Anzeige:

Beiträge von HolziSew

    Eventuell wäre es sinnvoller mir für die Janome Acutool S zu laden.

    Bin grad am probieren, hab ja den Embroidery Editor und Artlink drauf. Bekomme es aber nur im Embroidery Editor einwandfrei geöffnet. Vielleicht ist es nur so auch gedacht? Bin wahrlich kein Sticksoftwareexperte.


    Finde aber den Embroidery Editor (Acutool S) toll, weil ich vorher immer Probleme mit Stickdateien auf den USB Stick hatte. Jetzt konvertiere ich auf jef, rufe diese dann im Embroidery Editor auf und schick die Datei per WLAN an die Maschine.

    Du hast mich jetzt neugierig gemacht.

    Hast du Acutool S, also den Embroidery Editor auf den PC geladen? Meinst du diese Datei?

    Ich habe sie mir runtergeladen. Dann erscheint die gezippte Datei, dort dann "coeur blanc.jpx. Wenn ich da drauf klicke, öffnet sich die Datei im Janome Embroidery Editor und ich könnte sticken. :/

    Hallo,

    gestern einen tollen Ausflug nach München gemacht. :)


    Und heute habe ich dann meine Ausbeute begutachtet. Was wird da wohl alles drin sein?

    20231008_101223.jpg  ;)


    Hab ja noch nicht lange die Freude am Stoff "auseinaderschneiden" und wieder "zusammen nähen" entdeckt. ;)


    Also, hab ich sehr, sehr lange im Laden verbracht und nun meine Beute begutachtet.

    20231008_101441.jpg


    :)


    Wünsche euch einen entspannten und schönen Sonntag. :herz:

    eine Presse hätte ich mir dann auch noch angeschafft.

    Ich mach hald alles meistens in der verkehrten Reihenfolge. :irre: :confused: Bei mir war die Presse früher da, als der Plotter. Mit der kann man hald einfach so schön Vlies aufbügeln.


    Den Plotter hab ich mir dann erst zugelegt, als ein super, günstiger Preis sich auftat. Nunja, viel gemacht hab ich noch nicht, obwohl er schon seit November 21 da steht. Hab ja schon geschrieben, ich "weiß", das ich "könnte".


    Und zum Thema Stickmaschine. Auf der Suche nach einer neuen Nähmaschine ist hald die Näh-Stickkombi bei mir hängengeblieben. "Wenn die auch noch sticken kann, dann nehme ich diese Funktion doch noch gerne mit."


    Unbendingt brauchen :confused:, wahrscheinlich oder sogar sehr sicher nicht.

    Das schon, ich meinte mit Varianten ja auch Kleidchen, Röcke, Trekkings, Shirts mit PlingPling etc.

    Ich hab dich schon so verstanden.

    Da gibt's bestimmt mehr Auswahl. :*


    Irgendwie kann ich da so gar nicht mitreden. Als Meine klein waren hab ich so fast gar nix genäht. Es fehlte mir einfach die Zeit. Und dann kommt hald auch noch erschwerend dazu, das mein Töchterlein einfach keine Kleidchen, Röcke und vor allem schon nichts mit der Farbe Rosa anziehen wollte. Meistens war sie mit ihrem Bruder unterwegs. Auf Bäume klettern und im Sandkasten einbuddeln war immer interessant.

    Also die paar wenigen Kleidchen kann ich an einer Hand abzählen. :D

    zumal ich zu Hause den Tisch höher stellen und damit meinen Rücken schonen kann 😉

    Ja, auf einen höhenverstellbaren Tisch zuschneiden können, Eine wahre Wohltat. :thumbup:


    Mir geistert gerade ein anderer Gedanke durch den Kopf. Plan, nächstes Jahr Nadelwelt, kleiner Koffer für das Gwand und den Veiiko für all die schönen Dinge? :pfeifen:

    Dann muss ich mich aber ranhalten. :biggrin:

    Habe zu wenig Erfahrung um mit den verschiedensten Einstellungen/Unterschiede an Maschinen mitreden zu können. Hab mich damals nach dem Kauf mit der Bedienungsanleitung vor die Maschine gesetzt und ausprobiert. Denke das macht jeder am Anfang. Die normalen Einstellungen waren schnell gefunden und heute schau ich nur noch bei speziellen Sachen nach.


    ich weiß nicht ob man die Fadenmenge anpassen kann.

    Ja, kann man, also bei der Janome unter "SET"


    20231003_163659.jpg


    (Habs aber meistens ausgestellt.)

    Hab mir beide Lives angeschaut. Ist ein durchaus interessanter Kurs, wobei sicher viel erklärt wird um sich bei Änderungen schneller und perfekter zurechtzufinden. Bei der Fülle an Erklärungen ist bestimmt auch der Preis gerechtfertigt. :daumen:


    Bin Mitglied in der Schneiderfamilie und da fühle ich mich wohl. Entscheiden zu können, was ich evtl. nähen möchte, passt für mich.


    Ich nähe ausschließlich für mich und ab und zu für Tochter, Sohn und Mann. (Die stöhnen dann schon, wenn ich wieder mit dem Maßband daher komme. :rofl: )


    Es ist und bleibt ein Hobby für mich und daher werde ich den Kurs nicht buchen, obwohl er auch bestimmt sehr hilfreich wäre.

    Bin ja so gar nicht neugierig :pfeifen: ,

    aber für welche hast du dich denn entschieden?


    Hab jetzt auch mal nachgesehen, müsste aber nochmal nachschauen was ich nicht schon habe. Nicht das es wieder so läuft wie mit der Hobo Bag. :biggrin:

    Der Läufer liegt auf seinem vorbestimmten Tisch, auf dem ich jetzt einen total, nicht mehr reparierbaren Schaden endlich perfekt verdecken kann. ;)


    Jetzt seh ich die Macke in der Platte nicht mehr (für die ich auch noch selbst verantwortlich war :doh:).


    Ihr habt so Recht, wenn ich jetzt in meine Küche reinkomme, fällt der Läufer auf :dance: und selbst ich sehe die (minimalen) Stichlängenunterschiede schon nicht mehr, sondern freu mich. :biggrin:

    Mein Läufer ist fertig. :trinken:


    Ich sag nur,

    "Handnähen und ich",

    keine Ahnung, glaube wir werden wohl keine Freunde.

    Aber ich möchte jetzt auch gar nicht sagen, dass das Binding mit der Maschine schneller gewesen wäre, da wäre wahrscheinlich auch "Jack the Ripper" zum Einsatz gekommen. :rofl:


    Hab mich an den Dreiecken wieder in Rulerwork versucht. Ok, was hab ich da wieder aufgetrennt, bis ich einigermaßen, gleichmäßige Stiche hinbekommen habe. :o

    (Tja, gäbe jetzt ja eine Maschine mit ASR und Rulerwork :pfeifen: )


    Bin mit meinen Ergebnis sehr zufrieden. :)8


    20230923_224805.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]