Stickdateien habe ich auch wie andere Stoff sammeln .
Eigentlich müsste ich jeden Tag ein paar Stunden sticken um alle einmal gestickt zu haben. Geht nicht, hab auch noch andere Hobbys.
Ulla
Stickdateien habe ich auch wie andere Stoff sammeln .
Eigentlich müsste ich jeden Tag ein paar Stunden sticken um alle einmal gestickt zu haben. Geht nicht, hab auch noch andere Hobbys.
Ulla
Ich besticke Shirts, Taschen, Geldbörsen, etc. Dann sticke ich viel FSL, z.B. Fensterbilder, Windlichter und Deko für Weihnachten oder Ostern. Außerdem viele ITH -Dateien, wie Täschchen, Mug Rugs, Tischsets, Topflappen, Deko passend zu den Jahreszeiten, Türstopper, Nützliches fürs Nähzimmer, und noch vieles mehr.
Du bist ja fleißig. Darf ich dich mal fragen, was du mit all dem machst ? Ich sticke auch, aber nicht so viel Deko.
Trocken bzw. Gästetücher zum verschenken oder selbst benutzen, kleine Logos auf Bekleidung usw, verkaufen eher nicht.
Ulla
Sprühkleber habe ich zwar da, aber den verwende ich äußerst selten. Ich hab Probleme mit Sprühnebel allgemein, dafür nehme ich Textilkleber in der Tube, z.B. zum befestigen für Applikationen beim sticken. Manchmal reicht auch ein einfacher Klebestift.
Bügelvlies ist meins , Vlies nur so einspannen gefällt mir persönlich nicht so, und Avalon für alles was Schlaufen hat (Frottee, flauschige Materialien). Mehr habe ich nicht, hat mir in den letzten Jahren ausgereicht
Ulla
Jetzt sind es 88 Garnspulen (1.000 m ), die in den Rahmen passen 🤩
Ich hatte das für eine neue Möglichkeit zur garnaufbewahrung gehalten. Hab das Video auch nicht gesehen.
Ulla
Bei meiner Brother halten die Schrauben und die Muttern bestens. Aber ich bin Linkshänder und Dreh mit rechts die Schraube an, das dauert . Da ich damit kein Geld verdienen muss, ist das kein Problem, nervt nur.
Ulla
Da kann Frau schon neidisch werden, wie schnell das einspannen gehen kann. Ich hätte gerne Magnetrahmen weil ich mir dann das festdrehen der Schraube sparen könnte. Magnetrahmen funktioniert leider bei meinem Oldie nicht.
Die nächste hat das auf jeden Fall.
Ulla
Laut Brother der größte Stickbereich überhaupt, bin gespannt. Beim Namen musste ich allerdings an Furnier denken
eine neue Luminaire 4 ?
Zugang klappte auch nicht.
Ulla
Dann kann der Sommer kommen, eine schöne Bluse hast du ja schon.
Ulla
Für mein mehr als 10 Jahre altes Rowenta Bügeleisen nehme ich auch das Wasser aus dem Trockner, aber ungefiltert. Ich hab noch ein kleines uraltes Bügeleisen , gab es mal beim Kaffeehändler. Das bekommt normales Leitungswasser, unser Wasser ist eher weich.
Wenn es nicht mehr richtig heiß wird, würde ich es auch mal entkalken.
Ulla
Natürlich soll sie sich selber etwas kaufen, und mit den Freundinnen unterwegs sein macht ja auch Spaß. Das meinte ich nicht, nur das die Dinger dort eine eher kurze Haltbarkeit haben.
Ulla
Wenn sie da etwas kauft, hast du nach 3 mal waschen bestimmt wieder etwas fürs Recycling. Ist mir nach einem Kauf dort so gegangen.
Ulla
tantejutta80 dein Kleid ist schön geworden und die Farbe und der Schnitt stehen dir gut.
Irgendwie kommt mir der Stoff so bekannt vor, verrätst du noch um welchen Stoff es sich handelt?
Ulla
Wir sind ja im Urlaub und da ist nichts mit Schnittmuster und Stoff suchen, aber da hier (Belgien ) in allen Läden Bekleidung aus Musselin angeboten wird, werde ich meinen Meter Stoff zuhause verarbeiten. Auch wenn einige das als Windelmaterial sehen , für mich ist es einfach Stoff. Bluse, Jacke, Hose oder Rock , mal sehen für was es reicht. Zur Not auch nur ein Shirt.
Ulla
Ich trag die Farben die mir gefallen und stehen, unabhängig davon ob die zur Zeit in Mode sind oder nicht .Schwarz geht nicht wenn ich die ungeschminkt trage, fragen alle ob ich krank bin
.
Farbberatungen sind bestimmt sinnvoll, aber es sollte sich jede in ihrer Kleidung in egal welcher Farbe wohlfühlen.
Ulla
Ich würde auch drehen. In einer Beschreibung steht Stickrahmen 26 x16, vielleicht liegt es daran.
Ulla
Auch wenn du mal trennen und neu nähen musstest : die Arbeit hat sich gelohnt und dein Dirndl ist sehr schön geworden. Die Schürze passt farblich wirklich gut.
Ulla
Mir gefällt es immer wieder, wenn du deine Kleidung umgestaltest.
Und wenn du fertig bist, sieht es wesentlich besser aus als vorher. Etwas Farbe im Alltag steht doch jeder von uns. Ich mag es auch bunt, besser als Rentnerbeige ( ich mag beige auch, aber mit Farbe dazu ) .
Ulla
keines ihrer Kleidungsstücke genäht habe, da sie bei einer taillenlosen Figur einfach nicht gut aussehen.
Ich hab gelesen : da sie bei einer tadellosen Figur einfach nicht gut aussehen . Beim zweiten Blick war es klar.
Ulla
Da hatten sich unsere Beiträge überschnitten.
Ulla
Ich hatte nur 3497
bei klassische Kleider. Vielleicht könntest du noch den Anlass eingeben Festlich, Business….
Das Suchsystem könnte Burda wirklich noch verbessern. Ich wünsch dir viel Erfolg.
Ulla