Anzeige:

Beiträge von Lieverling

    Wenn es hier still ist, bin ich entweder mit den Kindern unterwegs, oder ich nähe. :)8


    Dieses Wochenende habe ich viel Lego gespielt, Emil möchte einen Bus bauen nach einer Anleitung, mag aber das Teile suchen nur wenig, da muss Mama ran. Und wir haben unsere Einfahrt mit Kreide verschönert, und die Kinder hoffen, dass es ganz lange nicht regnet. :biggrin:


    Aber genäht habe ich auch, abends, nachts. Ich kann nicht anders. Ich arbeite beruflich ja nur in Projekten, und das habe ich so verinnerlicht, dass ich privat auch in Meilensteinen denke. Ich nehme mir etwas vor und versuche das zu erreichen. Ich habe genug Berufserfahrung um mit nicht erreichten Meilensteinen umgehen zu können. :rofl:


    Dieses Wochenende wollte ich die Vierecke mit den drei gesnowballten Ecken fertig machen und die Zacken für die Mittelsterne. Wenn man den Montag zum Wochenende hinzuzählt, habe ich es geschafft. :biggrin:

    Nun möchte ich die bunten Rechtecke bis zum Wochenende fertig haben, dann kann ich ab dem Wochenende anfangen die Blöcke zusammen zu setzen.


    hm, das beißt es sich etwas mit meinem Ziel, das mein Mann diese Woche die Hecke schneiden will und ich da auch einiges zu tun habe. :denker: Da muss ich noch eine Lösung finden...
    20210719_213459_compress95.jpg20210719_213622_compress24.jpg

    Während ich ungläubig auf die Fernsehbilder starre habe ich angefangen meinen Stoff für den Quilt zuzuschneiden.

    Es ist erschreckend wie schnell man alles verlieren kann. Am schlimmsten ist es um die Dinge, die nicht zu ersetzen sind.

    Zur Ablenkung besuche ich den Youtube Channel von Kate vom the last homely house.


    Die kommende Quilt wird aus sehr vielen kleinen Teilen genäht und ich habe alles für die Blöcke geschnitten. Naja nicht ganz alles, ich muss morgen oder übermorgen mal überlegen wie ich den Stern in der Mitte machen möchte. Ich tendiere ja zum wonky star von msqc, anstatt des superkorrekten triangel in a square. Aber da denke ich noch drüber nach.


    Aber hier sind mal etwas über 800 Teile, dass wird ein großes Nähvergnügen. :)8

    Ich wasche alles ab fat quarter vor. Kleinere Precuts nicht. Ich vertrage die Staubpartikel ungewaschener Stoffe nicht so wahnsinnig gut. Daher wird gewaschen.


    Muss am Namen liegen :)8 spart tatsächlich viel Zeit, Precuts zu verwenden.


    Dieser spezielle Quilt besteht, aus hauptsächlich rot, rosa, lila und weißen Stoffen, da habe ich wenig Lust auf ein böses Erwachen nach der ersten Wäsche. Zumal die Drucke auf dem Stoffen irgendwie geklebt haben. Jetzt sind sie schön griffig.

    So jetzt mag ich nicht mehr bügeln. Ich habe heute die FatQuarter für den neuen Quilt gewaschen und gebügelt. Und auch endlich mal angefangen meine the streamless Stoffe zu bügeln. Das ist jeweils ein halber Meter. Da warten aber noch ein paar auf meine Bügellust. :irre:


    Das ist das fat quarter bundle, das ich nutzen möchte. Dazu kommt eine weiße jelly roll und ein bisschen Meterware.


    20210712_205101_compress20.jpg20210714_214920_compress97.jpg20210714_214931_compress65.jpg

    Ich habe ja auch ein Fat Quarter Bundle, mit wunderschönen Mädchenfarben. Von diesen bunten Stoffen benötige ich aber höchstens 2,5 inch Breite Streifen, da hätte es auch eine Jelly roll getan. Nur für den Hintergrund brauche ich die 4,5 inch Quadrate, dafür habe ich heute die Meterware gekauft. Jenny hätte da eiskalt zwei Charm Packs genommen und die etwas kleiner getrimmt. :na: Ich brauche 80 4,5 inch Quadrate, das wären 8 weiße fat quarter. Dann lieber Meterware, das ist einfacher.


    Fat quarter sind generell schon sehr variabel einsetzbar, müsste trotzdem mehr zuschneiden in meinem speziellen Fall.


    Diese Seiten im Netz kenne ich. Habe mich so weit ich es bisher konnte in das Thema Quilting, Precuts und Co eingelesen. Wenn mich etwas interessiert, dann bin ich wie ein Staubsauger und sauge alles Wissen ein. :irre:

    Ja, dieses Tape klebt seit gestern an der Nähmaschine. Ich hoffe, dass es nur gute Dienste leisten wird. Es wird auf alle Fälle lange reichen, man braucht ja nur wenig.


    Wieso nennt man ein Schnittmuster fat quarter friendly, wenn es sich komplett nur um 2,5 inch squares oder 2,5 inch rectangles handelt. Mensch das muss jelly roll friendly heißen. Dann hätte ich diesen Quilt schon viel früher mal probiert.


    Nur für den Hintergrund brauche ich neben ein paar Jelly Roll Streifen noch 80! 4,5 inch Quadrate. Da habe ich Meterware gekauft. Ja heute war ich shoppen, nach der Arbeit mit den Kindern. Nicht, dass ich hier ins Stocken gerate.


    Ich muss heute noch ein paar andere Stoffe bügeln, aber evtl. schaffe ich es auch noch meine fat quarter zu bügeln. Ab morgen kann ich zuschneiden. Ihr merkt, ich verliere keine Zeit. :pfeifen:

    Ach der Tag hat 24 Stunden. :)8


    Nachdenken kann man ja auch beim Spülmaschine ausräumen oder Tisch decken, oder auf dem Weg zum Kindergarten. Da gibt es mannigfaltige Möglichkeiten :biggrin: Und abends wenn die Kleinen schlafen und mein Mann am Rasenmäher schraubt, setze ich um, oder gehe schlafen. :rofl:

    Ich plane im August meine Nähmaschine zur Wartung zu bringen. Das braucht sie mal nach 1,5 Jahren Dauereinsatz.


    Ich habe mir schon überlegt wie ich bei diesem Quilt am besten vorgehe, damit ich nicht ewig dafür brauche. Das meiste lässt sich prima in Kette nähen. Ich freue mich wahnsinnig drauf. Dabei ist der letzte Quilt ja erst letzte Woche fertig geworden. :irre:

    Gestern habe ich mit der Mutter meines Patenkindes gesprochen und ihr angeboten, dass ich meiner Patentochter einen Quilt nähen kann. Sie wird 13 und da hat man ja durchaus einen eigenen Kopf


    Sie wünscht sich sehr gern einen Quilt. Gestern haben wir die Farben und das Muster besprochen, es wird rot, rosa, pink, lila. Herrliche Mädchenfarben und das Muster wird der flutter quilt werden. Eine große Herausforderung, und ich freue mich riesig darauf. Heute habe ich mal einen Probeblock nach Anleitung genäht. Im Muster wird ganz viel gesnowballt, also nach diesem Quilt kann ich das. :rofl:


    Man muss echt höllisch aufpassen, dass man seine Teilstück dadurch nicht verkleinert.


    Ich bin mal gespannt ob ich das mit dem Quilt hinbekomme, immerhin muss er Anfang September fertig sein und wir sind im August im Urlaub. :confused:

    Ich hatte von diesem Quilt mal einen Block ohne Anleitung gemacht, da hatte ich deutlich mehr Nähte. Nach Anleitung ist das schon aufgeräumter.

    20210713_214749_compress1.jpg20210713_214802_compress81.jpg20210713_214805_compress54.jpg

    Das war eine große Freude heute morgen in der Krippe. Mein Kleiner konnte sich kaum von der Raupe trennen, aber sie haben ausmacht, dass seine Gruppe sich die Raupenkiste ausleihen kann, mit der Idee ging es dann ganz gut.


    Die Krippenkinder, die schon da waren haben die Teile gleich vereinnahmt. Schön, dass zu sehen. Die Erzieherinnen haben sich sehr gefreut, und erkannt dass das nicht mal eben genäht ist. Aber die haben unseren Kindern ja auch nicht mal eben eine tolle Krippenzeit geschenkt, das passt also genau. :)8


    Sie wollen die Geschichte im Morgenkreis lesen und bespielen. Da kann man einige Sachen mit anfangen. Und das wichtigste keine Kleinteile zum verschlucken und keine langen Schnüre. Ich hätte ja eigentlich die Früchte zum Auffädeln machen wollen, aber das geht im Krippenbereich nicht.


    So und nun auf zum nächsten Projekt. :applaus:

    Dieser Schmetterling, seit vier Stunden sitze ich daran, aber ich glaube er wird gut. Der Flügelteil unten rechts muss noch genäht werden und dann fehlt noch der Körper in der Mitte. Vielleicht schaffe ich es morgen fertig zu werden. Dann muss ich erstmal das Chaos beseitigen, so etwas mag ich ja gar nicht. Und die Maschine muss geputzt werden, obwohl ich viel mit der Hand nähe. :)8

    Hier ein paar mittendrin Bilder.

    IMG-20210711-WA0035_compress7.jpg20210711_215356_compress39.jpg20210711_215446_compress0.jpg

    So langsam will ich fertig werden, wir haben heute Nachmittag angefangen einen Schuhkarton zu bekleben, damit alle Teile ein schönes Zuhause bekommen.

    Heute Abend habe ich den Schmetterling angefangen, ich hatte ja schon die leise Befürchtung, dass er aufwendig wird. Nun ja, ja, wird er. Ich hoffe aber auch, dass er schön wird. So langsam entsteht er. Heute kommen mal mittendrin Bilder. :)8


    20210709_210632_compress29.jpg20210709_213304_compress17.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]