ciao Margit,
bei mir sitzt auch nicht immer jeder Stickstich und man/Frau kann eigentlich problemlos die Stickstiche wieder trennen, wenn man
dann wirklich unzufrieden damit ist. Ich weiss WAS ich hier schreibe, mehr als einmal getrennt!!!
Jetzt das Herz in die Hand genommen und Faden samt Nadel ebenfalls. Wer nix wagt, wird nie gewinnen, reingarnix!!
Dieser niedliche Teddy soll doch nicht gesichtslos bleiben oder ?????
gruss Dolce vita
Beiträge von Dolce vita
-
-
grazie,
aber im Moment hadere ich gerade mit den Fussohlen, bin noch am experementieren mit der Farbgebung,
Fotos in Kürze,
gruss Dolce vita -
ciao, freut mich,
die Stricktechnik ist die gleiche, (Stricken mit verkürzten Reihen) wie bei Drachenschwanzschal, guck mal Y-tube.
Sogenannte Dreambirds gibt`s auch in der Tube zu sehen und die versierten Sockenstrickerinnen kennen diese
Stricktechnik vom Swing-Socken-Stricken.
Insgesamt ist die Stricktechnik gar nicht soooo kompliziert, wie sie sich in den schriftl. Anleitungen liest.
Ich kann mit dem Geschreibe nicht so viel anfangen, gucke Fotos & Tube und setze das "Gesehene" dann
selber um, -- irgendwie.
ich bin dran....
gruss Dolce vita -
ciao, nach dem ich bei den Swing-Socken diese Stricktechnik ausprobiert habe,
wage ich mich an weitere Herausforderungen, ein Stricktop.
Ich habe: Sockenwolle von Opal, Regia u. Reste, sowie Glitzergarn, weil ohne Glitzer ist
Stricken sinnlos, jedenfalls bei mir...
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30078027fq.jpg]und dann mache ich mal den Anfang...
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30078028jw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30078029nu.jpg]
und nein, ich stricke nicht nach Anleitung, sondern
einfach "frei nach Gefühl"....
gruss Dolce vita -
ciao,
nun machen die Sputnik-Füsse doch mehr Arbeit als gedacht,
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30049475ns.jpg][Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30049476tr.jpg]
gruss Dolce vita -
ciao,
Du warst fleissig, dann hopp über die Ziellinie und
für uns Alle das entscheidende "Zielfoto" zur Ansicht, prego!
gruss Dolce vita, die gespannt ausharrt.... -
ciao,
mittlerweile ist der kleine Drachenfisch fertig und sieht soo aus:
https://www.youtube.com/watch?v=5pn8jr41w6Qtja, und GG kaufe ich neue Puschen!
gruss Dolce vita -
ciao,
ich versuch`s mal zu beschreiben: Ich nehme lieber einen recht langen Faden und
schon beim 1. Stich lasse ich ein sehr, sehr langes Fadenende, knotenlos,
sticke z.B. ein Auge auf, ist dies fertig, steche ich quer durch die Füllwatte zum Hinterkopf,
fädele nun das sehr, sehr lange Fadenende ein und sticke das 2. Auge fertig,
stechen durch Füllwatte zum Hinterkopf, dicht zum 1. Restfaden und
nun kann ich hier beide Restfäden verknoten.
Jedes Fadenende erneut einfädeln, durch den Stoff stechen, ein bisschen anziehen und dann dicht über dem
Stoff abschneiden, dann verschwindet er im Füllwattenirwana unter der Stoffoberfläche.
Bei Deiner Fusselwolle extrem leicht zu verstecken.
Bekommt der Teddy (Figur) einen Hut oder Schal usw. kann man die Fadenenden prima dort verknoten, weil die "Dekobekleidung" alles kaschiert.
Hmhm, hoffentlich verständlich, besser kann ich`s nichterklären,
gruss Dolce vita -
ciao,
mein Spinnrad-Scheunenfund ist fertig & farbig,
montiert und läuft,
und sieht jetzt sooo aus:
https://www.youtube.com/watch?v=p9-EVfdjyDQgruss Dolce vita
-
ciao,
ich fülle immer erst, und dann wird das Gesicht fertig modelliert bzw. gestickt, eigentlich fange ich immer mit dem platzieren der Augen an...
Und die kleine Stopföffnung, schliesse ich !! immer !! ganz am Schluss, wenn er letzte Stich getan ist.
gruss Dolce vita -
ciao, ich nochmal,
weil gerade fällt mir ein,
wird der ganze Kopf (Gesicht) mit Fusselgarn gestrickt??Wenn ja, ist es eine Überlegung wert, den Gesichtsbereich mit einem glatteren Garn zu Stricken,
weil dann kommen die Augen, Nase u. Maul (falls aufgestickt wird) viel besser zum Ausdruck.
Überhaupt die Augen, Glas-od. hochwertige Kunststoffaugen sind unschlagbar. (Bei sehr kleinen Kindern,
bleibt natürlich nur Stick-Augen).Alternativ könntest Du natürl. auch das Fusselgarn im Gesichtbereich dann rasieren aber da muss man/Frau
Erfahrung mit haben, damit es schön gleichmässig wird und der Teddy nicht nach Mäusefrass aussieht.
Weils mir gerade so einfällt...
gruss Dolce vita -
ciao,
Strichliste ist bei Fusselgarn immer sehr hilfreich,
wünsche gutes Gelingen und Teddyglück!
gruss Dolce vita, lege Kissen auf den Stuhl, weil -- Stricken braucht Zeit.... -
bene,
die Rad-Innenseite ist coloriert
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29881393rl.jpg][Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29881394jx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29881395fg.jpg]
jetzt stellt sich die Frage: was wird mit der Rückseite???
gruss Dolce vita -
bene, habe mal im Farbtopf rumgerühert, sprich: Fasermalstifte zur Hand genommen,
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29858759xy.jpg]
gruss Dolce vita
-
eieiei,
ein Spanner der spinnt??
bene, Carlos guckt wohl vorsichtig hierhin:[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29842545tg.jpg]
nun bringe ich noch etwas Farbe drauf und dann zeige ich auch Detailfotos...
gruss Dolce vita -
und wie!
Es ist gelungen, Carlos ist fest gebrannt
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29832387gt.jpg]aber da ist noch Platz,
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29832388uk.jpg]
da geht noch was...
gruss Dolce vita -
Findest Du?? hm,hm,
vielleicht sind ihm die Flügel doch zu klein...??
gruss Dolce vita -
ciao,
jetzt ist mir da nach, das Spinnrad soll brennen!
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29827353lh.jpg]erneut das Schwungrad ausgebaut,
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29827355pc.jpg]
und das 1. Motiv vorgezeichnet, Carlos - wen sonst!
Es geht los...
gruss Dolce vita -
ciao,
mittlerweile hat der kleine Drachenfisch auch Flügel bekommen,
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29824971xf.jpg][Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29824972br.jpg]
vermutlich sind die Flügel nicht wirklich "flugtauglich" aber besser als Nix,
gruss Dolce vita -
ciao,
Ihr erinnert Euch an meinen Scheunenfund? Neben dem Spinnrad hatte ich ja auch noch meine alte Kardiermaschine entdeckt und
die habe ich jetzt gesäubert, sowie den kaputten Treibriemen mit Kordel ersetzt.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29814399ju.jpg]ich mische die Gelbtöne und erhalte nach dem Kardieren klumpenfreie Wolle,
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29814400oi.jpg]
DAS gibt schöne glatte Füsse, nur das Beste für den Sputnik!
gruss Dolce vita
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]