Im Nähkurs brachte letztens eine Teilnehmerin einen Baumwollpulli mit, dessen Ausschnitt ausgeleiert war, so daß er über die Schulter rutschte. Der Pullover war nicht neu, aber es war ein Lieblingsteil.
Wir haben innen im Ausschnitt Framilon angenäht, an den Schultern etwas gedehnt. Nun passt der Ausschnitt wieder und sie ist happy
Beiträge von Sanvean
-
-
Stefan, ich hatte gehofft, daß Du etwas dazu sagst, vielen Dank !
-
Ich wäre mal über Eure Erfahrungsberichte sehr dankbar.....
Meine babylock hat zwar noch nie in der Art und Weise, wie Du es beschreibst blockiert, aber ich nehme, wenn ich merke nix geht, nur mit roher Gewalt eventuell, meine Maschine und marschiere zum Mechaniker bzw. rufe ihn an.
Der ist versiert und ich weiß, wenn er sagt, ich solle die Finger davon lassen, dann hat das seinen guten GrundVielleicht kann hier jemand etwas dazu sagen, der technisch etwas davon versteht, aber ich denke, daß Marion so unrecht nicht hat, ich zumindest vertraue "meinem" Mechaniker.
-
Es blickt noch ein wenig verwundert, Dein Huhn
Wenn Du magst, stelle es in die Galerie, dann haben alle etwas vom Huhn
Ich mache hier zu, den gezeigt ist es nun, das Huhn (reimt sich, wow).
Wenn Du magst und uns zeigen willst, wie man es näht, dann mache ich gerne wieder auf. -
also such ich noch immer nach ner passenden maschine...trotzdem noch ideen?
Eine gebrauchte Industriemaschine ?
-
Gerne
Vor dieser Frage stehen einige, die gerne dickere Stoffe verarbeiten und ihre "normale" Maschine dies nicht schafft. Es ging mir genauso.
-
Kopftücher sind bisher bei der Planung meiner Accessoires völlig an mir vorbei gegangen, ehrlich gesagt.
Danke für die Vorstellung und die Anregung. Ich werde es Sabine gleichtun und mir das Buch ansehen. Bei 160 Seiten Umfang sind bestimmt viele Ideen enthalten, was frau mit solch einem Tuch so alles anstellen kann -
Schaue Dir mal diesen Thread an, da ging es um ein ähnliches Thema bzw. eine Kaufentscheidung:
Welche Pfaff ist super für dicke Stoffe.....
Da sind sicher Informationen nachzulesen, die Dir, zumindest was Pfaff angeht, weiterhelfen werden, denke ich.
-
hab mich natürlich schon ein wenig schlau gemacht, und gesucht, aber irgendwie find ich nicht das passende
Was hast Du denn recherchiert ? Gibt es bestimmte Maschinen, die Dich interessieren und zu denen Du nähere Informationen brauchst ?
-
Ich finde den Stil klasse, danke für Deinen Einblick Anne !
Vor allem sieht die Mode auch einfach nach Wohlfühlmode aus
-
Welche Weste ist denn Modell C ?
Plastikband kann viel bedeuten (oder ich stehe auf dem Schlauch :)): was meinst Du denn genau damit ?
-
Uli, ich habe den Thread in die Kaufberatung verschoben, dann kann gezielt geholfen werden
-
Es gibt Kunststoff- und Metallgranulat, mit dem Du sie im unteren Bereich füllen kannst.
-
Hallo Anja,
ich habe den Cameo und finde ihn ziemlich gut
Er ist einfach zu bedienen und die Software stellt mich nicht vor besondere Herausforderungen, was mir zunächst wichtig war, sondern ist einfach aufgebaut.
Verwendet habe ich bis jetzt "nur" Flockfolie, was sehr gut geklappt hat und das Ergebnis auf dem T-Shirt, als das Motiv transferiert war, hat mich ein wenig stolz gemachtBestellt habe ich ihn hier:
Hobbyplotter.deOb es der richtige Plotter für Dich ist und Deinen Wünschen entspricht, weiß ich nicht. Sie haben jedoch auch andere, professionellere Plotter im Programm, ebenso wie Folie und Software. Ich habe damals angerufen und mich beraten lassen, sie waren sehr nett und kompetent.
-
Ich sage besser nichts dazu.....
-
April, April????Anne, ich habe auch danach gegoogelt, ganz ehrlich
Ach, das wäre so schön gewesen
-
Ich habe das Bild entfernt, danke Ulrike.
Bitte achtet darauf, nur Bilder einzustellen, an denen Ihr die Rechte besitzt.
-
Oder ist das ok, wenn es hier extern ist und dort hochgeladen?
Das ist okay.
Schade wäre es gewesen, wenn Du es nicht in die Galerie gestellt hättest, quasi zusätzlich zu den Bildern hier im Thread.
So kann man es jederzeit wiederfinden. -
Herzlichen Glückwunsch !
Das, was schon entstanden ist, sieht zauberhaft aus ! -
Danke fürs Vorstellen !
Buntig mag ich ja
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]