Ist schon witzig: im Sommer rechter Fuß barfuß und im Winter mit Socke - auch beim Nähtreff mach ich es so (und wie bei Nanne: immer ist ein Schuh weg)
Grüßle
Leviathan
Ist schon witzig: im Sommer rechter Fuß barfuß und im Winter mit Socke - auch beim Nähtreff mach ich es so (und wie bei Nanne: immer ist ein Schuh weg)
Grüßle
Leviathan
Fertig gedacht: ich nähe einen Pyjama in cremefarbenem BW-Satin - Steingrau hätte es auch noch gegeben, da sieht man aus wie reinge**** wenn man nicht knackbraun ist - dazu zerlege ich Tchibo-Bettwäsche (eben bestellt) Karoflanell-Stoff zu 9€/M war mir zu teuer
Wenn ich ganz viel Glück habe, bekomme ich zwei raus...schaun mer mal...
dann schlepp ich auch noch die Ovi mit
Grüßle
Leviathan
Dimmbar? Wir haben keine Dimmbaren aber bei "ausgeschaltet" leuchten die 4 (in Reihe) und die einzelne in der Diele noch leicht (genauso wie der Betterie betriebene Ikea-LED-Schmetterling)
Ob ich es wagen kann in den Schalter eine Begrenzung rein zu machen? - nur wenn man nicht ganz aus schaltet sind die LEDs wirklich aus (oder würde ein Tatser helfen?)
... bei Niedervolt musst Du auf alle Fälle den richtigen Trafo nehmen - das war der Grund warum wir an unserem Küchenbrett zu Hochvolt gewechselt sind (die ursprünglichen Halogen wurden so heiß, dass fast mein Vorhang abgefackelt wurde) wir haben jetzt 3x2W abends dauerhaft an (alle paar Minuten geht einer an den Kühlschrank) ist keine vollwertige Arbeitsbeleuchtung - dazu würde ich je ab 3,5W nehmen (die waren bei den Fassungen mit dabei, waren uns aber zu hell = jetzt leuchten sie im Hobbyzimmer vom Herzbuben)
LED-mäßig haben wir fast Alles ausgereizt: nur fürs Aquarium warten wir noch auf DIE Erfindung - immerhin statt 3x 120W HQL haben wir 3x30W Energiespar - sehr zum Leidwesen unserer Katzen, die sich am Mittelsteg gerne den Buckel aufgeheizt haben
Grüßle
Leviathan
So - ich schubs mal hoch - nicht dass es vergessen wird...
ich denke ich näh nen Pyjama...
Grüßle
Leviathan
... da ich keine Hosen-Figur habe hat sich das Jeans-Nähen erledigt - alles Andere näh ist selbst (und hab immer genug Lieblingsteile)
Und bei Stoffen möchte ich nur Naturmaterial (ein kleiner Elasthananteil ist ok - Jersey nähe ich nicht) da kann man 100x mit "Microfaster ist modern" ankommen
Grüßle
Leviathan
Ich freu mich schon aufs Mittelalter-Schauen - ich bring mal meinen zuviel-13x18 Rahmen mit (hab ich ersteigert bei ebay.uk - vielleicht passt der an Faehwins Maschine - Stickarm links - wäre doch gelacht wenn ich sie nicht zum Sticken anfixen könnte...zum Anschauen bring ich auch was mit: HDR) Dann hab ich noch Stickhefte die nur rumstehen - vielleicht ebbes für Rosenfreundin?
Grüßle
leviathan
Seid doch nicht so streng: das ist die neue Variante der Kittelschürze: Rock mit Abputzer (oder meint ihr nicht den Zipfelrock mit dem "Lappes" dran)
(duckundwegrenn)
Genau so isses! Ich hab keine Maus mehr (nur eine in der Schublade für die Männer)
... grr - hab heut früh nur schnell die Burda geschnappt (seit August gibbet sie wirder am Ort)
Habs eben im OZ-Shop bestellt - ist ein Sonderheft (das gibts bestimmt nicht hier)
Schürzen sind nette Geschenke - Weihnachten kommt früher las Einem lieb ist....
Grüßle
Leviathan
hab mich verschrieben: so mache ich den Anschlag
Doppelbett-Anschlag mit NetztR0 und 4-6Rundreihen (1/1-Rippen Nadelbelegung) in der MW mit der ich das Teil stricke = kommt schön bauschig raus
Hallo - vielleicht gefällt Dir der:
http://www.jalie.com/jalie3129…vests-sewing-pattern.html
hab ihn hier liegen (rausgepaust aber leider noch nicht genäht)
Grüßle
Leviathan
Heft 2/99 - Seite 18 - der Anschlag wird von Hand gemacht und dann eingehängt - sorry, ich hatte es anders im Kopf. Wir hatten es damals im Stricktreff probiert - nur ich habs nicht hinbekommen - kann wirklich nicht Hand-Stricken.
Das Heft ist finde ich richtig aktuell für diesen Herbst - das bleibt auf alle Fälle im Hobbyzimmer liegen
Ich mache gerne einen Doppelbett-Anschlag mit NetztR0 und 4-6R 1/1-Rippen in der MW mit der ich das Teil stricke = kommt schön bauschig raus
Grüßle
Leviathan
(erst Steuererklärung dann Stricken)
Der Kreuzanschlag geht (ich hab mich noch nicht damit auseinander gesetzt - Handstricker haben es da sicher leicht) - in einem der Hits-Hefte ist er an einem Dreieckstuch beschrieben - ich bin Fan von "Wickelanschlag" und "doppeltem Wickelanschlag" - das sind natürlich keine Automatik-Amschläge...
Grüßle
Leviathan
21. Rems-Murr-Nähtreff am Samstag 19.10.2013
Hallo Leutchen,
... unser nächster Nähtreff ist im Anmarsch ...
Er findet
am Samstag, den 19.10.2013 wie immer von 10-17 Uhr
statt.
Dieses Mal wieder im
71549 Auenwald/ Oberbrüden
Altes Schulhaus
Schulweg 14
Hoffentlich habt ihr wieder gute Ideen und viele fertig genähte Sachen zum Anschauen und Begrapschen
ich freu mich schon
Leviathan (im Auftrag von Sikagie)
ps: bei Sikagie ist Alles o.k - nur hat sie Dauerpech mit ihrem PC-Equipment (also Echt: ein Theater nach dem Anderen...)
Wird sicher schwierig = da bleibt nur selbst-digitalisieren. Für das Sauerkraut würde ich ne Dose als Motiv nehmen
Grüßle
Leviathan
Hallo - hast Du die schon gesehen: musst Du nur vereinzeln
http://www.emblibrary.com/EL/Products.aspx?Catalog=Emblibrary&ProductID=H2581
Grüßle
Leviathan
- es Spass macht
- ich immer genug Lieblingssachen in Lieblingsfarbe und -Material habe
- ich Gummizug und Klettverschluss nicht an Bekleidung will
- es mein Hobby ist
Ich nähte trotz der Handarbeitslehrerinnen die ich während meiner Schulzeit hatte - und genau genommen waren es ausnahmslos Alle!
Wenn ich Mal schlecht drauf bin, dann nähe ich ne Kleinigkeit und dann ist Alles wieder paletti....
Grüßle
Leviathan
Ich hab da noch nen Knall: festgesteppte Nahtzugaben - rechnet sich beim Bügeln.....

