Beiträge von Nina0310

    Rufie...ich überrasche dich einfach. Ich mach keine Fotos, aber mit einer Sache. Und damit musst du leben...da ist was bäriges bei...das muss da rein, unbedingt! Du denkst garantiert in die falsche Richtung. 😜


    ich hab einen Stoff, da bin ich fast bei den Streifen dafür, das du dir das für die Buchkisseblätter nimmst und für die Rücken im Querformat. Ich schick dir davon mehr.

    ich hab ein sozialkaufhaus hier...welche Farben hättest du gerne...Hemden? Hab nen Papa.

    Sonja, ich glaub ich hab es! (hey wickie hey...) Dein Oberarm macht außen genau das, was meine Oberschenkel nach innen machen - Rundungen. Dein Oberarm hat eine Rundung außen und innen hast du zu wenig Stoff. Nicht die Armkugel ist das Problem, sondern die Weite am stärksten Punkt (Umfang des Oberarmes, aber innen. Ich glaub du musst die S-Form zur Achsel hin begradigen. Oder hast du die Ärmel vertauscht?

    Fruste nicht. Wir basteln solange, bis du dein perfektes Shirt hast mit dem du dich wohlfühlst. Mach mal nur den einen Ärmel und teste es aus.


    Ich bin bei Sophie Kääriänen (Näähglück) für mich fündig geworden und hab festgestellt, dass ich eine A-Linie benötige und musste trotzdem den Ausschnitt anpassen - tieeefe Einblicke.


    Bei mir zieht bei Hosen im Innenbein der Stoff immer nach oben, obwohl ich genügend Weite habe - ich muss an der Innenseite vom Bein mehr haben, aber außen weniger, da ich obwohl dick (fett) bin, keine Reiterhosen außen habe. Und diese Form / Rundung könnte es sein. Die Armkugel selber dürfte in Ordnung sein, sonst würde es viel höher ziehen und der Brustabnäher sieht für mich gut aus. Das kann ich nicht so gut beurteilen, da ich nicht weiß, wie die perfekt sitzen sollen.

    Toll und woran liegt es bei meinem Dad? Mein Dad hat hinten da wo bei dir der Brustabnäher ist zuviele Falten - ich hab schon soviel Stoff weggenommen, aber er hat einen Bauch.

    Also an der Nahtlinie unbedingt 1-2 cm begradigen. Aber auslaufend zum Bündchen, sonst hast du zuviel Stoff am Bündchen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]