Hallo Liselotte,
ich habe den Thread geschlossen und bitte Dich, Deine Materialsuche hier neu einzustellen.
Vielen Dank!
Hallo Liselotte,
ich habe den Thread geschlossen und bitte Dich, Deine Materialsuche hier neu einzustellen.
Vielen Dank!
Herzlichen Glückwunsch!
Diskussion zum Artikel Neue - oder alte (?) Nähmaschine?:
ZitatHier im Forum wird nett und kompetent bei Fragen und Problemen geholfen.
Danke Silvia,
es gibt ein schönes Video auf Youtube, bei dem man das gut erkennen kann. Mir ist bisher nicht bekannt, ob es in Deutschland einen Händler gibt, der es im Programm hat.
Ich habe bisher in ganz Deutschland niemand gefunden der bei Problemen mit der Maschine hilft. Der Service ist gleich Null.
Hallo Rosenfreundin,
wenn ich das richtig nachvollziehen kann, hast Du doch aber die Maschine in Deutschland gekauft. Auch wenn es dann im Verkaufsfernsehen war, ist dabei ein Händler involviert, in diesem Fall eine Händlerin und selbige muss den Service machen. Dafür ist nie in erster Instanz der Lieferant zuständig, sondern der Verkäufer.
Herzlichen Glückwunsch!
Es ist gut, wenn wir zusammen zu einer Lösung kommen können.
Guten Morgen, es kommt beim Gummi ja auch darauf an, wie stark er gedehnt wird im benutzten Zustand.
Gummi gibt es in verschiedenen Webarten und auch in verschiedenen Elastikanteilen.
Hallo Silvia,
das ist mir bisher nicht bekannt.
Ja und seit heute ( der Creativa und meinem Besuch am Stand von Vlieseline sei Dank) weiß ich, dieses Band gibt es seit einiger Zeit auch bei Freudenberg. Und es ist Chlorwasserresistent, also auch für Bademode geeignet.
Hallo Degu,
kannst Du ein Bild zeigen?
Hallo Ina-Elena,
es kommt darauf an, ob Du den Gummi einziehen willst (in der Flickwäsche) und wenn ja, wie denn die Tunnelbreite dann ist.
Der Y-Elastic wird nicht eingezogen. Er hat quasi bis zur Mitte eine Bahn Gummi und dann werden daraus zwei ( wie beim Y ) und in jene packt man die obere Stoffkante der Boxershorts ein. Der Gummi liegt dadurch direkt auf der Haut und er ist sichtbar.
Wenn Du Einziehgummi suchst, ist die Breite der Tunnel entscheidend. Ich mache dann allerdings lieber mehrere Schmale. ( so wie hier zu sehen http://www.hobbyschneiderin.net/downloads.php?do=file&id=121 ) Und ich nehme ganz gern festen Gummi.
Hallo Beatriz, ich wollte Dich auch fragen, warum musst Du Dich zwischen diesen entscheiden?
Was war Dein bisheriges Auswahlkriterium?
IDT spielt nur beim Nähen eine Rolle.
Für Boxer Shorts gibts Y-Elastik, der ist weich.
Gut.
Die Verlosung der Kreuzpinzette fand ja vor der Zeit dieses Forums statt. Dabei hatte ich sie vorgestellt und ich nutze sie auch. Insbesondere zum Einfädeln der Nadelfäden der Overlock.
Allerdings ist es so, dass ich mich umstellen musste. Mittlerweile rutsche ich mit der Hand etwas hinter an der Pinzette, wenn der Faden festgeklemmt ist. Weil ich meist unwillkürlich - gewohnt - auf sie drückte, wenn ich mit ihr arbeitete und da war er dann wieder raus :(. Mein Gehirn und meine Hand mussten sich umstellen.
Diskussion zum Artikel Topflappen sind ein aktuelles Thema 2013:
ZitatJeden Monat gibt es in der Anna - Ideen zum Selbermachen - Kreativ und Aktuell - seit Anbeginn des Jahres eine neue Ausführung davon.
Hallo Schnubbie,
mit der Einstellung sind Web- und festere Stoffe in Ordnung und glatt, aber Jersey ist zusammengezogen?
frag doch einfach mal nach den Sachen, die Du wissen willst Schnubbie, vielleicht können wir virtuell helfen?