Ich habe von meiner Oma zur Konfirmation ein weißes Taschentuch mit einer Häkelspitze bekommen, sehr fein gehäkelt mit Nähseide. Ich glaube, Oma hatte eine Häkelnadel 1 oder 1,25. Die liegt noch bei Mama im Kasten.
Die von Liane angeführten Tischdeckchen gibt es auch noch bei uns. Auch ein kleines Körbchen. Die Steifigkeit kamt durch Wasser, in welchem vorher Reis gekocht worden ist. Wollte man eine andere Farbe haben als weiss, wurde schwarzer Tee genommen.
Beiträge von naehmaus
-
-
Ich habe dies Heft auch seit letzter Woche und da ich noch Lana Grossa Lace Silk Print zu Hause hatte, direkt mit dem Titelmodell angefangen. Sehr schön und wirklich einfach zu stricken das Muster. Ich habe mir auch die Lace Nadel in 4,5 gegönnt. Die Spitze ist feiner gearbeitet, als bei den herkömmlichen Nadeln.
Übrigens, meine Mama sagte: "Früher nannte man das Spitzenstrickerei".
In dem Heft sind auch andere wunderschöne Sachen drin, angesprungen hat mit der Rollkragenpulli
-
Nur mit Handgepäck in den Flieger und das Freigepäck für die Stoffe lassen
-
und vielleicht mal etwas mit Nadelstärken spielen und austesten. Oberteile stricken ist anders wie Socken.
-
Zitat von Devil's Dance;
...was ich dem Artikel entnommen hab? ...Rentner-Beige kombiniert mit Pastellfarben ist groß im Kommen
:D!
Die Kombi sieht bestimmt klasse aus , ich hau mich weg
oder ich stürz mich von der Bordsteinkante
-
Also, ich habe diese Fersenart jetzt zweimal gemacht und zweimal wieder auf. Irgendwie bekomme ich sie nicht so hin, wie auf den Bildern. Ich gehe mal auf die Suche, nach einer besseren Anleitung. Ich mache aber jetzt erstmal mit der normalen Käppchenferse weiter.
Schade, die Anleitung ist nicht sehr gut -
Ich kaufe meine Wolle bevorzugt bei Görg in Aachen (Anne, den Laden kennst Du bestimmt). Die geben eine gewisse Zeit zur Rückgabe, ich glaube 8 Wochen, man bekommt anstandslos das Geld zurück.
Bei Junghans Wolle in Aachen, habe ich schon nach 12 Monaten Wolle zurückgegeben, da haben sie allerdings für die Restknäuel 10 % abgezogen. Auch nicht schlecht und das Geld konnte ich auch mitnehmen. -
Ja, so heißt ein Buch vom Topp Verlag. Lt. der Information im Buch soll diese Fersenart (Tomatenferse) besser sitzen.
Ich bin ja im Moment in Urlaub und die Stricknadelbox geht immer mit.
054984262-die-tomatensocke.jpg
Also habe ich mir auch die passende Sockenwolle gekauft und werde heute Abend mal anfangen. Wenn ich an der Ferse
bin, werde ich mal berichten. -
-
Sodele, mein Hut ist fertig und meine Kinder haben gelacht... Nicht meine Farbe, viel zu groß (wird ja mit dem Band noch gehalten) und irgendwie ... nicht so passend.
Es war ein Versuch und ich weiß jetzt, dass ich dafür ca 3 Stunden brauche, er simpel nachzuarbeiten ist, ich weniger Zunahme und Runden brauche bis ich gerade häkle und ich noch einen zweiten Versuch starten werde.Ich habe mir das Heft auch geholt und finde es sehr gelungen.
Mir hat es das Modell 10 auf Seite 17 angetan. Ich habe schöne Baumwolle zu Hause liegen und werde den Pulli angehen. -
-
Bügelkram kommt bestimmt noch, die beiden Aldi haben oft kurze Zeit hintereinander das gleiche
Ich habe mir das Bügelbrett geholt /44 cm breit) für 35 Euro und Bezug und Unterlage noch dazu, dann kann ich schön aufpolstern. Ich mag diese dünnen Bügelunterlagen nicht.
-
Antonia, wohnst Du im Bereich Aldi Süd? Da gab es am vergangenen Montag XXL Bügelbrett bezüge (€ 2,59) und XXL Moltonunterlagen (€1,99)
-
Am WE wollte ich eh die Stadt und in dem dortigen Stoffgeschäft mal reinschauen. Bist Du weit von denen weg? Und auf welcher Straßenseite. Sieht auf dem obigen Bildern sehr ansprechend aus Dein Laden. Viel Glück für die Zukunft.
-
Anne, kennt Du den Handarbeitsladen in der Annastraße in AC? Görks & Görks, die Damen sind sehr n ett, 3 Generationen. Da muss ich morgen hin, vielleicht haben die diese auch. Mit ist nä#mlich ein Seil kaputt gegangen und brauche ein neues. Ich schaue mal n ach den Nadeln
-
Also, ich habe ja komplett auf Knight Pro umgestellt. Ich stricke alles mit Rundnadeln , liegt bei großen Teilen einfach bequemer. Ich habe mittlerweile die Spitzen von 3,0 bis 6.5 und so 4 oder 5 Seile in verschiedenen Längen. Praktisch sind die Sicherheitsenden wenn man was still legen muss, dann bracuht man einfach nur die Spitzen wieder anschrauben. Mit Metallnadeln komme ich einfach nicht mehr zurecht, sind einfach zu kalt und die Finger ermüden mehr.
Auch die Spiele sind von Knight Pro, z.B. bei dem 3er Strumpf Spiel sind sogar 6 Nadeln bei. Die Spielnadeln gibt es in verschiedenen Längen -
Das Gehäuse sieht schön aus. Aber Maßbänder ohne Gehäuse sind schneller greifbar und brauchen weniger Platz.
Ich mag diese Rollbänder auch nicht.
Ich habe zwei Handmaßbänder 1 x 20 cm + 1 x 25 cm
Ein langes Maßband sogar in 2 m
und mehrere in STandardlänge -
Ich habe mir dieses Heft bereits vor zwei Wochen gekauft und finde es sehr schön. Es ist die erste Ausgabe, welche ich mir geholt haben. Zum besseren Kennenlernen werden ich mir dann nochmal das neue Heft im Januar 2013 holen. Der Preis war m.E.auch ok
-
Gibt's noch andere als diejenigen, die ich im ersten und dritten Block aufgelistet habe?
Habe ich doch glatt übersehen/überlesen
-
Mir fällt noch die Ottobre und Ottobre Woman ein
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]