Anzeige:

Beiträge von Sanvean

    Hallo,
    eigentlich darf ich gar nicht hier sein, denn ich nähe momentan nichts für mich, leider.
    Halt: am Sonntag habe ich begonnen einen kuscheligen Pulli für mich zu häkeln, denn irgendwie halten Sweats im Winter nicht so wirklich warm. Das erste Stück seit langem, daß für mich, nur für mich, ist. Immerhin der erste Knäuel ist schon verarbeitet.


    Aber, wie hat Schnägge so schön gesagt, man muß die Pflichten gegeneinander abwägen und auch einmal etwas anderes machen, in dem Fall für mich :)


    Zum Nähen habe ich hier nämlich (unter anderem....räusper) den Fluffy Stars von Farbenmix. Der schreit nach einem gemütlichen Pullover und ich möchte ihn wenigstens zuschneiden, so ich mich denn für ein Schnittmuster entschieden habe.


    Also ich finde es gut, was Ihr hier macht und ich nehme mir mal eine Portion Motivation für mich mit

    Ich habe eine Bernina 2500 DCET. Eigentlich eine tolle Maschine mit vielen Möglichkeiten, aber ich habe das Gefühl, wir sind irgendwie nicht so "kompatibel" :confused:


    Ich wurde mit der Maschine auch nicht warm, irgendwie überhaupt nicht. In einem Workshop habe ich mit ihr gearbeitet und, nein, ich hätte sie mir nicht gekauft, obwohl ich sehr gerne auf meiner Bernina Nähmaschine nähe.


    Bei Overlock bin ich mit meiner babylock sehr zufrieden. Sie näht einfach drauflos, genauso, wie es von ihr erwarte :)
    Ich hatte zunächst eine Overlock von Bernina, die zwar schöne Nähte machte, die Obergreiferabdeckung hat mich jedoch wahnsinnig gemacht. Außerdem finde ich das Einfädelsystem von babylock grandios.


    Allerdings hat soviel Komfort natürlich auch seinen Preis, das muß man ehrlicherweise sagen. Verarbeitet man nicht häufig elastische Stoffe, ist es schon eine Überlegung, wie viel man investieren kann und will.


    Meine Empfehlung: ich würde mir die anderen Maschinen von Bernina ansehen, die Overlockmaschinen meine ich. Der Rollsaum ist zum Beispiel sehr schön.
    Die babylock würde ich mir ebenfalls ansehen und natürlich beide Maschinen bzw. Hersteller testen.

    Ich weiss, dass es für die meisten hier eine einfache Frage ist aber ich kenne mir noch nicht wirklich mit den Anbieten aus.


    Nein, das ist nicht unbedingt eine einfache Frage, zumal es viele Anbieter gibt :)


    Hast Du Dir den Schnitt "Bluse 22029" mal angesehen, von Stoff und Stil. Das könnte der Schnitt sein.

    Zum Thema Jersey. Ich habe gestern und heute ein Shirt genäht. Ein sehr weicher , kuscheliger BW Jersey. Ich habe normalerweise keine Probleme beim Jersex vernähen. Der hat sich aber gewellt und gezogen wie blöd. Und ich habe auch noch einen Schnitt mit Teilungsnähten gewählt. :mauer:
    Aber ich habe ihn bezwungen. Zum gucken geht's hier lang: -


    Ich durfte das heute getragen anschauen :), die Farbe ist klasse und es stand Dir gut !

    Beim Kauf wies schon die Verkäuferin darauf hin, dass der Stoff unbedingt vor dem Nähen gewaschen werden muss


    Ich habe jetzt auch mal im Netz geschaut: schöne Stoffe, finde ich.
    Es wird auch darauf hingewiesen, daß die Stoffe aufgrund der Stärke steif seien und nach dem Waschen weicher würden.
    Sind es Bekleidungsstoffe ?
    Wie Nanne sagt, dann einen Schnitt oder eine Verwendung suchen, die den Eigenschaften des Stoffes jeweils gerecht wird.

    Schön war es :), vielen Dank für Deine Gastfreundschaft Aficionada !
    Was gibt es doch für nette und interessante Menschen hier bei uns.
    Die Location war wirklich: wow. Wir werden dort sicher die eine oder andere Modestrecke fotografieren; das Forum darf sozusagen gespannt sein :)
    Wo auch immer, ich freue mich auf das nächste Treffen.


    Ui, gleich geht's ja los: Habt ein schönes und kurzweiliges Treffen!


    Und wir haben sogar an Dich gedacht - und wie wir besagte Speckbrötchen nach München bekommen würden.
    Dann kam uns, daß der schnelle Schnellzug von München nach Speckbrötchen-Frankfurt etwa 3 1/2 Stunden benötigt. Wir fangen um 11 Uhr an, also für den geneigten Hobbyschneider quasi gar kein Problem :)

    Ich habe nochmal geschaut. Deine Anfrage geht im "Sticken mit Maschinen" unter bzw. ist nicht im richtigen Unterforum. Deshalb mein Hinweis auf die beiden Unterforen, in denen Du mehr Glück haben dürftest.


    Vielleicht magst Du Dich ja auch mal vorstellen Guten Tag, ich bin.... und ein wenig über Dich erzählen ?

    Wo hast Du denn eine Anzeige aufgegeben ? Manchmal braucht es auch wenig Zeit, bis sich jemand meldet.


    Hast Du kein Handbuch dabei ? Gerade die Handbücher von Brother sind doch recht ausführlich.


    Zitat

    .zb.mit den Disketten Laufwerk


    Mit den Stickkarten kommst Du klar ?

    Herzlich Willkommen hier im Forum :) !


    Zitat

    ich kenn mich mit meiner Maschine galaxy3000d nicht so richtig aus


    Wo hast Du sie denn gekauft ? Hast Du ein Handbuch dabei ?


    Hier: Hast Du Lust ? kannst Du ein Treffen initiieren oder auch schauen, welche Treffen vielleicht für Dich erreichbar sind. Diese Treffen sind ein guter Weg, sich kennen zu lernen und auszutauschen.


    Solltest Du einen Kurs suchen oder jemand, der Dir das Sticken beibringt, kannst Du auch in unserem Markt eine entsprechende Anzeige aufgeben: Markt

    Aficionada, mache Dir bitte keinen Kopf !
    Es ist schon sehr nett, daß wir uns bei Dir treffen können: Danke dafür !
    Ich bringe mir etwas zu trinken mit und dann bin ich zufrieden, wir gehen ja nicht zu Dir ins Restaurant :)


    Freuen tue ich mich und aufgeregt bin ich auch, ein wenig :)

    Wie es scheint, brauche ich mir zumindest um Mehrfachsteckdosen eher keine Gedanken machen. ;)


    Soll ich welche mitbringen ?


    Ich kenne Kristina und Gabi, wir haben uns beim RammaDamma gesehen (ist allerdings schon eine Weile her).
    Der Countdown läuft - dann kenne ich mehr :)


    Auch ich werde wahrscheinlich nicht nähen, sondern häkeln. Zumindest habe ich das im Moment so vor. Kann sich natürlich ändern, aber ich freue mich auf Sonntag !

    Ich bin in einem Nähkurs, seit Jahren, was nun nicht so erstaunlich ist.


    Dort gehen wir gnadenlos ehrlich miteinander um, wenn es darum geht, daß richtige Modell, die richtige Paßform und nicht zuletzt die saubere Verarbeitung zu beurteilen. Zugegeben, nichts für zartere Gemüter, aber die Kleidungsstücke, die in diesem Kurs gefertigt werden, werden nicht nur getragen, sondern sehen auch gut aus, sowohl außen an der Trägerin, als auch innen, was die Nähkünste angeht.


    Gezaubert wird da eigentlich weniger, in unserem Kurs. Da wird eine gerade Naht mal "runtergesaust", so sie keine Schwierigkeit darstellen sollte, und ja, es wird auch gelobt :) "Sehr schön", "sehr ordentlich" in dieser Art. Das Wort "zauberhaft" ist vielleicht das ein oder andere Mal ebenfalls gefallen, so es zur Trägerin oder dem Modell passte. Inflationär ist das Wort jedoch nie verwendet worden.


    Mit diesem inflationären Gebrauch habe ich so meine Schwierigkeiten, da geht es mir ebenso, wie anderen hier. Wenn das ständig gebetsmühlenartig als Kommentar zu den genähten Stücken gebraucht werden würde, käme ich eher darauf, an meinen Nähkünsten zu zweifeln, als mich zufrieden zurück zu lehnen.


    Ich nähe seit vielen Jahren und manchmal mache ich Fehler, die ich so nicht stehenlassen kann. Eigentlich müsste ich doch in der Lage sein, aus Stoff und meiner Maschine etwas zaubern zu können. Kann ich aber nicht und diesen Anspruch habe ich auch nicht.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]