Danke Sabine, das macht mich auch neugierig.
Beiträge von Anne Liebler
-
-
Diskussion zum Artikel Pressemitteilung: Express yourself!:
ZitatMit den neuen Nähmaschinen der PFAFF® expression™ line der Kreativität freien Lauf lassen. -
Beim Zuschneiden von solchem Stoff ist eine Matte + Rollschneider nervenrettend, weil man den Stoff nicht anheben muss.
Alternativ wäre eine Xact gut, da sie den Stoff beim Schneiden festhält.
(sag ich jetzt mal so) -
Du glättest ihn nicht, denn er wird so zugeschnitten wie er liegt. Der Crash Effekt soll ja bleiben. Wenn der Stoff aus Polyester ist oder mit polyesteranteil, dann wird die Ausrüstung des Stoffes auch so sein, dass er bleibt.
-
-
-
Das Angebot des Monats gibt es auch immer bei den Stickmuster Freebies und das finden Interessierte dann jeweils hier: http://www.brothersewing.de/de/downloads
-
-
Ein toller Schnitt incl. der Linienführung durch die verschiedenen Bänder!
Ich schaue mit zu. -
Das ist ein extrem interessantes Thema Karla, danke dafür!
Da Wolle ja auch immer in Chargen abgepackt ist, hat der Händler dann ab und an die Rest- zurückgegebene Wolle da, die er nicht mehr zuordnen kann, sondern auch gleich in die Restekiste packen muss. Und je nachdem wie gut besucht der Laden ist, wird diese Wolle dann dort zum Ladenhüter, da man eben keine großen Projekte mehr machen kann. Deshalb kenne ich es so, dass die Rückgabe zeitlich begrenzt ist. -
-
-
-
Ich weiß, es gibt die Gewohnheit und es ist in unseren Gefilden üblich, dass die Schnittmuster OHNE Nahtzugabe angeboten werden.
Was aber, wenn wir die Wahl hätten?
Würden wir lieber weiter OHNE oder besser MIT Nahtzugabe bedient werden? -
Hier ist ein neuer Artikel dazu: http://www.spiegel.de/karriere…welt-besser-a-894501.html
-
Nachdem wir heute gratulierend feststellen können, dass es sich lohnt, an Wettbewerben teilzunehmen, möchte ich diesen Wettbewerb hier in den Blickpunkt rücken. Denn der Preis lohnt sich sehr....
-
Man kann auch, wenn es sich um breiteren Gummi handelt, dessen Ende an einer Seite der schmalen Nahtzugabe der einseitig zugesteppten Stoffhülle feststeppen und dann diese Hülle über den Gummi ziehen. Das geht, wenn der Gummi fest ist und das Ganze nicht so schmal.
Hast Du es denn geschafft Carolin?
-
Wobei ja der RV Fuß genommen wurde, um ganz exakt an die Gummikante zu kommen und sich von Selbiger führen zu lassen :).
Auf dem Gummi näht er ja nicht, nur ganz nah dran.
(sage ich jetzt einmal Monate später). -
Danke schön. Da ich ja keinen Vergleich hatte, hätte es ja sein können, dass das Motorgeräusch Altersbedingt ist. Nun weiß ich, es ist richtig.
-
...oh ja, 'ne Audio-Datei mit Soundchecks der Maschinen
:D!
kommt... der ist kultig. Ich hab die ganze Zeit dabei schmunzeln müssen. Man könnte allerdings nicht dabei Fernsehen oder sicher sein, ob der Nachbar nichts mitbekommt, wenn man direkt an der Wand sitzen würde. Allerdings ist das Geräusch nicht unangenehm und irgendwie dennoch schnurrend.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]