...die im Beitrag erwähnten "meggings" hab ich mal gegoogelt - hier das Ergebnis Ich find's nich "schee" ...
...btw., ich finde den dezidierten Dresscode der Business-Welt auch albern und für mich völlig inakzeptabel - aber Jogginghosen und "meggings" müssen es für meinen Geschmack auch nicht sein ...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ist das Motto des Himmelfahrtstages - in unserer Gemeinde immer Anlass für einen Ausflug. Dieses Jahr ging es in die Prignitz, eine Landschaft am südlichen Rand Mecklenburgs
Danach ging es weiter nach Meyenburg ins [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/140530/temp/hdftwjtq.jpg]"]Modemuseum[/URL], wo wir von der Gründerin und Besitzerin der Ausstellung, Josefine Edle von Krepl, persönlich empfangen wurden. Zunächst gab es Kaffee und hausgebackenen Kuchen (total süß, von so typischen "Sammeltassen"-Gedecken), und dann eine ca. einstündige Führung von der Chefin höchstselbst. Die Sammlung beginnt um 1900 und ist nach Jahrzehnten gegliedert, bis zu den 70er Jahren. J.v.K. sagte, dass sie absichtlich KEINEN Wert auf Werke prominenter Modeschöpfer legt, und auch nicht auf Kleidung von irgendwelchen VIP's, sondern "Gebrauchsmode" gesammelt hat, die das "wirklich wahre Leben" der Frauen wiederspiegelt.
Ergänzt werden die Kleidungsstücke durch passende Accessoires und zur entsprechenden Zeit passende Gebrauchsgegenstände.
Forografieren ist in der Ausstellung nicht erlaubt, aber ich durfte ein Foto von J.v.K. machen, als ich ihr erzählte, dass ich dieses im Hobbyschneiderforum veröffentlichen würde. [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/140530/temp/hdftwjtq.jpg] Sie wird bald 70, erzählte sie, und ich wünsche ihr, dass sie gesund bleibt und hoffe, dass sie noch lange für das Museum da sein wird.
Reißen geht m.E. nur bei relativ feiner BW - hab eben gerade ein 2-m-Stück v. einem 5-m-Stück BW-Batist abgerissen (nach kleinem Einschnitt) - bei Bettwäschestoff (BW) geht es auch (Schuhbeutel genäht - da war es präzise genug). Bei Wollstoffen und Synthetics schneide ich natürlich ....
wie sieht es denn bei den Amerikanern aus? Butterick, Simplicity, Vogue und McCalls sind ja immerhin renommierte Anbieter - gibt's da auch nix für euch?
...es gibt fantastisch leichte Schurwoll-Qualitäten, z.B. Cool Wool, die auch für Sommerkleidung hervorragend geeignet sind ...
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]