Die Einfuhr-ust gilt wohl nicht für Privatpersonen, sondern für Unternehmer. Bin aber nicht 100% sicher
Beiträge von Tiane
-
-
-
Wie? Party schon zu Ende?
-
-
Bestimmt Burda. Wetten dass?
-
Gerade gelesen: Ab einem Warenwert von 22 € fallen 19 % Einfuhrumsatzsteuer an
und ab einem Warenwert von 150 € zusätzlich 12 % Zoll.Nachtrag: oh, da war ich zu spät, Eichelberg war schneller.
-
Naja, Versand in Ausland ist ja vermutlich auch teurer (falls Schnittmuster dabei ist) und wie ist das eigentlich mit Zoll bei diesen Onlinegeschäften????
Dollar sehe ich übrigens bei mir gar nicht, ist immer alles in € angezeigt. -
War so beeindruckt vom Bezug, wie Frau so was überhaupt hin bekommt, dass mir zunächst die Worte fehlten. Aber jetzt: Echt klasse!
Hab mir, durch Deinen Bezug inspiriert, einen Craftsy-Möbelbezugskurs zumindest mal auf meine Wunschliste gepackt... -
Ich finde die Lizensstoffe ja soooowas von nervig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Also, äh, die Lizenz, nicht die Stoffe selbst,
denn das Shirt ist wirklich herzallerliebst! -
Würde ich auf keinen Fall machen. Diese alte Maschine hat außerdem bestimmt nur den alten Stickrahmen, der soll total blöd sein und schlecht bespannbar. Da es gibt seit gut 1/2 Jahr ein neuen, besseren dazu, bei den neuen V3-Maschinen. Schon der Rahmen kostet ja ca. 250 €.
-
Mir gefällt ja das Vogelhaus am besten, weil die Buchstaben so etwas leicht flatterhaftes haben. Das passt.
-
Zufrieden sein kannst Du auch allemal. In Deiner Virtuoisität jedenfalls überschlägt Du Dich derzeit.
-
Wenn ich Deine beiden letzten Fotos vergleiche, finde ich, dass der bunte Regenbogenkreis nun der Mitte die Show stiehlt.
-
Sach ich ja- Dirndl ist eine hübsche Art sich zu kleiden
-
Glückwunsch!!!!
-
Sowas kann auch oft an zu unterschiedlichem Nähtempo liegen. Versuch mal möglichst gleiches Tempo bei mäßiger bis mittlerer Geschwindigkeit einzuhalten. Evtl. kannst Du automatisches Nähen einstellen, also ohne Fußpedal, falls das bei Dir geht. Für so lange gerade Zierstiche ohne Kurven wäre das jedenfalls eine Möglichkeit.
-
Och, ich mag eigentlich beides. Ist nicht so langweilig, wie das, was sonst so getragen wird. Die Kinderklamotten hier schaue ich mir auch immer wieder mal gern an, viel freundlicher als unser Erwachsenen-Zeugs und wenn dann noch z. B. son süßer (Murmel-)Fratz drin steckt...süüüß!!!!! Schmelz dahin....
-
Das tollste am Oktoberfest sind für mich immer die vielen, z. T. unglaublich hübschen Dirndl, die zur Wiesn durch die Stadt spazieren. Ein wahrer Augenschmauss. Aber auch die Lederbüxn gehört dann zum guten Ton für Jung und Alt.
-
Oh - wohl was für Computerfreaks.
Aber das relativ günstige Embird kennst Du, oder?
http://embird-sticksoftware.de/ -
schau mal, Crusadora:
Aber über die Stoffqualität weiß ich nichts...
Du magst Blau, gell?:
http://stoffbotin.de/Bio-Stoff…sen-blauschwarz::981.html
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]