Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Sitzt mit dem niedrigen Bund perfekt.


    Das hat mich bei dem höheren Bund gestört: entweder muss man ihn bis zum BH hochziehen oder die Schrittnaht hing an den Knien :rofl:


    Aber so ist es echt gut. Hab sie jetzt den ganzen Abend angehabt - echt bequem, trotzdem schick durch das bestickte Muster. Fühl mich pudelwohl damit.


    Da gibts demnächst gleich noch mehr davon.

    Aber klar - sehr gerne.


    Das ist von Ki-Ba-Doo die Hose Birga - gibt es in den Größen 32-58


    Der Schnitt kann in 3 Längen genäht werden - als Bermuda, Culotte oder lange Hose. Und mit zwei unterschiedlich hohen Bundvarianten.


    Meine Probehose letztes Jahr hab ich als Bermuda für den Urlaub genäht, weil sie nicht so viel Stoff braucht :rofl: Meine Neue ist eine lange Hose - da ich keine Culotte trage, wegen meinem bekannten Wasser in den Beinen mag ich das nicht. Da die Hose aber ein sehr weites Bein hat, sieht sie bestimmt als Culotte im Sommer auch genial aus.


    Ich liebe so "Marlene" Hosen und hab lange nach Kaufkleidung gesucht in meiner Größe. Bin nie fündig geworden, weil ich darin immer wie ein Fass aussehe. Das ist bei dieser Hose nicht der Fall. Es sind kleine Falten im Vorderteil und die Taschen sind unsichtbar in der Seitennaht - da trägt nichts auf. Das ist mir wichtig - ich trage 48 in Kaufklamotten und hab jetzt auch da eine 48 genäht.


    Geändert hab ich eigentlich nur, dass ich beim Probeteil den hohen Bund genäht hatte. Eigentlich mag ich das ganz gern. Aber der Bund sitzt fast unterm BH :rofl: Das ist selbst mir zu hoch :devildance: Also auf jeden Fall für mich die Hose mit dem niedrigeren Bund - die sitzt perfekt in der Taille und die Länge ist auch ganz okay so. Eventl. werd ich die nächste noch 1-2 cm länger zuschneiden, damit ich einen breiteren Saum machen kann. Ich bin 168 groß - also Standardhöhe :biggrin:


    Ich hab vom Musselin jetzt 2m gebraucht und die haben auch gut gereicht. Ist noch ein kleines bisschen übrig für ne Babyhose und ein paar Scrunchies. Und der Musselin lag nur 130cm breit - das muss man ja immer bedenken.

    Huhu


    ich war soooo fleißig heute. Ich hab das Shirt mit der Bordüre durchgenäht. Muss ich morgen nur noch die Druckknöpfe dranmachen, die hab ich aber im Laden.


    Und ich tippe hier gerade in meiner neuen Hose :tanzen: Ich bin soooo happy! Seit gefühlt 100 Jahren endlich mal wieder was für mich gemacht - und die Hose sitzt perfekt, passt besser als alles gekaufte im Schrank, ich fühl mich darin pudelwohl - schön leichtes Musselin geht bei dem Wetter ja immer.


    Jetzt nur noch den Gummi im Bund einziehen, dann ist sie komplett fertig. Und ich kann sie nächste Woche zum Geburtstag meiner Freundin/Koboldins SchwieMu schon ausführen :herz:


    Ich glaubt garnicht, WIE happy ich gerade bin. Und stolz. Nach der Probehose im letzten Jahr, die nicht so toll war und mit den Änderungen - dass ich mich endlich getraut hab mit dem guten Stoff und dass sie so perfekt ist. Ich grins hier im Kreis.

    Hallo


    so produktiv war ich dann heute doch nicht mehr. Hab aber mein Spültuch zwischendurch noch fertig gehäkelt.


    Schlaf Giraffe 146.jpg


    Hier also der zweite Schlafanzug - das Oberteil war von KleinerElch und dazu gab es dieses Mal die "Machmalhalblang" von Farbenmix. Da sind wir jetzt auch bei der größten Größe angekommen, der 146/152.


    Der gelbe Jersey war ein Rest eines anderen Projektes und hat in der Länge nicht mehr ganz gereicht. Aber ich hab einfach einen Streifen angesetzt - passt perfekt.


    Könnte sein, dass ich den Bund doch noch mit Gummizug machen muss - das Bündchen ist doch arg labberig und ich befürchte, die Hose könnte rutschen. Da die Murmel garantiert eh gleich in Entzücken ausbrechen wird und das gute Stück auch ebenso garantiert heute schon einweihen muss, werd ich ja morgen früh erfahren, ob die Hose rutscht oder nicht :rofl:


    Jetzt mach ich mich noch an die zwei Bündchen. Das wäre doch gelacht, wenn ich nicht wenigstens die endlich noch vom Tisch krieg.....

    Hallo


    endlich langes Wochenende :laola:


    Ich bin schon fleißig. Wir waren schon einkaufen, es ist alles daheim bis Dienstag und wir müssen nur morgen früh nochmal kurz aus dem Haus um den Spendenkuchen abzugeben.


    Jetzt hab ich frei :tanzen: Und ich bin auch schon stofflich fleißig. Ich hab das zweite geschenkte Shirt von KleinerElch gerade mit Bündchen versehen und gecovert und gerade hab ich noch einen Hosenschnitt für eine passende kurze Hose ausgedruckt. Das Set soll wieder ein Shorty-Schlafanzug werden.


    Das mache ich jetzt erstmal. Dann hab ich noch 2 Shirts, da fehlen nur die Halsbündchen, dafür muss ich aber umfädeln. Die kommen aber gleich als Nächstes. Dann ist schon wieder ein bisschen Platz auf dem Tisch :daumen:

    So "Stehrümchen" kann ich auch nicht leiden. Mag ich zwar leiden, kauf ich mir dann aber lieber selbst mal Deko, wenn ich sie haben mag. Da geht auch der Geschmack himmelweit auseinander.


    Schaut mal, das hab ich bekommen:


    50.jpg


    Die Freundin der Diva war mit eingeladen und sie wusste nicht, was sie schenken soll, weil wir uns nur von früher von der Schule flüchtig kennen. Und ich hatte mir eigentlich Geld gewünscht für die Hochbeete.


    Da sie als Studenten ja kein Geld haben und ich auch um Gottes Willen von ihr und der Diva nichts haben wollte - waren sie kreativ. Und das hat mich so wirklich herrlich gefreut. Kam von Herzen, sie haben sich Gedanken gemacht und sie haben sich richtig Mühe gegeben.


    Ich habs auch erst diese Woche "weggemacht" und vorher noch schnell geknipst. Darüber hab ich mich wirklich von Herzen gefreut. Mehr als über da komische Raumduft-Gedönse einer Freundin aus dem Strickkurs (Alter meiner Mama), sowas mag ich nicht und es riecht auch ganz schrecklich und ich weiß, dass es jetzt 10 Jahre dekorativ im Schrank vor sich hindümpelt bis ich ein williges Opfer finde, dem ich es weitervermachen kann oder bis ich es wegschmeiße.... :doh:


    Sie hat sich auch Mühe gegegen und nachgedacht, kennt mich aber nicht soooo gut und hat dann eben geschenkt, was sie selbst gerne mag. Bei ihr in der Wohnung stehen diese Dinger überall. Aber ich mag das Zeug einfach nicht leiden. Kein Vorwurf an sie, hoffentlich auch keiner an mich wenn ich es weitergebe an jemanden, der damit Freude hat. Sie war aber auch der einzige Besuch, der nicht vorher gefragt hat, was ich gerne hätte.....


    Nun, ich glaube, ich hör mal auf zu faseln. Sonst spreng ich hier noch den höllischen Thread :o

    Moin,


    ich habe in der letzten Zeit so viele Quilts gemacht, dass ich mit dem Zeigen garnicht hinterherkomme. Gerade nochmal die zweite Krabbeldecke in salbei in die Galerie und den Blog gestellt.


    Dann müsste ich mal noch 2 Krabbeldecken fotografieren, solange die Sonne scheint. Ist für 13 Uhr hier "extreme Gewitterwarnung" angekündigt. Man weiß ja nie, auch wenn der Himmel ohne ein Wölkchen strahlend blau ist und wir fast 30 Grad haben....


    Ich habe am Mittwoch noch Quilt No 18 auf die Longarm gepackt und damit mache ich am Montag dann auch direkt weiter. Da hab ich noch ein bisschen was aufzuholen mit Bildern und Tippen.


    Aber jetzt schneid ich erstmal noch eine Hose zu.

    Nein, das würde mein Mann nie machen. Haushaltsgeräte, die ersetzt werden müssen, sind kein Geschenk.


    Da kommt wieder der Punkt Achtsamkeit ins Spiel: mein Mann hört schön ziemlich genau zu, was ich mir wünsche. Und wenn es ein Gerät ist, dann bekomm ich das. Der neue Küchen-Ninja kam aber von Mama und Bruder - von ihm hab ich endlich ein Pandora Armband bekommen - das wünsch ich mir nämlich auch schon lange und er hat mitbekommen, wie ich um Koboldins (bekam sie vom Freund zu Weihnachten) neidzerfressen rumgeschlichen bin :rofl:

    Hi,


    wir haben 1997 geheiratet und waren vorher (ca 9 Monate) schon zusammengezogen. Hatten als "Studenten-Ehe" aber eher günstiges Zeug wie Besteck, etc. Was halt gebraucht wurde und günstig war, wurde angeschafft.


    Zur Hochzeit haben wir dann einen Hochzeitstisch gemacht beim örtlichen Händler. Das Geschirr und das Besteck, dass wir haben wollten, haben wir vorher ausgesucht und die Gäste konnten dann dort im Laden kaufen, was ihrem Geldbeutel entsprach.


    Und wir haben damals von meinen Arbeitskollegen (2 Apotheken, viele Mitarbeiter, alle zusammengelegt) das komplette Essservice bekommen und von meinem Onkel, der mittlerweile nicht mehr lebt, das komplette Besteckset. Beides wird heute - nach 28 Jahren - immer noch täglich benutzt und wir denken oft an die Schenker.


    Viele haben dann - weil halt zwei große Posten direkt weg waren - dann Gutscheine vom Laden geschenkt, davon haben wir dann die Reste vom Geschirr und Besteck kaufen können. Und wie gesagt, ist immer noch in Benutzung und war ein zeitloses, wertiges Geschenk, dass wir uns selbst ausgesucht haben.


    Und - btw - ich bin ja nun echt nicht das Hausmütterchen per se. Aber ich liebe Haushaltsgeräte und bin total happy, wenn ich welche geschenkt bekomme. Wie damals zu Weihnachten meine KitchenAid. Oder den Standmixer von KitchenAid in einem anderen Jahr. Oder in einem Jahr meine Nudelmaschine - in einem andern den AirFryer. Zum 50. vor 4 Wochen gabs übrigens die Ninja Creamy :biggrin: Und für Weihnachten habe ich auch schon wieder was im Auge :xmas-john:


    Ich finde, das Wichtigste beim Schenken: aufmerksam sein und das schenken, was gewünscht wird. Auch wenn es einem selbst vllt nicht so pralle vorkommt, kann es dem Beschenkten vielleicht einen kleinen Herzenswunsch erfüllen. Egal was es ist. Und dass man dabei eben auch noch so aufmerksam war, diesen Herzenswunsch zu kennen, ist die Kirsche auf der Sahne!

    Auf die Idee, dass man da auch die Nähte und Druckknöpfe drin lassen kann, bin ich gar nicht gekommen.

    Das ist auch nichts für Anfänger. Hat mich schon einmal eine große Reparatur an der Longarm und einmal eine kleine an der Nähmaschine gekostet. Und ein gutes Dutzend Nadeln. Von den Nerven fang ich garnicht erst an.


    Danke für euer Lob. Hab von der Familie sogar per Post einen riesigen Blumenstrauß bekommen und einen ganz lieben langen Brief dazu. :herz:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]