Mich stört sowas an sich nicht. Obwohl mir das Denglisch manchmal auf den Zeiger geht. Mit respektvoller Kritik kann ich umgehen wo sie angebracht ist.
Das mit dem rheinischen Genitiv ist schon lustig. Oder auch das rheinisch Chinesisch -- demm sing, ming sing, usw. . Genau wie hier im Rheinischen alles geht. Der Wecker geht, do jeht (geht) de Trepp erav (die Treppe runter - auch wenn sie rauf geht-) das Telefon geht, und es gibt noch viel mehr.
Andere Dialekte haben auch ihre lustigen Eigenheiten. An sowas finde ich gibt's nix zu kritisieren. Wir schreiben ja nicht ständig im Dialekt, es kann aber passieren, dass sich Dialektwörter in einen Text einschleichen. Wer's nicht versteht kann ja fragen.
the socklady : Als Ööscher Määdche sprichst du ja noch einen anderen Regiolekt als die Kölner oder Bonner.