Da hast nicht zufällig eine zweite Maschine die andere Spulen verwendet, und versehentlich in der falschen Maschine sind ?
Ist mir mal passiert und war ähnlich in der Wirkung .
Ulla ![]()
Da hast nicht zufällig eine zweite Maschine die andere Spulen verwendet, und versehentlich in der falschen Maschine sind ?
Ist mir mal passiert und war ähnlich in der Wirkung .
Ulla ![]()
Ich fotografiere gesticktes für den Überblick und Extras , genäht und bestickt, damit sich da nichts versehentlich wiederholt, wäre blöd beim verschenken. Denke da aber auch oft gar nicht dran und dann ist es weg. ![]()
An eure Mengen bei Kleidung komme ich aber eher nicht dran. ![]()
Ulla ![]()
Ich habe ein Platzproblem mit der grossen Aveneer, daher nur etwas kleines. ![]()
Ulla ![]()
Tut mir leid, dass du dir nichts Anständiges leisten konntest ...
wieso glaubst du das beurteilen zu können ?
Ulla ![]()
Ich habe jetzt zwar keine 15.000.- ausgegeben
sondern eine Kindernähmaschine ( war nicht mehr komplett und daher nicht mehr sammelwürdig ) getauscht gegen eine W6 N454 pro . Ich hab jetzt nur erstmal neu eingefädelt und einmal probegenäht. Gefällt mir besser als meine W6 456 , näht langsam an und schnell weiter und ist leiser als die andere.
Wenn ich etwas Zeit hab, werde ich weiter testen und alles ausprobieren.
Ulla ![]()
Mein Pe- Design läuft auch nicht auf dem IMac, dafür habe ich einen alten Windows-Rechner , den ich sehr pfleglich behandel damit er noch lange läuft.
Ulla ![]()
Ich hab eine Zackenschere.
![]()
Bin heute zufällig bei Selfmade vorbeigefahren und die Gelegenheit genutzt und hab eine Schere gesucht. Auf meine Frage ob ich die irgendwo mal ausprobieren kann, hat die Verkäuferin Stoff besorgt und ich konnte die Schere testen, ging mit links ganz einfach. ( ist ja eine Rechtshänder Schere )
Das fand ich sehr Kundenfreundlich. Volumenvlies durfte auch noch mit, ansonsten nichts gekauft. ![]()
Ulla ![]()
Ich fand die Vorstellung der Brother interessant mit den Möglichkeiten des Scanners und des Lasers. Ob das alles nötig oder sinnvoll ist muss jeder selbst entscheiden. Der neue große Stickrahmen hat mich schon beeindruckt.
Den Plotter von Singer habe ich noch angesehen, die Schnittbreite von 60 cm ? eröffnet viele Möglichkeiten, da könnten vielleicht auch Stoffe nach Schnittmuster geplottet werden. Aber ich bleib bei meinem Brother Plotter, der ist noch ziemlich neu und bis jetzt vernachlässigt. ![]()
Ulla ![]()
Ich hab heute bei der Longarm reingesehen, nur so , Ich brauche die nicht und den Platz dafür müsste ich mir auch kaufen. ![]()
Morgen bei Brother bin ich dabei, könnte interessant werden, irgendwann brauche ich eine neue .
Den neuen Laden würde ich mir auch mal gerne ansehen, aber wäre nur mit Urlaub möglich wegen der Entfernung.
Ulla ![]()
Ich lass meine Messer ( ererbte ca. 40 Jahre alt und neuere ) und Scheren beim Messerschleifer schärfen. Der steht normalerweise jeden Samstag in Dortmund auf dem Wochenmarkt, alles abgeben , über den Markt oder durch die Stadt gehen und wieder abholen. Preise nach Größe der zu schleifenden Gegenstände.
Ich merke den unterschied zu vorher schon, für mich lohnt sich das, meine allererste Schere hat er wieder in Form gebracht und geschärft.
Ulla ![]()
Ich habe heute gerade zufällig gefunden, dass es bei "Selfmade®" verschiedene Fiskars-Scheren im Angebot gibt - darunter auch einen ZZ-Schere
Hätte mich auch interessiert, aber leider ist hier in der Filiale kein Bestand. Hätte sie gerne mal in die Hand genommen um zu testen wie schwer sie ist.
Ulla ![]()
Ich bin als Linkshänderin nur mit Scheren für Rechtshänder aufgewachsen, also mit links benutzt. Ist dann kein Problem wenn die für Rechtshänder ist. Ich hab erst seit ein paar Jahren eine Prym Schere für links zufällig in Brügge bei Veritas entdeckt und mitgebracht.
Danke für eure Erfahrungen.
Ulla ![]()
Ich suche eine gute Zickzackschere, und wenn es eine für Linkshänder gebe, wäre das optimal. (Wunschdenken)
Ich wollte Stoff für meine Marmeladen Gläser die ich verschenke , als kleines Deckchen schneiden. Meine Zickzackschere hat mich genervt, sie schneidet unter großer Kraftanstrengung 2 cm und dann ist Ende. Ich hab sie jetzt zum papierschneiden degradiert. ![]()
Hat jemand Erfahrungen mit der Kai Zackenschere und kann mal schreiben ob die gut ist ? Oder habt ihr eine andere ?
Ulla ![]()
Dein Quilt wird aber schön bunt , bin dabei und auf das Ergebnis gespannt.
Ulla ![]()
Wir waren mal bei einer Kollegin meines Mannes eingeladen. Die Küche glänzte in allen Ecken , und ich hab mich gefragt wie da gekocht wurde . Gar nicht ! Die hatte eine Etage tiefer die Küche die benutzt wurde , die andere war nur Schau . ![]()
Ulla ![]()
Die Brother Aveneer ist auch kein Schnäppchen 15.299 €, bei mir wird sie nicht einziehen. ![]()
Ulla ![]()
Auf die tollen Maschinen die andere haben , bin ich auch nicht neidisch. Eher schon, wenn ich so schöne große Nähzimmer sehe und dann jede Maschine einen tollen RMF oder sonstigen Tisch hat. Meine Sticki steht auch auf einem „schönen „ IKEA-Tisch bzw. die Ovi darf beim nähen auf dem zweiten IKEA-Tisch stehen .
Aber es geht auch.
Ulla ![]()
Ich habe eine Kennwood Princess in weiß in Metall seit einigen Jahren und ich bin mit ihr zufrieden.
Ich hätte auch eine in schwarz genommen, aber die war im Netz im Angebot. Ist aber nur für Teig, reicht mir.
Ulla ![]()
Ulla.R. hat einen neuen Termin erstellt:
Zitat
Ich kenn mich mit den Bernina Overlocks gar nicht aus.
Mit welcher besteht denn da eine Ähnlichkeit? ![]()
Vielleicht lohnt sich ja der Tausch mit meiner W6 656Freiarm.
Benutze sie ja nicht täglich und die Lufteinfädelung ist mir nicht wichtig.
Ulla ![]()

