Anzeige:

Beiträge von karindd

    Lang ersehnt von einigen (immer gleicher Text, jedes Jahr - wie schön, dass ich das nun schon so lange schreiben darf )



    Termin: 12.-15.1. 2018 (Freitag bis Montag)


    3 x Massage am Freitag um 17 Uhr und 3 x am Sonnabend um 16 Uhr (müssen wir noch reservieren)

    Massagen Freitag: Angela, Silvia und Karin / Sonnabend: Katrin, Ina und wer noch und wann?



    Teilnehmer (Stammbesatzung):



    Katrin

    Ute (kommt 2018 nicht mit)

    Christl

    Silke (Ersatz Silvia)

    Karin

    Evi

    Ina

    Incrid

    Angela

    Anja

    Inka


    Nicht mit kommen dieses Jahr Silke und Ute


    Ersatz: Silvia für Silke und Margret wie sieht es bei Dir aus?


    Schreibt mal bitte, wer wie lange bleibet (also mit Montag oder ohne)


    Mitbring und Essensplanliste:


    Katrin: Bügeleisen und Bügelbrett, Verlängerungskabel und Verteilerdosen,
    Lampen, Tische, Staubsauger, Schneidematte, Pendelleuchte für Zuschneidetisch,
    Glühbirnen 2xE27


    Kaffeetrinken Freitag: Kuchen oder Torte, Kaffee, Filtertüten, Kaffeesahne


    Abendbrot Freitag: Kartoffelsalat (Evi?) und Wiener + Senf (Karin) oder alternativ
    zum Wiener Spiegeleier


    Frühstück Samstag: 2 Brötchen p.P. für ein Frühstück, 2 x Butter, 2 x
    Schnittkäse, 1 x Wurst, 10 Eier


    Mittag Samstag: veg. Suppe


    Abendbrot Samstag: Salat und Balsamico, Fladenbrot


    Frühstück Sonntag: 2 Aufbackbrötchen p.P. oder mind. 4 kleine Brötchen p.P.
    (Rewe Minibrötchen mit versch. Körnern), 1 x Margarine, 2 x Käse , 1 x
    Schinken, 2 x Frischmilch


    Mittag Sonntag: Spagetti, Soße, Käse, Durchschlag (Spaghettisieb) +
    Spaghettilöffel


    Abendbrot Sonntag: Resteessen


    Frühstück Montag: 2 Aufbackbrötchen p.P. oder mind. 4 kleine Brötchen p.P.
    (Rewe Minibrötchen mit versch. Körnern), 1 x Frischkäse, 1 Gurke,




    sonst noch:


    Müllbeutel, Geschirrtücher, Spülmittel, Klo-Papier (max. 4 Rollen) ,
    Backpapier, Frischhaltefolie, Küchenrolle, Salz,


    Jeder bringt seine Getränke selbst mit (Wasser, Limo, Bier, Tee) außer Kaffee


    Jeder, wer hat, bringt hausgemachte Marmelade und/oder Gelee, wer mag Honig,
    Nutella …. mit


    Knabberei – analog 2016, bringt jeder mit, was ihm schmeckt und stellt es auf
    den Tisch (wie jedes Jahr bestimmt zu viel !!!! )


    Eierlikör?


    Martini?


    Schreibt Euch bitte ein, was jeder mitbringen möchte, oder was wir noch ändern
    wollen


    LG Karin

    Also Anja hat gerade geschrieben, dass man sich in der Gruppe erst anmelden muss. Ich finde aber die Kategorie passender. Ist auch dort, wo unsere Freitagstreffen platziert sind.
    LG Karin

    So, meine Sortierung ist auch ganz komisch und wenn ich es ändere sind die letzten Beiträge weg :(


    Zu dem Vorschlag von Anja: manche Bilder sind ja richtig gut und manche nicht so schön. Meine Bedenken sind, dass im Trixipark zu wenig Platz für so einen Kurs ist.


    LG Karin

    Hallo, wir sind, zumindest bis DD, auch gut gekommen. Bin diesmal auch ganz vorsichtig gefahren :applaus: war ja Stellenweise nicht so klar, wie die Straße unter dem Schnee beschaffen ist.


    Es war sehr schön mit euch.


    Bis bald LG Karin

    Zusammenfassung und Plan 2016:
    Termin: 15.01.2015 bis 17.01.2016


    Teilnehmer:
    Katrin
    Ute
    Christl
    Silvia
    Karin
    Evi
    Ina
    Angela
    Anja
    Inka


    Katrin: Bügeleisen und Bügelbrett, Verlängerungskabel und Verteilerdosen, Lampen, Tische, Staubsauger, Schneidematte, Pendelleuchte für Zuschneidetisch, Glühbirnen 2xE27



    Essensplan


    Karin Kaffeetrinken Freitag: Kuchen (Gugelhupf)


    ChristlKaffeetrinken Freitag: Kaffee, Filtertüten, Kaffeesahne


    Evi + Karin Abendbrot Freitag: Kartoffelsalat (Evi) und Wiener + Senf (Karin)


    SilviaFrühstück Samstag: 2 Brötchen p.P. für ein Frühstück, 2 x Butter, max. 2 versch. Schnitt- oder Schmierkäse, 10 Eier


    AnjaMittag Samstag: Spagetti, Soße od. Ketchup, Käse Durchschlag (Spaghettisieb) + Spaghettilöffel


    Ina Abendbrot Samstag: Salat und Balsamico
    Inka Abendbrot Samstag: Fladenbrot + Eierlikör


    UteFrühstück Sonntag: 2 Aufbackbrötchen p.P. oder mind. 4 kleine Brötchen p.P. (Rewe Minibrötchen mit versch. Körnern), 1 x Margarine, Wurst/Pute/Schinken (max. 2x), 2 x Frischmilch


    Angela Müllbeutel, Geschirrtücher, Spülmittel, Klo-Papier (max. 4 Rollen) , Backpapier, Frischhaltefolie, Küchenrolle, Salz,


    Jeder bringt seine Getränke selbst mit (Wasser, Limo, Bier, Tee) außer Kaffee
    Jeder, wer hat, bringt eine Marmelade, Gelee, Honig Nutella …. mit
    Knabberei – analog 2015, bringt jeder mit, was ihm schmeckt und stellt es auf den Tisch

    Hallo, ich heiße Barbara und habe mich eben auf dieser Seite angemeldet. Ich wohne in DD und suche schon seit langem Leute die die gleichen Hobbys haben wie ich, nämlich nähen, nähen und nähen. SO habe ich auch von eurem Nähtreff erfahren und frage an, ob ich da mal vorbei kommen könnte. Barbara


    Hallo Barbara,
    Schön, dass du dich bei den Hobbyschneidern angemeldet hast. Herzlich willkommen.
    Wir treffen uns unter diesem Thread regelmäßig unregelmäßig.
    Das Nähtreffen, was wir hier vorbereiten liegt nicht in Dresden und ist auch auf 10 Personen begrenzt. Also derzeit voll :) besetzt.


    Abonniere dir mal das Dresdner Freitagtreffen. Mal sehen, wann wir uns wieder in Dresden treffen bzw. was unternehmen. Das Dresdner Freitagstreffen gabs auch schon die Jahre zuvor. Kannst ja schon mal ein bisschen lesen. Wenn du den Thread abonnierst, wirst du automatisch informiert, wenn jemand dort was neues schreibt.


    LG Karin

    Update
    Karin Kaffeetrinken Freitag: Kuchen (Gugelhupf)


    ChristlKaffeetrinken Freitag: Kaffee, Filtertüten, Kaffeesahne


    Evi + Karin Abendbrot Freitag: Kartoffelsalat (Evi) und Wiener + Senf (Karin)


    Frühstück Samstag: 2 Brötchen p.P. für ein Frühstück, 2 x Butter, max. 2 versch. Schnitt- oder Schmierkäse, 10 Eier


    AnjaMittag Samstag: Spagetti, Soße od. Ketchup, Käse Durchschlag (Spaghettisieb) + Spaghettilöffel


    Ina Abendbrot Samstag: Salat und Balsamico
    Inka Abendbrot Samstag: Fladenbrot + Eierlikör


    Frühstück Sonntag: 2 Aufbackbrötchen p.P. oder mind. 4 kleine Brötchen p.P. (Rewe Minibrötchen mit versch. Körnern), 1 x Margarine, Wurst/Pute/Schinken (max. 2x), 2 x Frischmilch


    Angela Müllbeutel, Geschirrtücher, Spülmittel, Klo-Papier (max. 4 Rollen) , Backpapier, Frischhaltefolie, Küchenrolle, Salz,


    Jeder bringt seine Getränke selbst mit (Wasser, Limo, Bier, Tee) außer Kaffee
    Jeder, wer hat, bringt eine Marmelade, Gelee, Honig Nutella …. mit
    Knabberei – analog 2015, bringt jeder mit, was ihm schmeckt und stellt es auf den Tisch


    Damit bleiben noch die Frühstücke für Ute und Silvia. Wer nimmt welches?

    Mal sehen ob ich mit Nähmaschine komme, die ist nämlich kaputt (und die alte Veritas -da fallen einem ja die Ohren ab).:mechanicus:
    Eine Alternative wäre ja noch das Spinnrad. Viele Grüße Evi


    Das ist ja nicht gut, so ohne Nähmaschine.
    Wie sind eigentlich Deine Kissen zu Weihnachten angekommen? Ich habe vor Weihnachten an Dich gedacht und fand es cool, dass du schon Weihnachtsgeschenke zusammen hast.

    Hallo Inka,
    ich weiß nciht mehr, wieviele Fladenbrote wir 2015 hatten. Reicht für jeden 1/4 vom Fladenbrot, dann wären es 3 Brote. Was sagen die anderen?
    LG Karin

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]