Beiträge von Sanvean
-
-
Auf sowas spekuliere ich auch schon. So nach dem Motto: Ich näh dir, du malst mir.
Exakt, das habe ich gemeint
-
Dass ich mir neue Bücher gekauft habe, liegt eben daran, dass ich noch keine hatte und die Neuen so schön bunt sind
... und ich kann an keinem neuen Buch vorbei gehen ohne abzuwägen, ob ich es in meiner Sammlung brauche
-
ich hatte am Wochenende Gelegenheit, mir das „große“ aus dem Topp-Verlag (frech ist jetzt topp oder sowie) näher anzusehen. Nähen – das Standardwerk.
Das habe ich auch seit längerer Zeit und es geht mir wie Schnägge: es ist wirklich gut gemacht. Vor allem finde ich gut, daß eine DVD mitgeliefert wird, manches schaut man sich besser "In Aktion" an bzw. für manchen wird es so leichter verständlich sein.
Das obligatorische Burda-Buch habe ich auch, aber ich schaue eher in andere Bücher hinein (jaja, ich habe diverse :))
Vielleicht wird das Buch von Frau Kunder ja irgendwann wieder neu aufgelegt ?
-
Er möchte dampffixierbare Farben verwenden.
Die leuchten auch schöner, als die, die mit dem Bügeleisen fixiert werden.
Ja, Pongé 08 wäre auch meine Empfehlung.
Vielleicht kann er Dir ja auch einen Seidenschal bemalen -
Für einen Bogen verbrauche ich sozusagen 3 Maschen auf dem Ring. Ich habe ja aber nur 12 und brauche eigentlich 18?? Ich bekomme ja sonst keine 6 Bögen hin. *hmmm*
So wie ich die Anleitung verstehe, benötigst Du 2 Maschen pro Bogen.
Du hast gesehen, daß eine FM in die Luftmaschenkette aus 4 LM kommt ? -
-
Entweder da sind zu wenige Stäbchen in der zweiten Runde gemacht (sind ja 11) oder ich verstehe dann halt die dritte Runde falsch.
So wie Anonym es beschrieben hat, hast Du es gemacht bzw. verstanden ? Jetzt als 3. Runde kommt die mit den kleinen Bögen...
-
Aficionada, Stoffversteherin
Hallo liebe Stoffversteherin,
ich habe hier einen Stoff, der seiner Bestimmung harrt. Es handelt sich um einen dünnen Viskosestoff mit wunderschönem Druck und... jaaaa ich habe ihn noch nicht angeschnitten.Was soll ich tun ?
-
Mag jemand einen Tipp an mich verlieren, welches Garn und welches Stickvlies ich kaufen sollte?? Da gibts ja so viel, von recht teuer bis preiswert und auch so viele verschiedene Qualitäten.
Ich freue mich mit Dir ! Vor allem kann ich Dich gut verstehen
Eigentlich wollte ich nie eine Stickmaschine, wozu auchDann bin ich auf ein geheimnisumwittertes Forum gestoßen, mit einem Unterforum, daß sich mit eben jenen ominösen Stickmaschinen beschäftigte..... Muß ich noch mehr sagen
Zurück zu Dir: welches Vlies für welche Stickerei auf welchem Material geeignet ist bzw. das beste Ergebnis liefert, ist fast eine Wissenschaft für sich, finde ich.
Ich würde mir zunächst ein einfaches, ausreissbares Vlies kaufen. Außerdem, was ich prima finde, gibt es von Madeira zum Beispiel eine Art Einsteigerpaket für nicht zu großes Geld, in dem verschiedene Vliese enthalten sind, eine Beschreibung dazu, so daß Du in Ruhe testen kannst, wie sich die einzelnen Vliese verhalten und wofür sie jeweils geeignet sind.
Aus meiner Stickmaschine benutze ich Polyneon von Madeira, das ist ein Polyestergarn. Viskosegarne leuchten zwar mehr als die aus Polyester, sind aber auch empfindlicher, was das Waschen beispielsweise angeht.
-
Ein guter Wunsch
Daß ich bisweilen Reißverschlüsse verkehrt herum einnähe, liegt nicht am Fuß, der ist nämlich prima -
Das habe ich gefunden, aber ich glaube da ist ein Fehler in der Anleitung, oder ich stell mich doof an.
Wenn Du noch nicht so lange häkelst, finde ich die Flocke schon nicht ganz so einfach.
Was verstehst Du denn nicht ?
Ich habe die Anleitung überflogen, auf den ersten Blick habe ich keinen Fehler gefunden (was nichts heißen muß :)). -
Das war mal so ein Gedanke von Jules1, als wir letzten drei Mohikaner (+Schnägge, +ich) über einen neuen Termin nachdachten.
Ein guter Gedanke
-
Ja .... also .... ich denke, dass man es heraus hört ..... ich bin gerade unglaublich glücklich über diesen unverhofften Lauf der Dinge!
Das hört man und so ist es genau richtig
Ich freue mich für Dich ! -
Wenn ich etwas für mich nähe, dann wasche ich die Stoffe vor dem Verarbeiten, Wollstoffe jedoch nicht.
Jaja, ich habe einmal eine Jelly Roll vorgewaschen, so aus Gewohnheit
Das mache ich nicht mehr, außer Fäden über Fäden und ziemlich kleinen Stoffstreifen stand nur eine etwas entsetzte Susanne vor dem Ergebnis.
-
Haut mich jetzt nicht gerade vom Hocker, um es salopp zu sagen
Karneval ist ja nicht so meine Sache und.... jetzt verrate ich Euch etwas: Ich habe mir noch niemals nicht ein Silvesteroutfit genäht, und ich frage mich, ob es tatsächlich so viele Frauen gibt, die sich ein solches schneidern oder kaufen. Die Zeitschriften haben ja auch meist eine entsprechende Modestrecke.Obwohl, so im kleinen Schwarzen vorm heimischen Raclette...
-
Hallo Lilly,
ich bin zwar nicht die Fragestellerin, aber vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort -
Auf meiner Liste ganz weit oben steht ein Bügelamboss
Ja, so einen hätte ich auch gerne.
Hutformen, ein Filzbrett, ein Palm Washboard zum Filzen.....
Bei uns wird das Beschenken allerdings sehr überschaubar gehalten, sprich, meine Nichten und mein Neffe bekommen etwas, und wir "Großen" schenken uns nichts.
Ich mache quasi jedes Jahr meine eigene Wunschliste für mich, was ich mir so alles schenken könnte
-
Insofern finde ich die zwischen-den-Jahren-Idee sehr attraktiv.
Das ist zwar an mir vorbei gegangen, aber das klingt gut
-
War da nicht ein Unterschied zwischen der Garantie gegenüber dem Hersteller und der gegenüber dem Händler?
Ich denke, Du meinst einerseits die Garantie in Bezug auf die Maschine selbst und die Gewährleistung, die den Kauf an sich betrifft, bzw. die der Händler erfüllen muss (oder sollte).
Soweit mir bekannt ist, lässt sich die Garantie nicht übertragen. Dass dies extra aufgeführt wird, finde ich positiv.
Mal sehen, ob sich tatsächlich Firmen finden, die es anders handhaben und die Garantie doch übertragbar ist.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]