekommt saubere Löcher in sein Material.
-
Chica Dein Frühstücksdeckchen sieht toll aus und von Anfänger keine Spur.
-
Hallo mirojan,
ich muss suchen was du geschrieben hast, die Werbung verdeckt alles.
Die Juki DU- 1181N ist für dickere Stoffe, Baumwolle habe ich schon genäht ABER nur mit Verstärkung, also Vlies auflegen oder aufbügeln.
Ich habe ein Video gesehen wie man die Maschine auf dünneres Gewebe anpassen kann, schau mal hier
Ich verwende aber für dünnes Gewebe eine andere Maschine.
Ich nähe mit 40er, 30er und 20er Garn, die Nadeln angepasst an Garn und Stoff.
Stichlänge geht bis 9mm.
Hier noch etwas Information:
https://www.juki.co.jp/industrial_e/download_e/catalog_e/du1181n.pdf
-
Das Bild ist so wunderschön
-
Sieht sehr schön aus, bin sehr gespannt auf das Endergebnis.
-
Azawakhine ich danke dir.
Am Mittwoch fängt meine Physio an und um Treppen mache vorerst noch einen großen Bogen.
horex_4 Dankeschön.
Aber dann verliert der Fisch seinen Effekt.
Soll für die großen Kinder sein.
-
Ich denke Nahtband ist eine gute Wahl, ich habe mal ein Gobelin Kissen genäht und versäubern geht gar nicht, reist aus.
-
Ein Stiftemäppchen aus der Familie der Riffbarsche.
der kleine Kerl schielt leicht
passt viel hinein
so jetzt hat er noch sein Schwänzchen bekommen.
Es hat mir so viel Spaß gemacht diesen kleinen Kerl zu nähen, dass ich direkt nachher noch Einen nähen werde.
-
-
Dann bleibe bei dem Beige, sieht bestimmt toll aus.
Das grüne Hirschleder würde ich dann auch für ein anderes Projekt aufheben.
-
Alles was du gezaubert hast ist wunderschön.
-
Yep, Echtleder ist passender zum Gobelin.
Als Kontrastfarbe könnte ich mir auch gut ein Grün vorstellen, wenn das aus Leder auf Lager hast.
Das Innenleben ist eine super Farbe.
Außentaschen auf jeden Fall, dann musst in der unendlichen Weite nicht suchen und kannst dein Handy, Geldbörse, Schlüssel... dort unterbringen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]