@ Vintoria:
warum hacken eigentlich so viele reflexartig auf W6-Maschinen rum
?
Ich habe den Vergleich, hab 'ne 900€-Janome und die W6 N1615 für 99€ (eigentlich aus Jux und Neugier gekauft) - und was soll ich sagen: mit der W6 kann ich auch "alles" nähen - etwas weniger komfortabel, aber ob ein Kleidungsstück oder sonstiges Objekt gelingt oder nicht, liegt NICHT an der Maschine! Wenn ich die "Kleine" zu meinem Sohn oder meiner Schwester mitnehme, um dort Änderungen oder Reparaturen zu machen, hab ich noch NIE sagen müssen: ... tut mir leid, das geht nur mit der "Großen"!
Als Nähanfänger braucht man noch so viel mehr als nur die Maschine - da kann man das gesparte Geld auch ganz gut anlegen, z.B. in hochwertigem Garn.
Einfache Maschine + gutes Garn => weniger Komplikationen als teure Maschine + billiges Garn 
...und gerade als junger Mensch kann man ja jeden €uro nur einmal ausgeben....
...und außerdem wissen wir ja erst mal gar nicht, ob kalinke sich wirklich für das W6-Einsteigermodell entschieden hat
...
Die W6-Maschinen wirken übrigens durch die Bank wie Janome-Klone und dürften damit auch nicht soooo viel anders als Elna-Maschinen sein.