Aber die Naht ist doch hinten
Oder machst Du die Tasche ins Vorderkleid - obwohl, da ist gar keine Naht drin...
Oder von oben? Die steht dann aber auf, oder?
Hmmm... verrate!
Aber die Naht ist doch hinten
Oder machst Du die Tasche ins Vorderkleid - obwohl, da ist gar keine Naht drin...
Oder von oben? Die steht dann aber auf, oder?
Hmmm... verrate!
An die Knopfvariante habe ich auch schon gedacht - allerdings müssen das dann einige werden, da sich das ja sonst zwischen den Knöpfen unschön zieht.
Überlegung meinerseits war, zwischen Teller und Oberteil ein Ripsband einzunähen und dieses mit Snaps am Vorderteil zu befestigen. So wären die Knöpfe verdeckt. Damit sich das aber nicht umschlägt, müsste noch irgendwo ne Naht hin, um das Band am Rock zu befestigen. Auch blöd. Ich muss die Schnittteile erstmal in der Hand haben, dann überlege ich weiter. Frühestens morgen, heute hat meine Schwiegermutter Geburtstag.
Ja, das mit dem ziehenden Teller habe ich öfter gelesen. Habe gestern noch bei einem Kleid meiner Tochter eine - wie ich meine - gute Idee gesehen. Es handelt sich dabei um ein recht enges Jerseykleid, das normalerweise sicher gern mal über die gesamte Länge hochrutschen würde. Das Kleid hat in der Mitte einen andersfarbigen Streifen, der an den Nähten von innen mit Framilonband (ungedehnt) eingenäht ist. Das Framilonband verhindert durch seine gummi-/silikonartige Beschaffenheit das Hochrutschen - es "klebt" das Kleid quasi auf dem Bauch fest. (Ist das verständlich erklärt?)
Ob man diesen Effekt mit z.B. Ripsband auch erzielen kann???
Neko, die Seite hatte ich auch gefunden - allerdings schiebt die Schneiderin die Schuld zum eien auf die quadi nicht vorhandene Oberweite des 'Models' und zum anderen auf das Gewicht des Tellers.
Ersteres Problem habe ich nicht. Vorbau ist anwesend. Und das andere Problem wirst Du auch bei einem selbstkonstruierten Schnitt nicht vermeiden können - der Rock wird das Kleid immer nach hinten ziehen. Die beste Lösung die ich gefunden habe war, die Knöpfe vorne am Vorderteil (vordere Mitte) anzunähen und quasi alle Lagen Stoff so zu fixieren...
Das Kleid von der Website die Du meinst passt übrigens perfekt. Die Kringelfehler sind da, weil das Kleid verrutscht. Dann sieht es erst sch...e aus...
Ich versuchs einfach mal
Grummel -erst geht nix und dann 3x...
Uelli, vielleicht hilft Dir ein Rollschneider mit Abstandshalter?!
Den nutze ich und finde ihn vorallem für gerade Strecken unheimlich praktisch...
Nur so als Idee.
Der Quilt ist wirklich schön geworden. Ich habe noch Hemden ohne Ende im Keller liegen (wollte aus Papas Hemden neue Hemden Größe 92 nähen... allerdings müsste das inzwischen 110 werden und dafür haben die meisten nicht genügend zusammenhängenden Stoff - also kann und sollte ein neuer Verwendungszweck her - ich denke, den habe ich gerade gefunden. Danke!)
Guten Morgen zusammen,
es ist wieder Montag und ich beginne wieder mit Schlafanzügen
Diese sind nämlich jetzt endlich fertig - wobei ich einen vergessenen Zuschnitt gefunden habe, nachdem ich die Ovi bereits aufgeräumt hatte. Dieser ist jetzt in die Tasche gewandert, in der sich auch noch das Röckchen für meine Große befindet, ebenfalls bislang nur zugeschnitten (und das schon eine ganze Weile...).
In dieser Woche wird es meinerseits wohl nicht viel für die Kinder geben, bin erstmal für mich beschäftigt. Wünsche Euch aber eine schaffensfrohe Woche und bin gespannt, was wir diese Woche so für Augenfutter bekommen
So. Schnitt ist da und kopiert habe ich ihn gestern auch schon - muss nur noch mal nachmessen... habe mich auf die Angaben des Händlers verlassen, die stimmen aber nicht überein mit den allgemeinen Größenumrechnungen. Habt Ihr Erfahrungen mit Butterick? Wie fallen die größenmäßig aus? Eher groß/klein?
Mir hat man als Kind eine abgebrochene Stecknadel aus der Oberseite des Fußes operiert, die ich mir offenbar an der Unterseite eingetreten hatte (über 'wandern' gesprochen). Wir hatten damals im WoZi so nen dunkelbraun gemusterten Schlaufenteppich aus den 70ern. Da meine Mutter gern im WoZi genäht hat, ist da so einiges im Flor verschwunden - und hat sich dann teils auf bizarre Weise wieder angefunden
Habe den Schnitt bestellt, der kommt morgen. Komme zwar nicht vor Sonntag zum Nähen, schliesse mich Euch dann aber an. Als Probestoff habe ich noch 2 alte Gardinen liegen, hoffe, da passt der Schnitt komplett drauf
Zum Stoffkauf komme ich nämlich erst wieder nächste Woche Samstag. Also kann ich besser ein Probemodell machen, hab ich mir überlegt...
Und dann denke ich an dunkelblau mit Polkadots (weiss, rosa oder türkis, mal sehen)
Mein Bauchweh sind recht breite, gerade Schultern und eine Oberweite 85C. Wenn ich den gesamten Brustbereich bis zum Halsansatz mit Stoff tapeziere, sehe ich aus wie ein Bodybuilder mit Silikonbrüsten....
Also muss mehr Haut her. Habe inzwischen ein wenig gegoogelt (und davei sowohl viereckigen als herzförmigen Ausschnitt gefunden :)).
Werde mal stöbern, ob ich von einem meiner Shirts einen Ausschnitt kopieren kann...
Die find ich auch total genial!!
Stehen auch noch iwo auf meiner to-do-liste...
Nicht meine Ausgabe... Nöö nöö...
Mir ist es grds egal, was an meinen Füßen ist - meine Pedale vertehen mich schon. Ich laufe aber zu Hause meist barfuss, in perlonstrümpfen oder (selten, weil mir die passenden Schuhe fehlen) in Socken herum - und sitze dann auch entsprechend an den Maschienchen.
Eindeutig bevorzugen tu ich aber die Barfußvariante, weil man dann praktischer Weise mit den Zehen aufheben kann, was man so unter den Tisch fallen lässt.....
könnte ICH das? Ich habe nämlich keinen Schimmer, wie.
Aber wenn Ihr mir helft, mach ich auch mit.
Der Ausschnitt passt nicht zu meiner Oberweite
Daher nähe ich nicht mit, schaue Euch aber gern mit Interesse zu!
Hallo Lila,
Willkommen!
Ich habe meinem Sohn neulich eine Kuscheljacke aus Frottee genäht (Bild in der Galerie, kann gerade den Link nicht kopieren) nach dem Schnittmuster 'Reindeer Safari' aus der Ottobre 6/2011. das ist eigentlich ein Jackenschnitt mit Futter, dadurch fällt er als einfacher Hoodie etwas weiter. Als Hausjacke würde ich ihn evt. ein wenig verlängern.