Beiträge von Lieverling

    Die Hose ist echt simpel. Und wenn man zwischendurch oft bügelt (das hat sich durch das Quilts nähen echt eingebrannt) geht es schnell.


    Danke für den Tip mit dem Newsletter, ich habe den eigentlich auch. Bin aber ein sehr schlechter E-Mail-Leser. :confused:


    Mal sehen was ich als nächstes mache, dass Wetter schreit ja nicht so sehr nach Sommerhosen. Andererseits geht das ja schnell. Und danach habe ich wieder mehr Zeit für die Beendigung meiner Quilts :)8

    So die Hose habe ich mal probegenäht. Die passt super und darf in Serie gehen. Der Große wollte sie gar nicht mehr ausziehen. Ich werde ein paar Änderungen vornehmen, aber das sind nur Kleinigkeiten die mich stören (offene Naht vom Bündchen annähen, da kommt ein Streberstreifen oder so drüber, da muss ich mir mal was überlegen). Obwohl die Hose echt ganz simpel ist, sitzt sie sehr gut.


    Fazit, sehr schön zu nähen, aber nur bedingt für Einsteiger, da hätte ich am Anfang sicher Probleme mit gehabt. :confused:


    20210521_191301_compress0.jpg

    Mensch, danke Dir. Tatsächlich muss ich dem großen dringend kurze Hosen nähen. Ich habe so schöne Webware hier liegen. Da kommt das ja perfekt.


    Auch der Zeitpunkt ist perfekt, gestern ist das Quilttop für den Kleinen fertig geworden. Muss ich mal fotografieren.

    Für die Rückseite muss ich nächste Woche Stoff besorgen, bis dahin ist click and meet möglich und ich kann mit Termin shoppen gehen. :)8


    Dann werde ich mich heute Abend mal mit Schnittmuster abpausen beschäftigen.:nerd:


    danke Dir nochmal:herz:

    Mindestens einen Fehler habe ich auch in allen meinen Projekten.


    Es gibt so viele tolle Muster, die noch auf eine Umsetzung warten. Es ist so schön, wenn man immer neue Ideen im Kopf hat. Wobei ich zu denen gehöre, die nach und nach umsetzen und wenige UFOS haben. Was vor allem daran liegt, dass die Quilts alle eine Bestimmung haben und damit auch Zeitpunkte verknüpft sind.

    Danke Euch. :herz:

    Die Torte war tatsächlich lecker. Früher war das Torten backen auch ein echtes Hobby von mir und konnte Stunden damit verbringen die Kunstwerke zu verzieren. Mittlerweile bin ich froh, wenn ich die mir wenig Aufwand schnell herstellen kann. Ich habe beim zubereiten der Schokolade für das runterlaufen nicht einmal gemerkt, dass ich die Kochsahne genommen hatte. :o


    Ist dann erst am Abend beim Kochen aufgefallen, weil mein Mann die restliche Sahne für die Sauce verwenden wollte und keine gefunden hatte die schon angebrochen war, nur seine Kochsahne :na:


    Vorhin habe ich alle Dreiecke für meinen nächsten Quilt markiert. Also eine diagonale Linie auf die weißen Vierecke gemalt, damit ich nachher HSTs produzieren kann. Falls ich nicht vorher aus Versehen ins Bett falle. :pfeifen:

    Ich werde berichten. Er ist sehr interessiert an meinen Nähereien und ich versuche ihn auch so weit es geht einzubinden.


    Letztens habe ich ihm so leichthin gesagt, wenn er mit Papa beim Recyclinghof ist soll er mal schauen, ob er eine Nähmaschine findet. Und zack, stand er mit einer alten Pfaff da. Leider arg ramponiert und nicht mehr zu retten. Aber im Kindergarten hat sie ein neues Zuhause gefunden, dort wird sie eingehend untersucht und auseinandergenommen. Das finde ich richtig toll. :daumen:

    Alles fertig und ich konnte sogar ein paar Stiche am LaPassion machen. :herz:


    Die Torte ist soweit vorbereitet, dass sie bis morgen im Kühlschrank warten kann. Zum Frühstück gibt es eine kleine Überraschung für die Kinder aus den Resten.


    Der Geburtstagstisch ist vorbereitet und der letzte Stich am Quilt für das Geburtstagskind ist gesetzt.


    Langsam kehrt Ruhe ein und ich habe mir ein Weinchen gegönnt. Irgendwie trinke ich seit der Pandemie viel weniger Alkohol. :confused: Könnte ich ruhig öfter machen. :biggrin:


    Morgen muss ich mir mal Gedanken über den Quilt für meinen Kleinen machen. Also den Ersatzquilt, der erste wird gerade sehr gerne auf dem Sofa verwendet. Das freut mich natürlich sehr.


    Ich spiele mit dem Gedanken ihm einen Pinwheel frolic zu machen, ein Pinwheelmuster mit Sashing. Aber irgendwie weiß ich nicht. Ich habe auf jeden Fall eine Menge 5 Inch Quadrate. Ich denke noch nach. :confused:

    :biggrin: Das wollte ich eigentlich machen. Ich hatte ja 150 Quadrate. Aber die waren dann alle einen Tick kleiner als gedacht und dadurch habe ich deutlich weniger Häuschen draus machen können, als gehofft. Und dann sah ich das Tutorial zu Jenny Lane und dann war die Idee da. Eigentlich schnell genäht. Nur bin ich in letzter Zeit irgendwie müde und fertig und kann mich abends selten aufraffen etwas zu tun. Die letzten Abende bin ich mit den Kindern ins Bett gegangen und bin vor ihnen eingeschlafen. :irre:


    Heute wäre ich eigentlich auch schlafbereit, aber ich muss ja noch die Torte machen. Das ist so gar nicht meine Baustelle, also nicht mehr. Früher habe ich das gern gemacht.

    Die Eigenheimsiedlung ist fertig. Aber bevor Einzug ist, muss ich erst das Sandwich erstellen. Das aber muss warten bis die Geburtstagsquilts fertig sind. Davon ist einer noch nicht mal angefangen. :o

    Dauert also noch ein bißchen.


    Vor zwei Wochen hat mir PinkLady67 angeboten mir ein paar Proben verschiedener Battings zuzuschicken. Das Woll- und das Baumwollebatting habe ich mir gegönnt. Das Wollbatting für meine Mutter und das Baumwolle für mich. Haben beide einen Polyesteranteil und ich hoffe man kann es gut waschen. DenDenn die Häuser sollen benutzt werden. :)8


    Hier jetzt erstmal das Top.


    20210511_214725_compress15.jpg


    Und nun ab in die Küche. Mein Großer wird morgen 5 und hätte gern eine Torte. :confused: bunt und mit Feuer. Ja nichts leichter als das... :shocked:

    Um ehrlich zu sein gefällt sie mir auf dem Sofa ausgesprochen gut. :)8


    Ich bin unter die Hausbesitzer gegangen, ich habe da wohl etwas übertrieben :o


    Das sind die, die ich übrig habe:


    20210506_211805_compress13.jpg



    Und hier die einzelnen Reihen für den eigentlichen Quilt. Bis auf die großen Häuser bekommen alle noch einen Teil Hintergrund angenäht, damit sie alle gleich groß sind.

    20210506_211511_compress79.jpg20210506_210422_compress39.jpg20210506_210924_compress84.jpg20210506_211206_compress30.jpg20210506_210729_compress6.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]