Mensch Steffi, das ist ja mal echt blöde mit deinem Knie Gute Besserung!!!
Die Käferidee finde ich toll!
Mensch Steffi, das ist ja mal echt blöde mit deinem Knie Gute Besserung!!!
Die Käferidee finde ich toll!
Der Februar wird langsam Jetzt fehlt nur noch der 2.2.
4.2.
04.02.16.jpg
6.2. und 7.2. stehen schon drin
Na, dann bin ich mal gespannt
:p Das hätte glatt mir passieren können
So, jetzt wieder mit Fotos im Beitrag
6. Februar
06.02.16.jpg
7. Februar
07.02.16.jpg
Rest vom Februar folgt morgen...
@ Südsee: die drei Quiltsachen laufen ja über ein ganzes Jahr. Ein Projket wäre mir zu wenig Abwechslung, gerade, wenn es über längere Zeiträume so kleine Blöcke wie beid er Challenge sind. 3,5" (knappe 9 cm Seitenlänge) ist wirklich klein
Los zeg mal Deinen Ofenhandschuh. Küchensachen nähe ich auch immer gerne!
Neko, meist ist es schon hilfreich, wenn die Stoffe gemeinsame Farbtöne haben.
Zu groß gemusterten Stoffen, sollte immer besser ein kleineres Muster, was sich nicht aufdrängt - siehst hier, dass das bei Block Nr. 6 vom Farmer's Wife Quilt auch besser gewesen wäre, oder nicht? Ich bin mir da nicht ganz sicher
Besser wäre hier vermutlich wieder der unregelmäßig gepunktete Stoff in einen Cremeton, der hier noch liegt.
Das sind jetzt die Blöcke 1, 2, 4, 54, 55 und 6 zusammen gelegt.
1-2-4-54-55-6.jpg
Ich werde beim Stoffkauf leider auch immer schnell mein Geld los.
Aber allein schon das Ansehen der Stöffchen macht gute Laune und dieses Jahr werden auch wirklich viele vernäht (werden)!
Heute bin ich mit dem Bonus-Block des Splendid-Sampler Sew-Alongs gestartet.
Ob Ihr es glaubt oder nicht - ganze drei Mal habe ich das Teil genäht. Aber nicht, weil ich ihn so toll finde, sondern weil Nr. 1 und Nr. 2 in der Mitt auch nach auftrennen irgendwie nie passten
Das hat mich mit Fotos (kleines Tutorial für meinen Blog zu zuschnitt und Nahtkreuzungen nähen) mal eben 3,5 Stunden gekostet.
Wenigestens ist eben noch der Block für die Challenge 365 fertige geworden - und bei dem passt für mich so ziemlich alles
Und jetzt geht's noch mal an den Farmer's Wife-Block Nr. 6 - der ist tatsächlich indentisch mit dem heutigen Challenge 365-Block - nur in "groß"
Oh die stöffchen sind toll... Ist das ein Wolf auf dem einen tula..?
mit fabric meinst du bestimmt die .com oder..?
Das ist kein Wolf, sondern ein Tiger.
Genau, die nicht abgebildeten Stoffe sind von fabric.com.
foxiline: es kann sein, dass Du noch eine Rechnung von UPS bekommst, das hatte ich gerade mit ein Paar Stiefeln für meinen Mann... wir haben uns gefreut über die Ersparniss, und ca. 1Monat später Post von UPS... aber ich drück Dir die Daumen!!!
LG, Steffi
Die Variante kenne ich noch nicht Bei UPS wurde bei mir immer bar kassiert und die Fahrer haben nie Wechselgeld...
Die Pakete tragen eine "Zollrechnung" und die gab's hier nicht. Hatte vor Weihnachten dasg leiche Glück bei Hawthorne. Da musste war der Zoll auch großzügig
Aber wenn ch Post von US bekomme, dann weiß ich Bescheid!
Hätte man mir Stoffe von Tula Pink vor einem Jahr gezeigt, dann hätte ich nur mit dem Kopf geschüttelt
Heute zählt sie für mich zu einer der besten Stoffdesignerinnen, die ich kenne. Ihre Stoffe laufen förmlich in Farbe und Mustern über, ws nicht jedermans Sache ist und ja, in ihren Büchern zeigt sie, dass beim Quilten alles geht.
Sie verarbeitet immer ganze Serien in eimem Quilt und ich fand sie bis auf ganz wenige Ausnahmen immer ansprechend.
Die mit Tiermotiven versehenen Stoffe verwende ich gerne für Taschen und denke gerade aber auch über Quiltmuster nach, die diese Stoffe entsprechend zur Geltung bringen.
Craftsy hat die Stoffe um 50 % reduziert. Da musste ich zuschlagen.
Das gleiche bei Fabric, so dass ich da für Patchworkstoffe in extrem guter Qualtität von Camelot, Art Gallery, Riley Blake, usw incl. Shipping 6,60 €/lfm gezahlt habe. Sie messen meist mehr als den Yard ab Bei deutschen Händlern kriege ich diese Preise nirgends.
Bettina, ich mache es genauso. Schließlich will ich am jahresende ein Top haben, was wirklich top ist
In Natura gefallen mir meine Blöcke fast alle. Die "Macken" sehe ich ganz klar auf den Fotos und, wenn ich so sehr genau hingucke. Wenn alles fertig ist, verschwinden diese Dinge und es ist nun Mal auch echte Handarbeit.
Eben ist bei mir der Januar fertig geworden...
2016-02-05 15.25.44.jpg
... und zu meiner großen Freude sind heute auch noch zwei USA-Pakete eingetrudelt
Nr. 1 von Craftsy:
Blueberry Park von Robert Kaufman in "Fresh" (FQ, Charms, Jelly und 10" SQ), "Neutrals" und "Warm" sind noch unterwegs
Tula Pinks "Eden" (FQ)
Nr. 2 in Form von 21 Yard von Fabric, allerdings ohne Foto, weil die Stoffe schon farblich einsortiert im "Basic-Regal" liegen. Für die 365 Tage-Challenge drohten mir doch glatt dunkel Stoffe auszugehen...
Fabric liefert tatsächlich innerhalb von 3 Tagen über UPS und komischerweise gab's dieses Mal gar keine MwSt.-Nachzahlung. Also freue mich gleich doppelt, weil ich knapp 30,- gespart habe! Na ja, gespart ist streng genommen übertrieben...
Jetzt ist die Stoffkasse für diesen Monat leer.
Steffi - das wird...
... bestimmt ein Baby-Quilt der Spitzenklasse Nötigen wollte ich Dich nicht, aber jetzt gibt's für alle swas zu gucken. Danke
Das "Rundnähen" finde ich auch nicht sonderlich schwer.
Allerdings finde ich es schwer, Nähte unterscheidlicher Stoffteile auf dieselbe Höhe zu bringen. Das ist bei gestreiften Kurven, die durch Uni-Kurven unterbrochen werden nicht lustig.
Muss aber zugeben, dass ich gestern nur mit Stoffresten vom "Houndstooth" herumgebastelt habe, ohne in eine Anleitung zu sehen.
Jetzt kann ich ja bei Dir gucken
Und ich habe mich schon gewundert, weil ich zumindest dieses Jahr die Quilt-Beiträge gaaaanz genau verfolge
Steffi, das freut mich zu lesen
Irgendwie ist mir Dein WIP doch glatt durchgegangen - ich suche ihn jetzt!
Neko, die Zeitangabe war mein bisheriges Mittelmaß
Es gibt aber tatsächlich auch Meschen, die meinen 2-Std.-Block angeblich in einer genäht haben.
Deine Optimierungsgedanken teile ich Aus dem Grund hatte ich ja ein paar Tage abgewartet, konkret seit dem 25.01. und stelle jetzt fest, dass trotz komplettem Zuschnitt meine Arbeitszeit pro Block nicht deutlich bei den komplizierten Blöcken sinkt. Ich arbeite aber auch brav ganz sauber mit Mittellinie anzeichnen, pingelistem Rückschnitt kleinster Überstände und freue mich, wenn ich am frühen Abend wieder "up to date" bin und Fotos zeigen kann.
Bisher läuft's gut
Ich finde sowohl die Idee Deiner Tochter ;), als auch Deine Umsetzung großartig
So kreativ bin ich nicht und habe jetzt schon wieder jede Menge Materialien kennen gelernt, die ich sonst höchsten dem Floristikbereich (Moosgummi) zugeordnet hätte.
Auch ohne Kinder schaue ich begeistert zu!
Bis Du vlt. Kostümschneiderin?
Ich bin ein "Landkind" Der Hahn tritt die Henne und, wenn man ein befruchtetes Ei mit der Taschenlampe durchleuchtet, siehst Du einen hellen Fleck. Das ist ein Hahnentritt.
Im Textilbereich ist damit ein Muster gemeint, aber auch da hätte ich gedacht, dass die Form was mit der biologischen Sache zu tun hat. Für mich trifft's der Hundezahn vom Muster her einfach besser, auch, wenn im Deutschen der "Hahnentritt" daraus gemacht wurde.
o.k., ich habe noch nicht alle Blöcke bis heute fertig. Das ändert sich morgen
Genäht habe ich eben den Block vom 3. Februar, der aber eignetlich wohl der vom 23. Februar sein soll und wisst Ihr wie lange ich an dem Block gesessen habe???
Von wegen 10 bis 20 Minuten - 2 STUNDEN!!! und nur ein Mal getrennt, nachdem ich auf dem Foto eine wirklich icht passende Stelle gesehen habe. Die anderen 2 nicht ganz passenden Stellen bleiben. Die Stoffe sind so dunkel, dass ich das beim Nähen nicht gesehen habe.
Der 3,5 " Block erreicht tatsächlich genau sein Maß ...
2016-02-03 20.28.07.jpg
... und das, obwohl er aus 33 Einzelteilen besteht.
2016-02-03 19.59.50.jpg
Ich gebe zu, dass ich das NICHT jeden Tag nähen will.
2016-02-03 20.42.10_800.jpg
So, nachdem der Stoff für Hahnentritt/Hoondsthooth vorerst "aus" ist, habe ich mich mal wieder an meine 365 Tage Challenge begeben.
Genäht habe ich den Block vom 3. Februar, der aber eignetlich wohl der vom 23. Februar sein soll und wisst Ihr wie lange ich an dem Block gesessen habe???
Von wegen 10 bis 20 Minuten - 2 STUNDEN!!! und nur ein Mal getrennt, nachdem ich auf dem Foto eine wirklich icht passende Stelle gesehen habe. Die anderen 2 nicht ganz passenden Stellen bleiben. Die Stoffe sind so dunkel, dass ich das beim Nähen nicht gesehen habe.
Der 3,5 " Block erreicht tatsächlich genau sein Maß ...
2016-02-03 20.28.07.jpg
... und das, obwohl er aus 33 Einzelteilen besteht.
2016-02-03 19.59.50.jpg
Ich gebe zu, dass ich das NICHT jeden Tag nähen will.
2016-02-03 20.42.10_800.jpg
So, jetzt ist für heute Feierabend!