Beiträge von foxiline

    Bei Craftsy gibt's aktuell 30 % Rabatt auf die gesamte Elizabeth-Serie, so dass 25 halbe Yards mit Shipping und incl. dt. MwSt. 169,22 € kosten.
    Außerdem bin ich auf eine tolle Quiltanleitung von Grete Greenspon (Stoffsalat) im Bernina-Nähblog gestoßen, die mich tatsächlich für die Serie begeistert.


    http://blog.bernina.com/de/wp-…Fair_Art-Though_Quilt.jpg


    CharmingQuilts: ich hatte Dich so verstanden, dass Du überlegst die Stoffe für Dich zu kaufen.

    Solange ich HIER noch keinen WIP starten kann, schreibe ich an dieser Stelle.


    Aufgrund unserer Forums-Geburtstagswichtelgruppe und zahlreicher weiterer anstehender Geburtstage lieber Menschen, mache ich mir gerade intensive Gedanken um passende Präsente.
    Teil 1 hat geklappt (Fotos kann ich natürlich (noch nicht) zeigen ;) und inspiriert durch meine Suche bin ich auf ein sehr "hübsch-nützliches" Teilchen für mich gestoßen: die "SEW TOGETHER BAG" von Sew Demented.


    Ich muss gestehen, dass das EBook im Prinzip ein (schlechter) Witz ist und ich für rund 10,- deutlich mehr erwartet hätte - zumal die "Visualisierung" der einzelnen Schritte gerade beim Nähen des "Außenreßverschlusses" für mich extrem hilfreich wäre.
    Es werden ganze 2 Graphiken und 1 Foto gezeigt - auf 14 Seiten...
    Aber: es gibt tatsächlich im Netz einen "Sew-A-Long" von Quilt Barn mit brauchbaren Bildern und Erklärungen :) an dem ich mich entlang hangeln werde und, wer hätte es gedacht, auch in einem meiner deutschsprachigen Lieblings-Blogs bin ich auf dieses Nähtäschchen gestoßen. Die gute Barbara kann auch noch mit dem ein oder anderen Foto helfen - incl. wunderschönner Stoffkombis - und auf jeden Fall einen (oder mehrere!!!) Besuche wert.
    Von ihr habe ich auch gleich den Kauftipp für günstige jeweils 39 sortierte Reißverschlüsse in 35 cm (22 cm in Anleitung) und 45 cm übernommen, die nach meiner gestrigen Bestellung bereits eben eingetroffen sind. Die 45 cm-Reißverschlüsse sind ganz schön faltig, die "Kurzen" einwandfrei. Jetzt hängen alle über der Gardinenstange und machen den Nähplatz auch "oben herum" bunter.


    IMG_6004.jpg


    IMG_6008.jpg


    Für meine "Sew Together Bag" möchte ich Stoffe aus der Serie "Sweet As Honey" von Bonnie Christine für Art Gallery kombinieren, was gerade so aussieht:
    IMG_6022_800.jpg


    Gekauft habe ich sie bei Treuepfand DIY, die auch immer tolle Stoffe anbieten, die nicht an jeder Ecke zu haben sind und auch bei amrikanischen Stoffen faire Preise bieten.


    So, jetzt mache ich mich mal an den Zuschnitt, der einfach ist - und ganz einfach ist er, wenn man ein Lineal mit INCH-Einheiten hat ;).
    Weitere Fotos folgen...

    Seewespe, ja fabric.com ist extrem schnell und praktisch - aufgrund der Zustellung über UPS.
    Heute ist mein Crafts-Paket mit FreeSpirit-Stoffen in Form von 28 Yard als Überraschungsbox angekommen. Da zahlst Du gleich die DEUTSCHE MwSt. als VAT (haben wir ja im Craftsy-Thread schon gehabt ;)) bei der Order. Ich komme alles in allem hier auf 4,70/yard incl. aller Kosten und habe hier jetzt gößtenteils Stoffe erhalten, die ich wirklich klasse finde!

    Das kannte ich wirklich noch nicht danke. Wobei ich schade finde, dass die Lektionen nicht in der richtigen Reihenfolge sind und klein sind die Dateien natürlich auch nicht gerade. Trotzdem ein super Tipp!


    Mmh, ich komme auf die Übersicht mit meinen Kursen und kann mir immer nur die Videos anschauen. Wo findet Ihr die Downloadmöglickeit genau?


    Steffi, danke - so wie Du schreibst habe ich das vermutet, aber der Zollbeamte will's nicht glauben und wartet auch auf meine Rückmeldung.
    So kann man bei Craftsy auch echte Schnäppchen bekommen. 4,71 €/yard "Free Spirit -Stoffe" incl. Shipping und VAT finde ich tatsächlich günstig.

    Willem - danke. Der Zollbeamte konnte mir keine definitive Auskunft geben bzw. sagt, dass die Möglichkeit der Abführung der MwSt. im Exportland nicht möglich sei. Ich bin öfter beim Zoll ;)


    Ich schaue also mal, was passiert und bleibe weiter optimistisch.

    Aktuell zwar (noch) kein Nähkurs bei Craftsy, aber dafür ein Stoffkauf, der für mich eine Frage nach sich zieht. Bei Craftsy-Käufen wird direkt eine Mehrwertsteuer aufgeschlagen, deren Höhe sich für mich nach dem Empfängerland richtet - zumindest sind's bei meiner Bestellung 19%. Craftsy hat eine EU-Steuernummer und jetzt meine Frage: muss ich trotz des bereits erfolgten MwSt.-Aufschlages hier nochmals MwSt. beim Zoll "nachzahlen"?
    Meine Sendung ist noch nicht eingetroffen und "Tante Google" hilft mir nicht zuverlässig weiter. Da geht's immer um digitale Produkte.
    Vielleicht verfügt hier jemand von Euch über entsprechendes Wissen?! :confused:

    Herzi, wenn ich mir das Youtube-Video ansehe, dann schaut's für mich wie Vlieseline S320 aus.


    Es soll einfach nur den Stoff stabilisieren und mit Volumenvliesen kombinierbar sein. Du kannst alternativ auch H250 verwenden.
    Bestimmt äußert sich aber noch einer der Taschenprofis ;)

    Mich sprechen alte Immobilien auch sehr an, allerdings stört mich meist die Lage, weil das Drum Herum oft nicht schön ist - zumindest ist das in Franken so ;)


    Das, was man bei Dir/Euch sieht, entspricht auch meinem Geschmack.
    Wir haben uns 2012 für einen mordernen selbst entworfenen "Ökobau" entschieden, den ich heute nur noch gegen einen SANIERTEN Hof in Einzellage im Allgäu, an der See oder im Münsterland tauschen würde - ach ja, natürlich müssten vorher noch ein paar Milliönchen im Lotto gewonnen werden, weil ich selbst nicht noch mal alles körperlich so schaffen würde, wie vor 3 Jahren ;)


    Das Abschleifen der Böden ist mit entsprechenden Maschinen kein Hexenwerk und Du siehst mit jeder Bahn, was Du geschaffst hast.
    Bei Möbeln dagegen hat es für mich was Magisches und ich gebe es lieber aus der Hand.


    Schön an sanierten (Fachwerk-) Häusern finde ich das Wohngefühl, wenn die "alten" Matrialien - wie bei Dir die Böden - mit einbezogen wurden und es mit modernen Komponenten - gerade im Küchen- und Badbereich - kombiniert wird. Dafür braucht man nicht nur Zeit und Geld, sondern muss auch ein Händchen für "Stilkombinationen" haben oder eine/n passende Innenarchtik/in ;)


    Zurück zum Zuschneidetisch: Hast Du ihn schon eingeweiht???

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]