ich hab schon mal Post am nächsten Tag in Köln gehabt und um 17 Uhr in den Kasten Geworfen. Ich war perplex! Das war der Hammer. Nein...ich bin einfach zu neugierig wie du den Stoff findest!
Beiträge von Nina0310
-
-
Watt denn, mein Umschlag hängt wohl noch irgendwo zwischen Hamburg und Bayern...schnief...
-
morgen könnte da noch ein Umschlag kommen oder Montag.
-
hab es schon korrigiert...UdSSR war Tippfehler. Entschuldigung bin grad etwas durch den Wind. Mama im Krankenhaus und ich weiß noch nichts Genaues.
Bär, ja.mehr sag ich nicht, das Motiv ist aber kleingemustert. Soviel Verrate ich.
-
Rufie...ich überrasche dich einfach. Ich mach keine Fotos, aber mit einer Sache. Und damit musst du leben...da ist was bäriges bei...das muss da rein, unbedingt! Du denkst garantiert in die falsche Richtung. 😜
ich hab einen Stoff, da bin ich fast bei den Streifen dafür, das du dir das für die Buchkisseblätter nimmst und für die Rücken im Querformat. Ich schick dir davon mehr. -
aber Omas und Tanten sind ebenso Sahne. Alle die für andere nähen sind toll.
-
aBer nähende Opas sind doch schon ein Sahnehäubchen. Ich würde mich als Kind gut mit dem Opa stellen.
-
Erst mal danke, ihr beide, für eure Tipps.
Aline Also eine Änderungsschneiderei werde ich einmal ins Auge fassen.
Erhlich gesagt hatte ich mir auch schon überlegt, ob ich hier nicht einmal frage, ob jemand so einen Bücherregalquilt mitmachen will und ich würde dann einfach aus den Stoffen, wenn es genug ist, einfach drei- oder viermal einen Streifen schneiden und bei wir könnten das dann tauschen.
Entweder wirklich so, dass man sagt, 20 Streifen von mir gegen 20 Streifen von dir. Mindesbreite vielleicht so 4 cm, Höhe mindestens 20, aber eben auch sagen wir mal 1/3 bis 30 cm.
Oder man macht so einen - grr, der Name fällt mir nun nicht ein. Ist so ein englischer Begriff.
Also ich würde sagen wir mal 50 Streifen losschicken, derjenige nimmt sich heraus, was er gerne hätte und packt dafür dieselbe Anzahl von sich herein, auf zum nächsten, wieder dasselbe Prozedere. So kann das einige Stationen gehen und der letzte schickt dann das Packerl wieder an den Ausganssender zurück - die Amerikaner/Engländer machen das bei z. B. größeren Sockenwollresten so und auf Ravelry wurde das inzwischen auch bei deutschen Strickerinnen gemacht. Beispielsweise für Wollmeise Wolle um dann so eine bestimmte Decke stricken zu können.
Aber dazu muss ich erst einmal meine Bücherstoffstreifen losssäbeln. Wobei es wäre schon gut, wenn man das vor dem weiteren Säbeln weiß, dass man das gleich mitschneidet.
mama.nadelt : Ich musste nun erst einmal nachschauen, was Emmaüs ist. Ich denke so etwas haben wir hier nicht.
Entweder ist das gute Kleidung, auf die aber dann nur Menschen mit Entsprechenden Scheinen ein Anrecht haben und das ist auch richtig so, alles andere wird zu Textilrecyclingfirmen gegeben, da sortiert, was in die dritte Welt geht (ich weiß, ist nicht immer von Vorteil) und der Rest wird dann geschreddert für unterschiedlichen Einsatz bis hin zur Verbrennung. Aber das sind hier geschlossene Kreisläufe. Da kommt man eben als Privatperson nicht heran. es sei denn vielleicht man hätte so eine FIrma in der Nähe, ist hier aber nicht so.
Aber erst mal einen lieben Gruß an Gurkenpapa von Felix und mir samt der ganzen Bärenbande. Felix meint, Model sein ist schon heiß, aber in der Öffentlichkeit ganz schön anstrengend. Gurkenpapa soll sich das lieber noch mal überlegen.
Nicht das er dann als Model stundenlag still sitzen muss, damit ein Abbild von ihm in den Bücherregalquilt mit eingebaut wird.
ich hab ein sozialkaufhaus hier...welche Farben hättest du gerne...Hemden? Hab nen Papa.
-
Sonja, ich glaub ich hab es! (hey wickie hey...) Dein Oberarm macht außen genau das, was meine Oberschenkel nach innen machen - Rundungen. Dein Oberarm hat eine Rundung außen und innen hast du zu wenig Stoff. Nicht die Armkugel ist das Problem, sondern die Weite am stärksten Punkt (Umfang des Oberarmes, aber innen. Ich glaub du musst die S-Form zur Achsel hin begradigen. Oder hast du die Ärmel vertauscht?
Fruste nicht. Wir basteln solange, bis du dein perfektes Shirt hast mit dem du dich wohlfühlst. Mach mal nur den einen Ärmel und teste es aus.
Ich bin bei Sophie Kääriänen (Näähglück) für mich fündig geworden und hab festgestellt, dass ich eine A-Linie benötige und musste trotzdem den Ausschnitt anpassen - tieeefe Einblicke.
Bei mir zieht bei Hosen im Innenbein der Stoff immer nach oben, obwohl ich genügend Weite habe - ich muss an der Innenseite vom Bein mehr haben, aber außen weniger, da ich obwohl dick (fett) bin, keine Reiterhosen außen habe. Und diese Form / Rundung könnte es sein. Die Armkugel selber dürfte in Ordnung sein, sonst würde es viel höher ziehen und der Brustabnäher sieht für mich gut aus. Das kann ich nicht so gut beurteilen, da ich nicht weiß, wie die perfekt sitzen sollen.
Toll und woran liegt es bei meinem Dad? Mein Dad hat hinten da wo bei dir der Brustabnäher ist zuviele Falten - ich hab schon soviel Stoff weggenommen, aber er hat einen Bauch.
Also an der Nahtlinie unbedingt 1-2 cm begradigen. Aber auslaufend zum Bündchen, sonst hast du zuviel Stoff am Bündchen.
-
Ich werde beim hochladen vom Forum selbst gefragt in welcher Größe ich die Bilder hoch laden will.
Eine extra App brauche ich nicht.Du hast ja auch einen Apfel, Bianca.
-
Stimmt. Kommt richtig gut auf der Falte. Kreativer Mist kann manchmal Gold wert sein.
Ich möchte das mir sowas auch mal wieder passiert. UNIVERSUM bütte tu dein Weeeheeeerk (Werk).
-
dann war sie unaufmerksam. Eigentlich macht die vhs regelmäßig Evaluationen...ich hätte mal mit ihr gesprochen. Du hast schließlich dafür bezahlt.
-
vllt, die Leiterin war schlecht...aber ich war so sauer...immer dieses "Helfen Sie doch da Mal beim einfädeln..." ich hab nicht ein Mal Hilfe bekommen.
vielleicht hat sie gesehen, das du es alleine schaffst? Ich hab Norden ein oder anderen Schubs gebraucht. Ich hab aber vorher geschaut, was für Qualifikationen die Kursleiterin hat. Sie war Schneiderin. Ich meine sogar Meisterin.
-
mehr in Richtung Uboot?
Noch mal zu den Ärmeln, heißt weiter machen an der Schulternaht nimmt die Falten?
-
sollte man jetzt auch nicht hinfahren. Sehr beliebt und voll. 😂
-
ich weiß sowas auch nicht. Belese mich, wenn ich es brauche. Und mit Rock als Pflicht wäre ich davon gelaufen. Sowas trage ich seit der Grundschule nicht. Hose wäre besser.
-
Tropf, Tropf, Tropf....das ist die Schweissspur zur Maske.
-
Na ich hab schon was geschafft. Die Kursleiterin hat ein paar Anfänger für gleiches Projekt gehabt. Ich wollte eine selbstkonstruierte Tasche nach Vorbild einer anderen. Ich hab gelernt mir ein Schnittmuster zu machen und wie ich das umsetze. Sie kam, wenn ich einen Schritt fertig hatte. Große Projekte sind in 6Terminen nicht zu schaffen, wenn man nicht etwas Zuhause macht, was man alleine kann.
-
der Ausschnitt ist toll, bei mir wären schon tiefe Einblicke möglich.
Bei dir sitzt das richtig gut.
Keine Kritik...ich hab selber das Problem bei Daddy...warum bilden sich Falten am Ärmel und wie korrigiere ich das? Bei Daddy hab ich das hinten.
Mit dem Schnittmuster ist super.
-
Ostsee nicht? Ich bin beleidigt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]