Danke Seewespe mit Fülltext
Beiträge von W.R.Mehring
-
-
Bengalin habe ich noch nie gehört. Was ist das für ein Stoff und wo bekommt man den?
-
Ich denke es soll 1. stehen und sich 2. falten lassen.
Das Ding ist ja rund wie ein Utensilo und steht daher wohl von allein wenn man stabilen Stoff nimmt.
Wenn du zwei Tunnelzüge von oben nach unten genau gegenüber einarbeitest, dort dann Schnüre einnähst, kannst du die Chalk Bag an den Schnüren zusammenziehen. Mit Schnurriegeln -- ich weiss nicht wie die Plastikschiebedinger an Jackenkapuzen heissen -- kannst du die Faltung verriegeln.
-
Und ein Kostüm hat nix mit Karneval zu tun, sondern ist schlicht die Damenvariante (Rock und Blazer) des Anzugs für den Herrn (Hose + Jacket).
Und wie der Anzug, geht auch das Kostüm in 3-teilig: Rock, Weste, Blazer...
Eben, da kommt der Rock vor im Kostüm. Meine Frau und Röcke, da treffen Welten aufeinander.
Deshalb schrieb ich ja das mit dem Karneval.
Blusen OK, Kostüme trägt sie maximal Karneval
und Kleider und Röcke nie. -
Blusen OK, Kostüme trägt sie maximal Karneval
und Kleider und Röcke nie.Anzüge ja, Jeans auch, da muss es aber schon was ausgefallener sein.
Ich werde wohl Lieblingshosen vermessen und neu zeichnen müssen.
Wenn ich da Eine zerlegen tät, krieg ich Ärger.


Sakkos sind mir als Anfänger noch zu kompliziert,
denn ich habe noch nie pikiert. Oh, schöner Reim.
Ich wüsste auch nicht, wie ich eine Einlage in ein Sakko pikieren sollte.
-
Meinst du Nanne? Was soll ich denn dann nähen wenn ihr nix gefällt?
Nebenbei, Leggins sind für mich Taubstummenhosen.
-
Trackpants würde meine Frau niemals tragen. Sie trägt ja noch nicht mal Chinohosen oder Palazzos.
Im T-Shirt aus dem Haus gehen? NIEMALS!
-
-
GlückSachen : Als ich geschaut habe, war es noch ein Link.
Puppenmutti : Die Seite ist klasse!
-
Der Link geht nicht wirklich
-
Also mit aufpassen was man schneidet durchaus gut möglich.
Ärmel grundsätzlich nicht.
-
Auf zu neuen Taten und direkt noch eine Frage:
Kann man besondere Effekte erzielen, wenn man Teile schräg zum Fadenlauf zuschneidet?
Welche Nachteile hat es schräg zuzuschneiden? Upps schon 2 Fragen.
-
Sie war voll des Lobes und findet es richtig toll.
-
Das Hemd war ein voller Erfolg.

Eine Schwippschwägerin hat das Schneiderhandwerk gelernt und war voll des Lobes.
Vor Allem über den gelungenen Kragen.
*Mit stolzgeschwellter Brust umherstolzier*
-
Vielen Dank für Eure Tipps.
Natürlich habe ich nicht mit einer einheitlichen Meinung gerechnet. Das wäre ja
.Aber die Tipps die dabei jetzt rumkamen sind für mich sehr wertvoll.
Ich habe eine Zeitschrift und mir gefallen da einige Schnitte die für meine Frau geeignet sind.
Heute fange ich mal an, Schnitte auf Folie zu übertragen. Ich kann ja dann die Folienteile mit Tesa
mal zusammenkleben und schauen ob es passt.
-
Hallo ihr lieben Nähbienen,
welche Erfahrungen habt ihr mit der Passform und den Größen der Zeitschrift Ottobre design Woman?
Ich habe einige schöne Sachen für meine Frau dort gefunden.
Sie trägt Konfektionsgröße 52 oben und 50 unten.
-
Danke und schönen Urlaub.
-
Da hänge ich mich mal mit dran wenn ich darf.
-
Danke für das Lob @dark_soul , und doch, es ist mein erstes Hemd.
Wenn ich alle Stunden zusammenrechne, komme ich auf 24 die ich für das Hemd gebraucht habe.
Das nächste ist in Planung. Da beginne ich nächste Woche mit dem SM.
-
Der war gut
Ich hab immer gesagt, ich bin schwanger mit einem Elefäntchen, das Rüsselchen guckt schon raus

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
