Wie wäre es, wenn Du ein altes Handtuch in Streifen schneidest und damit füllst?
Beiträge von Anne Liebler
-
-
Ja, Kettstich kann sie.
-
Ich bin schnell ;). Ich habe eine sehr gute, freundschaftliche Beziehung zum Hersteller. Vor ein paar Tagen war die Händler Road Show, so dass diese informiert sind und beraten können.
-
Ich bin mir nicht sicher, ob du in den mit der Maschine die Möglichkeit hast die Länge des Faden-Abschnitts zu verstellen.
Wenn du in das Menü gehst müsstest du blättern können.
image.jpgWenn sich die Fäden lösen, ist der Fadenknoten nach dem Vernähen vermutlich nicht ausreichend fest. Das kann an der Länge aber auch an der Fadenspannung liegen wenn der Oberfaden sehr weich ist und locker, ziehen sich die Knoten auf.
-
Hallo Greta,
das gesamte Sortiment - mit den aufgenommenen Neuheiten - hatte ich hier http://www.hobbyschneiderin.ne…iment-der-Marke-Husqvarna aufgelistet. Die Topaz 30 gehört dazu, die Topaz 20 nicht. -
Hallo Lucy, womit machst Du denn die Schriften? Sind sie aus der Maschine heraus zusammen gestellt?
-
Ich habe und liebe dieses: http://www.unold.de/unold/buegelautomat/75025/
-
-
- 3-Faden Flachnaht bzw 2-Faden Flachnaht meiner Maschine ist das das Gleiche wie Flatlock?.Die Flatlocknaht wird mit der Overlock gemacht. Schau hier ist ein Bild: http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?12740-Artikel-Vorgestellt-Die-Gritzner-788-Overlock&p=157164&viewfull=1#post157164
Der Kettstich geht nur mit der Cover.
-
Flüssigstärke gibt es in der Waschmittelabteilung. Es geht auch, wenn wir Reste von Avalon, Solvy oder soluvlies aufweichen in einer Sprühflasche. Diese Reste geben genauso Stand.
-
Hallo Steffi, ehrlich gesagt bin ich anderer Meinung als Gisela.
Ich würde die Entscheidung nicht am Alter festmachen sondern daran, wie zufrieden und vertraut Du mit der Maschine bist. Seid ihr "ein Team" und es gab keine Wünsche und Probleme die in der Vergangenheit dazu führten dass Du an eine Veränderung gedacht hast, würde ich sie reparieren lassen. Für 180€ bekommst Du keinen gleichwertigen Ersatz. -
-
Hallo Foxy, die neue Maschine ist keine Neue, sondern eine gebrauchte?
Wenn sie von 1968 ist, würde ichd as zumindest mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit denken, oder? Ist sie denn mal in der Wartung gewesen? -
Heute habe ich ein bisschen weiter getestet.
Vielleicht könnt ihr am Bild gleich erkennen, was ich gemacht habe.
image.jpgDie Bedienungsanleitung sagt dazu nichts, aber es ist möglich, eine Flatlocknaht zu machen.
Dazu wird die Fadenspannung des Nadelfadens ganz gelöst und die eines Greiferfadens. Ich habe das Messer abgeschaltet und die Stichlänge auf 4 mm erhöht. Die Abschnittsbreite habe ich reduziert und über die Kante des Stoffes genäht. Nach dem Overlocken zieht man dann diese Kante auseinander und man erhält diese Flachnaht.
Zu sehen ist oben und unten. Man kann sie als Zierstich nutzen ( auf beiden Seiten) aber auch als flachen Saumstich.Diese Naht wird mit nur einem Nadelfaden (der rechten Nadel) gemacht. Sie ist also Dreifädig. Das blaue Garn ist der Nadelfaden, das Beige ist der Obergreiferfaden und Rot Untergreifer. Die Spannungseinstellungen könnt ihr im Bild sehen.
-
Beim nähen mit den gleichen Garnen geht es? Das ist sehr ungewöhnlich.
-
Traumhaft!
-
Ich teile Deine Einschätzung, dass es wenn es beim Nähen geht und beim Sticken nicht, nicht gravierende technische Probleme der Maschine sind, die ursächlich sind.
Wenn die Schlaufen des Oberfadens unten sind, würde ich selbigen mal in ein Garnnetz packen um die Vorspannung zu erhöhen. Kannst Du den Unterfaden abziehen wenn er eingelegt ist ohne das es hakt? -
Hallo,
Hast du einmal den Oberfaden neu eingefädelt. Ich vermute, die Schlaufen kommen, weil selbiger nicht richtig in der Spannung ist. -
Der Transporteur wird hinten versenkt.
Guck hier das viertletzte Bild.Hoch kommt er erst beim ersten Stich, den man dann wieder macht.
-
Hast Du das Garn als Ursache ausgeschlossen?
Versuche mal eine andere Garnrolle bitte.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
