Nachdem ich vergangenen Woche die Vergleichs Maschine von brother vorgestellt habe, möchte ich heute die myLock 644 D mit Bildern zeigen.
644D.jpg
So sieht die Maschine aus.
644D-einstellung-spannung.jpg
Alle Fadenwege haben einen durchgängigen Farbcode.
644D-fadenwege.jpg
In der Klappe sind diese aufgedruckt und es ist zu sehen, in welcher Reihenfolge die Fäden eingelegt werden müssen, damit sich die Kette bilden kann.
644D-fadenwege-links.jpg
Links kann man sie aufklappen. Der sichtbare Knopf mit der Markierung stellt die Abschnittsbreite ein. Man schiebt damit den Messerblock nach links bzw. rechts.
644D-fußlifter.jpg
Der Fußlifter ist hinter der Maschine.
644D-transporteur.jpg
Der Transporteur ist auch im vorderen Bereich doppelt vorhanden.
Um einen Rollsaum zu machen, muss man den Schieberegler nach rechts von Standard auf Rollsaum stellen.
644D-einstellung.jpg
In der Stichlänge wird der Rollsaum eingestellt
644D-einstellung-stiche-differential.jpg
und dann
644D-einstellung-rollsaum.jpg
drückt man links kräftig am ganzen Block, so dass sich dieser nach rechts schieben lässt.
644D-einstellung-rollsaum-1.jpg
Nun hat man ausreichend Platz den kleinen Schieber in rot von S auf R zu verschieben. Somit wird die Kettelzunge entfernt und der Stoff rollt sich ein.