Wir sagen Folietüten den Kampf an ;).
Wer mag mitmachen? Einkaufbeutel - genäht wird im Juli 2014.
Beiträge von Anne Liebler
-
-
-
Im Grunde ist es wie beim Kochen und "Anrichten" der Speisen. Die Garnitur ist quasi das Extra, Schöne, punktuell Betonte.
Viel Erfolg beim Fertigstellen. Zeigst Du uns das Fertige?
-
Hallo, sei Willkommen.
Dirk Müller = Leverkusen und Josef Cüppers = Heinsberg kenne ich persönlich und kann sie beide empfehlen.
Geh hin, nimm Zeit mit und lass Dich beraten. (Und grüß bitte) -
-
Ja
Dienstag ist aber gemeint.Danke, ich habe das Datum geändert.
-
Gerade habe ich es in der Ankündigung geschrieben.
Ich verlose - vielen Dank an den Veranstalter - 5 mal je 2 Eintrittskarten für den Kölner Creativ Sommer.Dazu muss man (kann man) mir eine Email schicken mit der Angabe der eigenen Adresse. In den Betreff muss ZWINGEND Kölner Creativ Sommer 2014 geschrieben werden. Meine Mailadresse lautet anne @ hobbyschneiderin.de
Die Adresse übermittle ich im Falle des Gewinns an die Firma Expo Concept. Sie wird übermittelt, um die Eintrittskarten zusenden zu können.
Die Gewinnmöglichkeit besteht bis zum Dienstag, den 27.05.2014 12 Uhr Mittags. Später eingehende Emails können nicht mehr berücksichtigt werden.
Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Die Gewinnmöglichkeit ist ausschließlich auf die Eintrittskarten beschränkt. An-, Abreise oder sonstige Kosten werden damit nicht übernommen.
-
-
Hallo Ankka, das ist ja ein seltsames Problem. Wo genau reißt denn der Faden?
-
-
Als ganz sachlicher Zusatz ohne den Anspruch auf Verständnis: Mitunter ist eine Regel kein böswilliges Verbot, sondern ein Schutz.
-
Guten Abend,
Stefan lebt nicht in Deutschland. Das klingt jetzt etwas themenfrend, aber es spielt eine Rolle. In seinem Land ist das eigene Rechtssystem und seine Verantwortung entscheidend.
Die Website und ich als Verantwortliche bin in Deutschland zu hause. Quelle war das auch und nun gehören diese Rechte Otto.
http://de.wikipedia.org/wiki/Privileg_(Handelsmarke) Profectis führt weiterhin den technischen Service.Es gibt da keinen rechtsfreien Raum. Allerdings muss man, wenn man das will immer eine rechtliche Vertretung in dem Land haben, in dem man die Rechte einfordern will. Ich kann nur für Deutschland sagen, dass die Gefahr einer Abmahnung immer da ist. Und auch wenn man diese mglw. Abwehren kann, kostet der Gang zum eigenen Anwalt.
Das wollen wir euch und auch mir ersparen, deshalb werden die Angebote auch weiterhin hier nicht machbar sein.
-
weiß denn jemand was über den preis?
uvp 28 €. -
Ja, oben ist ein Reißverschluss. Zusätzlich wird an den Seiten mit Schnallen und oben mit einem Klappen Verschluss der sichere Transport gewährleistet wenn die Maschine hineingestellt wurde.
-
-
Presseinformation von KARSTADT:
Am Tag der Handarbeit am 14. Juni 2014 können kreative Kunden in der KARSTADT Kurzwarenabteilung ganztägig vor Ort für die bedürftigen Kinder Spielsachen, Kuscheltiere oder Accessoires fertigen, wobei die benötigte Wolle von KARSTADT gespendet wird.
Mit dieser Aktion möchten wir zeigen, was kreative Menschen gemeinsam bewirken können. Unser Ziel: Mit kleinen Dingen große Freude in das Leben von Kindern und Eltern bringen, die es oft schwer haben.
Über viele Teilnehmer würden wir uns freuen.Die Veranstaltungsorte auch der zahlreichen KARSTADT Häuser finden wir hier.
-
-
Ich denke auch, ein Schnitt als Solches ist nur bedingt altersspezifisch. Strampler, Bodys, Pucksäcke einmal ausgenommen ;).
Das verwendete Material macht es. Das ist nicht nur bei Kindermode so.Und wenn es nicht gefällt, dann gefällt es nicht. Ich finde es viel besser, das zu sagen als zu nehmen, wegzuräumen und ungenutzt zu vergessen. Das ist schade um die Energie und das Engagement.
Nimms zur Kenntnis und biete das Nähen nicht mehr an. Ich würde das aber nicht als Kränkung werten. Wirklich nicht! Geschmäcker sind verschieden und auch Vorstellungen. -
Hallo in die Runde,
Gerade sprang mich bildlich ein Thema geradezu an.
Ich schneide Stoff. Zu 98,75% ;).... Ich kann und möchte ihn nur im Notfall reißen. Das betrifft den Zuschnitt neuer Stoffstücke, nicht das Reißen von Jeansstreifen.Mir verursacht das Reißgeräusch Gänsehaut und Abwehr. Gerissene Stoffkanten sind überdehnt und - so finde ich - 1-3 cm daneben nicht nutzbar.
Wie geht es euch damit?
-
Ich würde die Nahtzugaben einpaspeln oder mit einem farblich gut passendem Garn mit der Overlock versäubern.
Bei durchscheinendem Stoff finde ich muss die Kante sauber sein und glatt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

