Beiträge von Dolce vita
-
-
ciao,
hier ist die 1. Version der Verschlusslösung für "Celtic moments".
Das opulente Strickteil nähert sich der Zielline...
gruss Dolce vita
-
...so wichtig ist mir das nun auch wieder nicht - nähen kann ich auch ohne Bildbearbeitung
...
ich denke mal, DAS können hier Alle,
nur sind die meisten Beiträge viel facettenreicher oder auch hilfreicher, wenn sie bebildert sind.
gruss Dolce vita
-
ciao,
ich würde gerne mal Bilder von Deinem Nähgarnschatz sehen.
Bei der Nähseide für die Nähmaschine wäre vielleicht ein Probenähen ganz gut, ob die Seide tatsächlich nicht mürbe ist und der hohen Nähgeschwindigkeit stand hält.
Die heutigen Nähmas dürften eine höhere Stichgeschwindigkeit haben, als die Nähmas aus den 60zigern. Das erklärt viell. auch, dass die heutigen Garne anders verzwirnt sind.
Andererseits kann man ja auf den heutigen Nähmas die Nähgeschwindigkeit sehr langsam einstellen, würde ich auf jeden Fall machen, bei Verwendung der Fundusgarne.
gruss Dolce vita
-
...da hab ich ja versucht - aber die Bilddateien sind zu groß - mit anderen Worten: die Kamera ist "zu gut"
.
das Verkleinern funzt leider nicht so wie bei schnuffilein76
...
Das die Kamera "zu gut " ist habe ich ja noch nie gelesen. Ich benutze eine Canon und ja jedes Foto hat zwischen 4000-6000 Pixel aber bei der Kompremierung Pixel ich auf 800 runter und dann sind die Bilder in jedem Foto verwendbar.
Die Technik (Fotobearbeitungsprogramme von Foto & Handy) wurde bereits erfunden, seit Jahren, man/frau muss sie nur nutzen....
und manchmal sollte man ruhig auch die Hilfe eines Profis suchen....
gruss Dolce vita
-
ciao,
beide Ärmelbündchen von "Celtic moments" sind an genäht und
als Zugabe, jeweils noch eine Strickkordel, samt Lederknopf. Jetzt kommt der Jackenverschluss...
gruss Dolce vita
-
Oh. DAS ist aber gewiss keine Milbe! Wird das ein Boxer?
bene, wir haben hier also mit einem "Milbenmastiff" zu tun,
böhhhser Mastiff, Teddies sollen nicht totgeliebt werden, sondern behütet.
gruss Dolce vita
-
ciao,
die Ärmelbündchen sind fertig und
ich habe Eines, mal zur Probe, angenäht...
gruss Dolce vita
-
ciao,
hier die 1. Version der Ärmelbündchen, gestrickt mit verkürzten Reihen, der sogenannte "Drachenschwanz" im Miniformat.
Mal gucken wie er am Ärmel aussieht....
gruss Dolce vita
-
ciao,
freut mich das Du einen erfolgreichen Einkaufstag hattest.
Was mir nicht ganz klar ist: Willst Du den Wollfilz mit der Hand oder mit der Nähma.
besticken?
Weil mit der Hand dürfte es ja keine Probleme geben. Habe ich schon zigmal gemacht....
und den Teddy möchte ich auch sehen, prego...
gruss Dolce vita
-
ciao,
der Halssaum bei "Celtic moments" ist teilweise fertig.
Der Jackenverschluss wird das grosse Finale,
jetzt geht es erst am Ärmelbündchen weiter, weil das Ärmelgewicht könnte die Verschlussleiste der Jacke erneut verschieben, schaunwermal....
gruss Dolce vita
-
ciao,
ich habe jetzt 2 Versuche am Hals begonnen und war mit nix zufrieden.
Ich muss die Halsweite enger machen, anpassen,
darf aber dabei die Strickteile nicht so sehr kräuseln,
an den Schultern soll es schön sitzen, überlege ob ich hier mal ein Schulterpolster einnähe?,
und an der Vorderkante soll sich dann auch noch eine Verschlusslösung ergeben,
und es soll GUT aussehen,
ich suche weiter...
gruss Dolce vita
-
-
Diavolino ist sehr schön gelungen.
Gold auf Dunkelgrün passt gut.
Ene mene muxe,
ran an die Buxe.Ene mene muxe,
ran an die Buxe.
Ene mene fein,
die Bux` wird wohl mein!
gruss Dolce vita
-
ciao,
es ist nun vollbracht, ich bin "wiesnfein",
Diavolino schmückt die Kehrseite der Hose:
gruss Dolce vita,
Ps. habe im I-net eine grüne Buxe gesehen, habe ich schon erwähnt, dass die Goldtöne wunderbar auf Dunkelgrün aussehen??? achja,hmhm...
-
ciao,
Diavolino ist ein pfiffiges Teufelchen, nicht wirklich bösartig und
vor allem nicht so blöd, sich mit mir anzulegen.
Ich lauf vor dem "Deibel" nicht davon, nein, ich entreisse ihm die Zackengabel und
jage ihn damit vom Hof. Ich kann auch A N D E R S....
Aber jetzt kommt erstmal Leben in Diavolino, und vor allem Farbe:
gruss Dolce vita
-
-
ciao,
die ersten Brandarbeiten sind erledigt, soweitsogut aber ein bischen farblos....
gruss Dolce vita
-
ciao,
bei mir ist das ganze Jahr über "Wies`nzeit". Ich habe die Trachtenhosen in lang bis kurz, ausnahmslos Herrenhosen, weil die einen so schönen bestickten Latz haben.
Seit dem Frühjahr habe ich diese Kurzhose, Wildbockleder, nun ist sie eingetragen und bekommt auf der Kehrseite einen Brand.
"Diavolino", der sich irgendwann, irgendwie auf dem Zeichenblock breit gemacht hat,
ist schon einmal auf einer Auftragsarbeit verewigt worden,
und wird diesmal, in Farbe, auf der Kehrseite meiner Hose verewigt
so ist der Plan....
gruss Dolce vita
-
ciao,
ich habe Verzapft, mit Laubsäge, Dremel, Holzfeile, Schnitzwerkzeug, Schraubstock und mit dem Bohrständer ein paar Löcher gebohrt, die
eventl. noch gebraucht werden.
Allerdings habe ich mit dem Dremel dabei ein Oberschenkelteil zu weit angesägt, dass ich es neu machen musste,
beide Kniegelenke sind jetzt so gearbeitet, dass sie auch relativ gleich "abwinkeln",
möchte jetzt den Fuss befestigen und dann mal sehen ob der Oberschenkel nicht zu kurz geraten ist.....
gruss Dolce vita
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]