Beiträge von Lieverling

    Heute habe ich alles fertig geschnitten für den neuen Quilt. Es sind 90 10Inch Quadrate geworden. Wird knapp, hoffentlich reicht es.


    Dann habe ich noch die Quilts meiner Kinder mit einem Rand versehen, die beiden Tops sind also fertig. Am Wochenende werde ich die Quiltsandwiches bauen.


    Und ich bin beim Quiltmuster weitergekommen. Beide werden dasselbe erhalten, aus unterschiedlichen Gründen. Beim Quilt mit dem Wasser und den Walen passt es einfach thematisch supergut und beim anderen bricht es die Struktur der klaren Linien und Formen, das gefällt mir.


    Ich nenne es waves und damit traue ich mir das freemotion quilting zu.

    Das Bild ist etwas blass, hoffentlich kann man etwas erkennen.20210408_225638_compress49.jpg

    Reality Danke für den Link. Was für ein Schatz. Ich bin ganz begeistert, ich brauche mehr Zeit. :confused:



    Heute habe ich einen Probeblock für mein neues Projekt gemacht. Wobei Probeblock klingt vernünftiger als es ist, ich habe nämlich den Stoff für das Projekt genommen und keinen Rest. :)8


    Es wird ein riesiger Quilt und das Muster heißt Lady of the lake. So viele Nähte, die sich richtig treffen müssen. :shocked:


    Ich nähe nach einem youtube Tutorium von Jenny Doan von der Missouri Star Quilt Company. Ich bin ganz begeistert von den tutorials und lerne so ganz nebenbei etwas Englisch. :rofl:



    Der Block geht relativ schnell, ich muss nur erst meine 10 Inch Quadrate zuschneiden, das war jetzt abendfüllend. Und ich bin noch nicht fertig.

    :shocked:


    Für diesen Quilt habe ich bis Anfang Juli Zeit, also noch mehr als genug. :)8

    Danke :)8


    Ich habe das Gefühl, ich habe mein Hobby gefunden. Immer schon fand ich die schönen Baumwollstoffe toll, jetzt endlich kann ich damit spielen und tolle Dinge entstehen lassen.


    Letztens habe ich darüber nachgedacht, wie ich es nie verstehen konnte, dass jemand ständig an etwas arbeitet. Nun bin ich selbst so, dass mein Nachtschlaf kürzer wird, dafür die Nähzeit länger. :pfeifen:

    Am Samstag kam Block 8. Und schon wieder so gar nicht meins. Für viele gehört ein Hund zum Leben dazu, für mich nicht, deswegen auch nicht in einem Quilt, den ich mir an die Wand hängen will. Also musste ich wieder umdenken.


    Hier die Originalvorlage:

    Screenshot_20210406-221842_Firefox_compress42.jpg


    Joah, wer Hunde mag, findet das vielleicht schön. Für mich ist das nichts.


    Bei mir ist es der Frühlingsgefühle geworden ein kleiner Piepmatz, der fröhlich macht. Ganz gecheated und komplett mit der Maschine genäht. Die Vorlage war ein Bild aus dem Internet, welches ich nachgemalt habe. Auf dem Vögelchen habe ich ein bisschen nähgemalt :)8.


    Hier mein achter Block:


    20210406_221639_compress45.jpg

    Bis auf den Rand ist auch dieses Top fertig. Den Rand mache ich irgendwann in der Woche. Da wartet ja noch ein weiterer Quilt auf seinen Rand. Und dann geht es schon wieder ans Sandwich heften. Mitte Mai ist der Geburtstag. Ich habe noch viel Zeit. Jetzt muss ich anfangen über das Quilting nachzudenken, mir schwebt ein Stippling vor, das wäre dann wie die Wellen. Oder richtige Wellen? :confused: Ich muss nachdenken.


    Aber hier das Top. Der nächste Quilt, der für meinen Mann wird wesentlich aufwendiger, aber da habe ich auch noch etwas mehr Zeit:pfeifen:

    Mitte Mai hat mein großer Sohn Geburtstag. Dieses Jahr bekommt er einen Quilt. Den Stoff hat er sich ausgesucht, zwar alles ein ähnliches Muster,aber Streifen über die ganze Länge. Mal 5,5 Inch breit, mal 18 Inch breit. Als Anfängerin dachte ich, ich mache das Muster nicht kaputt und nähe die Streifen nett übereinander und habe dann einen Streifenquilt. Naja, so richtig hat mich das nicht überzeugt. Also habe ich es liegen lassen. Einen Monat lang, habe immer wieder auf Pinterest geschaut und bei Facebook. Eines Tages ist mir ein Quilt ins Auge gesprungen, ich weiß nicht wie das Muster heißt, oder ob es überhaupt einen Namen hat, ich nenne es Mondrian. An ihn erinnert das Muster. Heute Mittag habe ich mich hingesetzt und die Maße notiert und ein bisschen gerechnet und mich sehr verrechnet, was ich aber erst beim Nähen gemerkt habe.:raddrehen:


    Aber nun sind die Blocks für den Quilt fertig. Der Block unten links wird noch einen extra Rand bekommen. Den Rest muss ich nur noch trimmen und mit Sashing dazwischen zusammennähen. Dieses Geburtstagsgeschenk wird pünktlich fertig werden.


    Ich bin froh diese Möglichkeit gefunden zu haben, denn meinem Sohn war es wichtig, dass man die Schiffe sehen kann. Und das kann man

    :tanzen:


    20210403_225938_compress49.jpg20210403_140614_compress27.jpg20210403_230016_compress25.jpg

    Danke :herz:


    Eine Nachbarin hat eine Krebsdiagnose bekommen und muss am Dienstag ins Krankenhaus zur OP. Ich nähe ihr ein Utensilo zu Ostern. Dazu gibt es Schoki vom örtlichen Pralinenhersteller und einen kleinen Vogel aus Holz, ich hoffe, das muntert sie ein bisschen auf.

    Hier seht ihr den Prototypen, dazu kommen dann noch drei in anderen Farbkombinationen für die Schwiegereltern und den Schwager.


    Aber dieses bleibt hier und darf in meiner Nähecke wohnen.


    20210402_113023_compress2.jpg

    Ich habe es jetzt gefunden. Es soll ein Baum sein mit Samen dran, die das Huhn picken kann. :confused: Ich bin ja nicht so die Botanikerin, aber einen Baum stelle ich mir anders vor....


    nee, Herz ist besser.:pah:

    Jetzt war es hier ein bisschen ruhig. Das lag daran, dass ich mit dem neuesten Block etwas gehadert habe. Das Huhn war süß und hat mir gut gefallen, aber daneben war ein etwas, was ich weder erkennen noch schön finden konnte.:pah: Zack ist die Motivation zur Umsetzung raus. Dann gab es noch Geknatsche auf der Facebookseite, weil manche das ganze Projekt plötzlich furchtbar fanden und dann einfach mal ihren ganzen Frust der sich scheinbar angesammelt hat, dort abgeladen haben.


    Ich habe dann ein Umsetzung gesehen, die mir gut gefallen hat. Statt des seltsamen Etwas neben dem Huhn habe ich einen Herzluftballon gesetzt. Jetzt bin ich zufrieden. :)8


    Zuerst der Originalblock, dann meine Umsetzung.



    Screenshot_20210331-224455_Firefox_compress86.jpg20210331_224256_compress45.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]