Beiträge von Anne Liebler
-
-
Diskussion zum Artikel Gewusst wie: Herrenhosen kürzen:
ZitatGar nicht so selten werden Herrenhosen gekürzt. Gar nicht so selten geschieht das "außer Haus" bei der Änderungsschneiderei. Dabei ist es gar nicht schwer, die Hosen mit Stoßband in der Länge zu ändern. -
-
Rötlich passt zum Blauton und dem Hut.
-
Bauch.... Irgendwie.
-
Ich plädiere für die Klipse.
-
Der Knoten wird die Aufgabe haben, zu beschweren und quasi einen Scheitelpunkt zu bestimmen. Ich glaube auch nicht, dass das ein fertiges Band als Meterware ist.
-
-
Kurze Information: es gab wieder neue Einträge.
-
Artikel lesen: Vorgestellt: prym Love
-
Ich wollte heute morgen schon schreiben, dass es nicht seht schwierig sein dürfte, aus einem normalen - allerdings gut sitzenden Schnittmuster, das Modell nachzuarbeiten.
Wenn ich mir das genau ansehe, dann ist das ein seitlicher oben offener Schlitz und bis in Beinbeugehöhe ist das obere offene Rockteil am durchgehenden Unterrock festgenäht. Oben ist länger und vermutlich ist der untere Rock nur als Vorderteil da, dass seitlich mit in den Nähten festgesteppt ist.
Ich finde den Schnitt sehr schön.
Eine Frage noch - das Bild ist Deins? Wir müssen Bildrechte beachten....
-
Ps: ich habe das Bild eingebunden, so dass es jetzt sichtbar ist und vermutlich mehr hilfreiche Antworten kommen können.
-
Was ist es denn für ein Schnitt? Sind die Vorderteile ausreichend breit, das sie überlappen könnten oder würdest Du eine Blende zusätzlich annähen wollen?
-
Ich bin zu 95% mit dem Ipad oder dem Iphone da. Ohne Tapatalk, wenn ich eingeloggt bin.
Ausgeloggt werde ich nicht. Allerdings habe ich aus Sicherheitsgründen die administrative Ebene nicht im Dauerzustand eingeloggt.
Da ich aber einen Favoritenlink da habe, kann ich diesen gezielt aufrufen und da ich das Passwort "gemerkt" habe von IOS, bin ich nach einem Klick weiter drin.Mit anderen Worten, wenn man sich einen Link zum eigenen Profil macht, loggt man sich da -wenn es nötig ist ein. Da das nur für Mitglieder zugänglich ist, kommt diese Abfrage vorab und ist dann angemeldet da.
Das ist ein Umweg und er ist nicht elegant. Aber er ist gehbar und mitunter hat man im Leben auch unwegsame Wege, die sich nicht mit einem Schippchen Sand mal eben glätten lassen, auch wenn man das gern möchte. -
-
-
Diskussion zum Artikel Aussortierungen auch bei Simplicity Schnittmustern Im Sommer 2014:
ZitatDie neue Kollektion Herbst/Winter 2014 ist zur Einsortierung bei den Fachhändlern angekommen. Mitte August wird sie dann zum Verkauf vorbereitet sein. -
Diskussion zum Artikel Das PLUS Angebot des Monats August 2014 von brother:
ZitatDie Maschine, welche im August 2014 mit einem PLUS angeboten wird, habe ich vorgestellt. Sie ist eine sehr beliebte Einsteigernähmaschine aus dem elektronischen Angebot mit einem sehr guten Image. -
Wenn es nur beim Sticken passiert, musst Du mal überdenken, was da anders ist.
Im Regelfall ist es das Garn. Rayongarn ist weicher und rutschiger. Wenn es beim Anhalten der Maschine um bspw. den Rahmen ein Stück zu versetzen von der Rolle gleitet und dann mglw. hängen bleibt, kommt es oft zu Fadenrissen. Deshalb gibt es das Garnnetz, welches man über die Garnrollen stülpen kann.Welches Stickgarn nutzt Du, bzw. wie sehen denn die Garnspulen aus?
-
Ok, versuche mal einzelne Bereiche zu ziehen, d.h. faden raus und dann immer Teile des Einfädelweges zu gehen und zu ziehen. So kannst Du vielleicht auf der "Strecke" den Bereich lokalisieren, bei dem der Wiederstand auftritt.
Mit diesem Wissen kontaktierst Du dann Deinen Händler.
